709005
14
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/18
Next page
13
DEUTSCH
KOCH-TIPPS
Geschirr
Das Geschirr, in dem sich die Speisen befindet muss geeignet sein für
Mikrowellen. Es kann aus hitzebeständigem Glas, Keramik, Porzellan oder
Kunststoff bestehen. Es wärmt sich nur durch die Wärme der Speisen auf ausser
bei der Grillfunktion. Beachten Sie, dass Metall die Mikrowellen reflektiert und
nicht durchlässt. Vermeiden Sie es daher, die Speisen in Metallbehältern zu
kochen.
Vermeiden Sie Behälter mit geraden Wänden und engen Hälsen.
Fertiggerichte können in offenen Aluminiumschalen gekocht werden.
Benutzen Sie kein Geschirr das Gold- oder Silberverzierungen hat, da auch
wenig Metall zu Funkenbildung führen kann und das Gerät beschädigen kann.
Allgemeine Koch-Tipps
Mikrowellen sind hochfrequente elektromagnetische Wellen, die die Moleküle
in den Speisen zum Schwingen bringen. Durch die Schwingung entsteht
Reibungswärme, die die Speisen auftauen und kochen kann. Deshalb erwärmen
sich die Speisen weiter auch nachdem sie dem Mikrowellenherd entnommen
wurden. Überprüfen Sie immer die Temperatur der Speisen, bevor Sie sie ser-
vieren, besonders bei Babynahrung.
Kochen Sie niemals Speisen in geschlossenen Gefässen oder in einer Schale
oder Haut, sie können explodieren. Kochen Sie deshalb keine Eier mit Schale
im Mikrowellenherd. Stechen Sie die Schale und Haut von Kartoffeln, Würsten,
etc ein, damit der Dampf entweichen kann.
Durch Rühren und Wenden kann eine gleichmässigere Wärmeverteilung, beson-
ders bei kurzen Garzeiten, erreicht werden.
Je grösser die Portionen, die Sie zubereiten wollen, desto länger sind die
Garzeiten. Eine Daumenregel besagt, dass die Verdoppelung der Speisenmenge
die Garzeit verdoppelt. Benötigt eine Kartoffel beispielsweise vier Minuten, um
gar zu werden, so dauert dies bei zwei Kartoffeln etwa sieben Minuten.
Je gleichmässiger die Speisestücke sind, umso gleichmässiger werden sie
gegart. Dünnere oder exponiertere Speiseteile können mit Alufolie zugedeckt
werden, damit sie nicht zu lange gekocht werden.
14


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Novamatic MW 6820 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Novamatic MW 6820 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,32 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info