707633
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/56
Next page
3
Verbrennungsluftversorgung
Der Kaminofen Pico Compact kann sowohl konventi-
onell, raumluftabhängig, als auch raumluftunabhängig
betrieben werden.
Es ist sicherzustellen, dass dem Kaminofen ausrei-
chend Verbrennungsluft zur Verfügung steht. Für eine
einwandfreie Funktion des Kaminofens ist ein notwen-
diger Verbrennungsluftvolumenstrom von 15,6 m³/h zu
berücksichtigen.
Raumluftunabhängiger
Verbrennungsluftanschluss
Die Verbrennungsluft muss bei raumluftunabhängiger
Be triebsweise von außen über eine dichte Leitung oder
über ein LAS-System zugeführt werden. Sprechen Sie
deshalb mit Ihrem Bezirksschornsteinfegermeister.
Aus Energiespargründen (EnEV) sollte bei Nichtbetrieb
des Kaminofens die Verbrennungsluftzuhr absperrbar
sein. Dies kann durch eine Absperrklappe in der Ver
bren nungsluftleitung oder durch die Luftschieber am
Kaminofen geschehen. Bei Einsatz einer Absperr-
klappe, muss diese mit AUF/ZU eindeutig gekenn-
zeichnet sein.
Durch die Absperrung wird verhindert, dass durch
dauernde Zirkulation kalter Verbrennungsluft, dem
Aufstellraum Wärme entzogen wird und es an kal-
ten Verbrennungsluftleitungen zu einer erhöhten
Kondenswasserbildung kommt.
Achtung:
Die Verbrennungsluftleitung darf im Betrieb nicht
verschlossen werden!
Um die Verbrennungsluft dem Gerät nicht aus dem
Aufstellraum, sondern über eine Leitung zuzufüh-
ren, ist am Gerät wahlweise hinten oder unten eine
Verbrennungsluftleitung Ø 125 mm anzubringen.
Wird die Verbrennungsluftleitung hinten am Gerät an-
gebracht, den Deckel auf der Sockelrückwand entfer-
nen und den beiliegenden Anschlussstutzen durch das
Loch in der Sockelrückwand am Gerät anschrauben.
Soll die Verbrennungsluft von unten zugeführt werden,
den Deckel auf der Sockelrückwand entfernen und die
Öffnung im Gerät durch das Loch in der Sockelrückwand
mit dem beiliegenden Deckel verschließen. Die von
unten kommende Verbrennungsluftleitung endet bün-
dig mit dem Aufstellboden. Für diesen Aufstellfall liegt
dem Gerät ein Flansch mit Dichtlippe bei, der eine luft-
dichte Verbindung zwischen Gerät und Aufstellboden
ermöglicht. Die Position der Verbrennungsluftleitung
entnehmen Sie Fig.3 bis Fig.6. Beim Montieren des
Flansches darauf achten, dass die ca. 20mm hohe
Dichtlippe nach unten zum Aufstellboden liegt (siehe
Fig.1). Sollte mehr Abstand als der Mindestabstand
zur Aufstellwand gewählt werden, ist die Position der
Verbrennungsluftleitung entsprechend anzupassen.
Wird die Verbrennungsluftleitung länger als 3 m aus-
geführt, so muss der rechnerische Nachweis für
die Verbrennungsluftversorgung erbracht werden.
Bei sehr niedrigen Außentemperaturen kann es zu
Kondensation an der Verbrennungsluftleitung kommen.
Aus diesem Grunde ist sie mit geeignetem Dämmstoff
zu isolieren. Beachten Sie die Fachregeln des Ofen-
und Luftheizungsbauhandwerks.
Wir empfehlen Ihnen aus dem Olsberg-Sortiment die
Verbrennungsluftrohre mit Dichtlippe.
Fig.1 Dichtlippe
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Olsberg Pico Compact at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Olsberg Pico Compact in the language / languages: English, German, Dutch, French, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 4,26 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info