466689
15
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/21
Next page
136
137
Deutsch
Automatikchronograph mit Schleppzeiger
Bedienungsanleitung2
KALIBER 3600 (Abb. XVIII)
KALIBER 3612 (Abb. XIX)
Uhrfunktionen (Kaliber 3600)
Die Krone hat 2 Positionen:
1. Normalposition (beim Tragen): Die gegen das Gehäuse
gedrückte Krone garantiert die Wasserdichtigkeit.
2. Einstellung der Zeit: Stunden Minuten Sekunden. Krone in
Position 2 ziehen. Der Sekundenzeiger bleibt stehen. Krone vor-
wärts oder rückwärts drehen. Um die Sekunde zu synchronisieren,
die Krone beim Signal wieder in Position 1 drücken.
Uhrfunktionen (Kaliber 3612)
Die Krone hat 3 Positionen:
1. Normalposition (beim Tragen): Die gegen das Gehäuse
gedrückte Krone garantiert die Wasserdichtigkeit.
2. Einstellung des Datums: Krone in Position 2 ziehen und
rückwärts drehen, bis das gewünschte Datum erscheint. Krone
wieder in Position 1 drücken.
Bitte beachten: Die Einstellung des Datums ist zwischen
21 Uhr und 0.30 Uhr nicht möglich.
3. Einstellung der Zeit: Krone in Position 3 ziehen. Der Sekunden-
zeiger bleibt stehen. Krone vorwärts oder rückwärts drehen. Um
die Sekunde zu synchronisieren, die Krone beim Signal wieder in
Position 1 drücken.
Gelegentliches Aufziehen: Sollte die Uhr seit 45 Stunden (Kaliber
3600), 55 Stunden (Kaliber 3612) oder länger nicht getragen worden
sein, lässt sich die Uhr durch drehen der Krone in Position 1 aufziehen.
Chronographenfunktionen:
• Drücker A: Start – Stopp, Start – Stopp usw.
Zeitmessung bis zu 12 Stunden auf die Achtelsekunde genau.
ê
Automatikchronograph mit Schleppzeiger
Bedienungsanleitung2
• Drücker B: Rückstellung auf null (nach einem Stopp).
Hinweis:
Die Rückstellung auf null darf erst nach dem Anhalten des
Chronographen erfolgen. Die beiden Drücker (A und B) dürfen keines-
falls gleichzeitig betätigt werden (Kaliber 3612).
Chronographenfunktionen mit Schleppzeiger:
Mit dem Schleppzeigermechanismus kann man Zwischenzeiten
ermitteln, während der Chronograph weiterläuft.
1. Chronograph durch Betätigen des Drückers (A) starten (Start).
2. Drücker (C) betätigen, um den Schleppzeiger (D) anzuhalten und
eine Zwischenzeit abzulesen. Der Chronographenzeiger läuft
weiter.
Bitte beachten: Das Ablesen der Zwischenzeit muss rasch erfolgen,
weil unterdessen der Stundenzähler (G), der Minutenzähler (E), sowie
der Chronographenzeiger (F) die verstrichene Zeit weitermessen.
Ausschließlich für Kaliber 3600: Während der Chronograph
eingeschaltet ist, den Schleppzeiger (D) nicht länger anhalten
als für das Ablesen der Zwischenzeit nötig, da andernfalls die
Funktionsweise des Schleppzeigermechanismus beeinträchtigt
werden könnte.
3. Drücker (C) erneut betätigen, um den Schleppzeiger wieder mit dem
Chronographenzeiger (F) in Einklang zu bringen.
4. Zur Ermittlung einer weiteren Zwischenzeit den Vorgang ab Punkt 2
wiederholen.
5. Drücker (A) betätigen, um den Chronographen anzuhalten
(Stopp).
6. Drücker (B) für die Rückstellung auf null betätigen.
Bitte beachten: Vor der Rückstellung auf null muss der
Schleppzeiger (D) unbedingt den Chronographenzeiger (F) eingeholt
haben, wie in Punkt 3 beschrieben.
ê
ê
136-137 10/12/11 0:07:24
15


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Omega 3220 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Omega 3220 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,77 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Omega 3220

Omega 3220 User Manual - English - 24 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info