660371
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/4
Next page
Seite 2 von 4 / Artikel 92185 Pacojet Dos & Don’ts / Rev 5.15.07.05 / ©2012-2015 Pacojet AG, Zug, Schweiz: www.pacojet.com
Niemals den Inhalt eines Bechers pacossieren, der
mit flüssigem Stickstoff (LN
2
) eingefroren wurde
oder Kohlendioxid (CO
2
) bzw. Kohlensäure
beinhaltet. Der Pacossierbecher könnte explodieren.
Bei Kontakt mit Nahrungsmitteln wird Stickstoff
sofort gasförmig, was eventuell zu einer Explosion
führen und den Benutzer verletzen könnte.
Ein verbogener Pacossierflügel muss sofort
ausgetauscht werden.
Pacossierflügel einmal pro Jahr austauschen.
Pacossierflügel nach dem Reinigen mit
lebensmitteltauglichem Öl einfetten.
Verbogene Pacossierflügel:
Liefern keine optimalen Ergebnisse
Können zu Motorschäden führen.
Test: Das Messer auf eine ebene Unterlage
legen und auf ein Ende drucken. Das Messer
sollte vibrieren/hin und her schaukeln. Bleibt
das Messer auf einer Seite liegen, ist es
verbogen.
Neue Messer sind bei Ihrem zugelassenen
Pacojet Vertreter vor Ort erhältlich. Siehe
www.pacojet.com
Pacossierflügel/Spritzschutz am verzahnten,
magnetischen Ende der Welle anbringen.
Es muss „Klick“ machen, wenn der
Pacossierflügel/Spritzschutz in die korrekte
Position in der Welle einrastet.
Immer sicherstellen, dass ein Pacossierflügel am
magnetischen Ende der Welle befestigt ist, bevor
Sie einen gefrorenen Becher pacossieren.
Niemals den Pacossierflügel/Spritzschutz zum
Pacossieren auf den Pacossierbecher legen.
Das Gerät nicht starten, wenn der
Pacossierflügel/Spritzschutz nicht sicher an der
Welle befestigt ist. Sie riskieren erhebliche Schäden
an Ihrem Gerät.
Ein unsachgemäss befestigter Pacossierflügel fällt
auf die Inhaltoberfläche und wird von der Welle
„hineingedreht“, was ein lautes Geräusch
verursacht. Drücken Sie sofort auf die
STOP/AUS Taste, bevor die Maschine von sich
aus automatisch stoppt (Error). Bitten Sie Ihren
Vertriebsservice um Anweisungen zum Entfernen
des Pacossierbechers, bevor Sie das Gerät zur
Reparatur einschicken (dies fällt nicht unter die
Gewährleistung).
Ist beim Pacossieren kein Pacossierflügel
eingesetzt, wird die Welle nach oben in das
Gerätegehäuse gedrückt, was grossen Schaden
verursacht.
Die Welle tritt aus dem Pacojet Gehäuse
hervor (siehe Bedienungsanleitung)
Versuchen Sie vorsichtig, den Pacossierflügel
auf der Welle zu drehen. Wenn er richtig
eingesetzt ist, sollten Sie einen Widerstand
spüren.
Stellen Sie sicher, dass jeder Benutzer weiss,
wie man den Pacossierflügel korrekt einsetzt.
Den Pacojet nach jeder Benutzung oder
mindestens 1 x am Ende des Tages reinigen.
Während der Reinigung oder dem Ausspülen
immer Pacossierbecher aus Stahl für das Wasser
verwenden. Wenn nur der äussere Schutzbecher
allein verwendet wird, kann das zum Blockieren der
Welle führen.
Die Reinigung ist einfach und dauert nur 60
Sekunden!
Verwenden Sie für die Reinigung ein nicht
schäumendes Reinigungsmittel wie z.B.:
ECOLAB ® P3 Asepto 2000 etc.
ECOLAB® Micro Quat Extra
Procter & Gamble Milton Sterilizing Fluid
(Siehe Pacojet 1 Bedienungsanleitung
Seiten 33 bis 37 bzw. Pacojet 2 Bedienungsan-
leitung Seiten 43-50)
Den Original-Transportkarton und die
Styroporhalterungen aufbewahren.
Bringen Sie Ihren Pacojet einmal pro Jahr zur
Wartung.
Die Originalverpackung bietet optimalen Schutz
gegen Transportschäden.
Regelmässige jährliche Inspektionen
gewährleisten, dass der Pacojet zuverlässig und
lange arbeitet.
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Pacojet 2 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Pacojet 2 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,53 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Pacojet 2

Pacojet 2 User Manual - English - 29 pages

Pacojet 2 User Manual - German - 29 pages

Pacojet 2 Quick start guide - All languages - 2 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info