212504
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/239
Next page
i
Berühren Sie keine inneren Teile des Scanners
Falls das Gehäuse des Scanners einmal beschädigt sein sollte – etwa durch einen Sturz oder eine andere gewaltsame
Ursache –, dürfen Sie die inneren Teile nicht berühren. Trennen Sie die Verbindung zu Stromnetz und wenden Sie sich
zur Reparatur an Ihren Nikon-Kundendienst.
Nehmen Sie keine Veränderungen am Gerät vor
Im Inneren des Gehäuses befi nden sich Teile, die unter Hochspannung stehen. Öffnen Sie nicht das Gehäuse, andernfalls besteht Brand-
gefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlags. Lassen Sie Reparaturen stets vom Nikon-Kundendienst aus füh ren (wenden Sie sich an
Ihren Fachhändler oder direkt an den Kundendienst).
Nehmen Sie keine Veränderungen am Gerät vor. Andernfalls besteht Brandgefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlags.
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie diese Sicherheitshinweise aufmerksam durch, bevor Sie Ihr Nikon-Produkt in Betrieb
nehmen, um Schäden am Produkt zu vermeiden und möglichen Verletzungen vorzubeugen. Halten Sie
diese Sicherheitshinweise für alle Personen griff be reit, die dieses Produkt benutzen werden.
Die in diesem Abschnitt beschriebenen Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen sind durch die folgen-
den Symbole ge kenn zeich net:
Dieses Symbol kennzeichnet wichtige Warnhinweise, die Sie unbedingt vor Gebrauch Ihres Ni-
kon-Produkts lesen sollten, um ernsthaften Verletzungen, auch mit Todesfolge, vorzubeugen.
Dieses Symbol kennzeichnet wichtige Vorsichtsmaßnahmen, die Ihnen vor Gebrauch Ihres Nikon-
Produkts bekannt sein sollten, um Schäden am Produkt und möglichen Verletzungen vorzubeugen.
Warnhinweise
Schalten Sie das Gerät bei ungewöhnlichen Vorkommnissen sofort aus und trennen Sie die Verbindung zum Stromnetz
Wenn das Gerät ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche von sich gibt oder wenn Rauch aus dem Gehäuse aufsteigt, sollten Sie es sofort
ausschalten und den Netzstecker ziehen. Bei fortgesetztem Betrieb besteht Brandgefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlags. Stellen Sie
sicher, dass keine Gefahr mehr vom ausgeschalteten Gerät ausgeht, und wenden Sie sich zwecks Reparatur oder Umtausch an Ihren Fachhändler
oder an den Nikon-Kundendienst. Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren – Sie würden sich sonst ernsthaften Gefahren aussetzen.
Wenn das Gerät beschädigt wird, sollten Sie es sofort ausschalten und die Verbindung zum Stromnetz trennen. Wenden Sie sich zwecks
Reparatur oder Umtausch an Ihren Fachhändler oder an den Nikon-Kundendienst. Bei fortgesetztem Betrieb besteht Brandgefahr und
die Gefahr eines elektrischen Schlags.
Nehmen Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Gasen oder bei Staubentwicklung in Betrieb
Bei Nichtbeachten dieser Vorsichtsmaßregel besteht Brand- und Explosionsgefahr.
Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände in das Gehäuse gelangen
Stellen Sie keine Blumenvasen oder -töpfe, Tassen oder andere Gefäße und Behälter auf das Gehäuse, die Flüssigkeiten wie Che mi ka li en
oder Wasser enthalten. Legen Sie auch keine kleinen metallischen Gegenstände auf dem Gehäuse ab. Wenn Flüs sig kei ten oder Gegen-
stände in das Gehäuse gelangen, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass das Gerät dadurch beschädigt wird, sowie Brandgefahr und
die Gefahr eines elektrischen Schlags. Trennen Sie die Verbindung zum Stromnetz und wenden Sie sich an Ihren Nikon-Kundendienst.
Halten Sie Kinder vom Gerät fern
Das Gerät enthält verschluckbare Teile, deshalb sollten Sie vor allem Kleinkinder vom Gerät fernhalten. Wenn ein Kind
einmal ein Teil des Geräts verschlucken sollte, müssen Sie sofort einen Arzt kontaktieren.
Achten Sie auf den richtigen Stromanschluss
Der Scanner muss an einem Stromanschluss mit 50/60 Hz und 100 bis 240 Volt betrieben werden. Verwenden Sie nur
Netzkabel, die für diese Anschlusswerte zugelassen sind und den Sicherheitsvorschriften Ihres Landes entsprechen. Die
Isolierung muss mindestens dem Typ SVT entsprechen und eine ausreichende Dicke aufweisen (mindestens AWG 18).
Bei Spannungen über 125 Volt Bei Spannungen bis 125 Volt
Das Kabel muss für 250 Volt Wechselstrom und
15 Ampere (NEMA 6P-15) zugelassen sein.
Das Kabel muss für 125 Volt Wechselstrom und
10 Ampere zugelassen sein.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Nikon coolscan v at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Nikon coolscan v in the language / languages: German, Dutch, Italian as an attachment in your email.

The manual is 20,02 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info