707633
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/56
Next page
2
Vorwort
Dieser Kaminofen ist ein Spitzenprodukt moderner
Heiztechnik.
Großer Bedienungskomfort und hohe Brenn stoff-
aus nutzung gestatten den Einsatz als hochwertige
Raumheizung, ohne auf die angenehme Atmosphäre
eines Kaminfeuers verzichten zu müssen.
Ordnungsgemäße Aufstellung sowie richtige Hand-
habung und Pege sind für einen störungsfreien
Betrieb und lange Lebensdauer unerlässlich. Beachten
Sie deshalb alle Hinweise in dieser Anleitung. Wir sind
überzeugt, dass Ihnen dieser Kaminofen dann viel
Freude bereiten wird. Bewahren Sie diese Anleitung
gut auf, damit Sie sich bei Beginn der Heizperiode im-
mer wieder über die richtige Bedienung informieren
können.
Transportschäden sind umgehend (innerhalb von 2 Ta-
gen) an Ihren Lieferanten zu melden.
Technische Daten
Nennwärmeleistung ....................................... 5,0 kW
Raumwärmeleistung ...................................... 5,0 kW
Höhe bis Oberkante Anschlussstutzen
bei Anschluss oben ................................... 1287 mm
Anschlussstutzen Ofenrohr ..................... Ø 150 mm
max. Gewicht (Keramikverkleidung) .............. 180 kg
max. Gewicht (Stahlverkleidung) ................... 150 kg
Höhe bis Mitte Verbrennungsluftstutzen ...... 247 mm
Anschlussstutzen Verbrennungsluft ........ Ø 125 mm
Betriebsart ................................................. Zeitbrand
Zu beachtende Vorschriften
Örtliche und baurechtliche Vorschriften
Der Kaminofen ist von einem Fachmann aufzu-
stellen und an den Schornstein anzuschließen.
Die länderspezischen Vorschriften sind zur siche-
ren Installation des Verbindungsstückes zu beach-
ten. Das verwendete Verbindungsstück muss eine
Reinigungsöffnung besitzen.
Eine regelmäßige Überprüfung des Kaminofens ist
von einem Fachmann durchzuführen.
Der Kaminofen hat eine Allgemeine bauaufsichtliche
Zulassung des Deutschen Instituts für Bautechnik
(DIBt) für raumluftunabhängigen Betrieb.
Der Kaminofen Pico Compact kann auf Grund sei-
ner bauaufsichtlichen Zulassung ohne zusätzliche
Sicherheitseinrichtung gleichzeitig mit einer zuge-
lassenen Lüftungsanlage betrieben werden.
Der Kaminofen besitzt eine Feuerraumtür die selbst-
tätig schließt, somit ist er bei raumluftabhängiger
Verbrennungsluftzuführung zugelassen für den An
schluss an mehrfach belegte Schornsteine.
Für raumluftunabhängige Verbrennungsluftzufuhr ist
eine Einfachbelegung des Schornsteins vorzusehen.
Abweichungen im Einzelfall besprechen Sie bitte im
Vorfeld mit Ihrem Bezirksschornsteinfegermeister.
Schornsteinbemessung
Die Schornsteinbemessung erfolgt nach
DIN EN 13384 -1 und -2 bzw. nach den länder-
spezischen Vorschriften. Der Schornstein muss der
Temperatur klasse T400 entsprechen.
Erforderliche Daten
Geschlossener Betrieb
mit Scheitholz / Holzbrikett / Braunkohlenbrikett:
Nennwärmeleistung ....................... 5,0 / 5,0 / 5,0 kW
Abgasmassenstrom ....................... 4,0 / 4,1 / 4,7 g/s
Abgastemperatur am Stutzen ...... 340 / 324 / 351 °C
Mindestförderdruck
bei Nennwärmeleistung ..................... 12 / 12 / 12 Pa
Inhaltsübersicht
Vorwort ...................................................................... 2
Technische Daten ..................................................... 2
Zu beachtende Vorschriften .................................... 2
Schornsteinbemessung ........................................... 2
Verbrennungsluftversorgung .................................. 3
Raumluftunabhängiger Verbrennungsluftanschluss ... 3
Aufstellen des Kaminofens ..................................... 4
Kaminofen drehbar ..................................................... 4
Mindestabstand
zu brennbaren oder tragenden Wänden..................... 4
Montagefolge ............................................................. 5
Montage OEC (Zubehör) ............................................ 6
Bedienung ................................................................. 8
Zulässige Brennstoffe ................................................. 8
Beachten Sie vor dem ersten Heizen ......................... 8
Anzünden ................................................................... 8
Verbrennungsluftschieber ........................................... 9
Einstellen der Verbrennungsluft.................................. 9
Feuerrost .................................................................... 9
Revisionstür ................................................................ 9
Heizen ...................................................................... 10
Heizen während der Übergangszeit ......................... 10
Verkleidung ............................................................. 10
Besondere Hinweise .............................................. 10
Reinigung ................................................................ 10
Unterdruck im Feuerraum messen ....................... 11
Ersatzteile................................................................ 11
Was ist, wenn …? ................................................... 11
Allgemeine Garantiebedingungen ........................ 12
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Olsberg Pico Compact at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Olsberg Pico Compact in the language / languages: English, German, Dutch, French, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 4,26 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info