562882
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/4
Next page
sich das Infoblatt „8-Ohm-Verstärker an 4-Ohm-Boxen“
auf unserer Website herunter:
http://www.nubert.de/downloads/ts_38-9_impedanz.pdf
Wenn der Verstärker für 4-Ohm-Boxen gebaut ist, liefert er
an 6 Ohm nur etwas weniger Leistung, sonst gibt es dabei
keine Probleme.
Für das Surround-System „AC-3“ werden häufig direkt
strahlende oder Bipol-Lautsprecher (bei denen der hinte-
re Lautsprecher gleichphasig
angeschlossen ist) empfoh-
len.
Wir haben aber die Erfahrung gemacht, dass der RS-300 in
den meisten Räumen in Schalterstellung „Dipol“ (hinterer
Hochtöner gegenphasig) räumlicher klingt und wohl auch
für AC-3 in dieser Stellung vorteilhafte Raumeindrücke lie-
fert. Machen Sie am besten Ihre eigenen Erfahrungen und
nehmen Sie die Schalterstellung, die Ihnen einfach besser
gefällt – unabhängig davon, was über diesen Themen-
bereich geschrieben wird.
Wir empfehlen bei Leitungslängen bis etwa 7 m das bei uns
als Zubehör lieferbare, hochwertige 2 x 2.5 mm
2
-Kabel
„nuCable Studioline“. Für das Verlegen von Kabeln unter
den Stoßleisten oder unter Teppichen können spezielle
Flachkabel „nuCable Flatline C-2“ mit 2 x (5 x 0,5 mm
2
) ver-
wendet werden. Gegenüber einzelnen Leitungen mit sehr
geringem Querschnitt wird damit das Klangbild merklich dy-
namischer. Eine Steigerung auf 2 x 4 mm
2
oder darüber ist
bei Längen unter 15 m nicht so leicht als Verbesserung zu
hören.
Achtun
g: die Kabelenden bei Klemm- und Schraub-
Kontakten nie verzinnen! Nach einiger Zeit könnten sonst
Verzerrungen durch einen „halbleiterartigen“ Übergangs-
widerstand an der Lötzinnoberfläche entstehen!
Die Klemmen bitte kräftig zuschrauben. Falls kein hochwer-
tiges Kabel als externes Zubehör bestellt wurde, legen wir
der Box ein „Notkabel“ mit 2 x 0.75 mm
2
bei – um den auf-
kommenden „Frust“ zu verhindern, wenn man überhaupt
keine „Strippe“ hat!
Bitte Polung beachten! Eine Rille, ein Grat oder eine Farb-
codierung an einer der beiden Adern kennzeichnet den
Plus-Pol (Rote Buchse). Eine Verpolung des Kabels führt
zu einer veränderten Räumlichkeit im Klangbild und meist
zu verschlechterter Basswiedergabe.
RS-300 als Centerspeaker, bzw. als
Lautsprecher für Computer-Bildschirme:
Durch die magnetische Abschirmung kann der RS-300
auch als vollwertiger Center-Speaker
für kleinere Räume
oder als äußerst hochwertiger Lautsprecher für Fernseher
und Computer-Monitore eingesetzt werden.
Meistens werden die Nubert-Rearspeaker von unseren
Kunden als Ersatz für direktstrahlende Rück-Lautsprecher
oder THX-Dipol-Lautsprecher bestellt, um ein räumlicheres
(bzw. weniger nasal eingefärbtes) Klangbild zu erzielen.
Es kommt aber immer wieder vor, dass der RS-300 dann
noch zusätzlich mit dem bisherigen Center-Speaker vergli-
chen wird. Obwohl ein Vergleich gegen Lautsprecher mit
3- bis 6-fachem Volumen zunächst seltsam erscheinen
mag, gefällt der RS-300 (nach einer Pegelanpassung um
meist 2 bis 3 dB) wegen seiner klareren Wiedergabe oft
wesentlich besser. Aber manchmal reicht für diesen Anwen-
dungsfall sein Wirkungsgrad nicht aus.
Durch die nun aber erkennbaren Verbesserungsmöglich-
keiten „infiziert“, entscheiden sich viele RS-300-Besitzer
dafür, dann auch noch einen unserer Center-Speaker zu
testen. Diese sind (bei einer gewissen Klangverwandtschaft
zum RS-300) als Center optimiert und haben einen deutlich
höheren Wirkungsgrad.
Einsatz als Satellit in „Sub/Sat-Kombis“
Der RS-300 hat auch Fähigkeiten als kleine HiFi-Box, wenn
keine großen Anforderungen an die Maximal-Lautstärke ge-
stellt werden. Seine klare Mitten- und Höhenwiedergabe er-
fordert für ein ausgeglichenes Klangbild jedoch das Bass-
fundament, das sonst von den Hauptlautsprechern einer
Dolby-Surround-Anlage geliefert wird. Wenn eine kleine,
linear abgestimmte Lautsprecherbox allein
(also ohne ex-
terne Bassunterstützung) läuft, wird sie oft als „zu hell“
NUBOX
RS-300
3
Normalerweise empfohlene Anordnung von
Dipol- und Bipol-Lautsprechern (Höhe etwa 2 m)
Wir empfehlen eher diese Anordnung,
Boxenmitte in Höhe 1.3 bis 1.5 m
Hörbereich Hörbereich CenterCenter
Front-
Speaker
Rear-
Speaker
Rear-
Speaker
Front-
Speaker
Front-
Speaker
Rear-
Speaker
Rear-
Speaker
Dipol
oder
Bipol
Bipol Dipol
Front-
Speaker
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Nubert nuBox RS-300 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Nubert nuBox RS-300 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,15 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info