632603
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/23
Next page
G
Werden die Geräte zweckentfremdet, nicht richtig
an geschlossen, falsch be dient oder nicht fach ge-
recht repariert, kann keine Haftung für daraus resul-
tierende Sach- oder Personenschäden und keine
Garantie für die Geräte übernommen werden.
3 Einsatzmöglichkeiten
Dieses Miniatur-Audio-Mischpult mit USB-Schnittstelle
und DSP-Effekteinheit lässt sich universell verwenden,
z. B. für die Tonaufnahme am Computer. Es verfügt
über vier Eingangskanäle – 2 × mono, 2 × stereo – für
den Anschluss von Mikrofonen (auch phantomge-
speisten) und Tonquellen mit Line-Signalpegel (z. B.
Instrumente, Abspielgeräte). Zusätzlich sind An schlüs -
se für einen Recorder und einen Kopf hörer vorhanden.
Das Stereo-Mischsignal wird über 6,3-mm-Klin ken -
buchsen und die USB-Buchse ausgegeben. Die USB-
Buchse lässt sich auch gleichzeitig als Eingang zur
Übertragung von Audiodaten vom Computer zum
Mischpult nutzen.
Die Stromversorgung erfolgt über das mitgelieferte
Wechselspannungsnetzgerät.
4 Inbetriebnahme
Vor dem Herstellen/Trennen von Verbindungen und
vor jedem Einschalten sollten die Ausgangsregler
MONITOR/PHONES (24) und MASTER (29) auf „0“
zurückgedreht werden.
1) Als Tonquellen lassen sich Mikrofone und/oder Ton-
quellen mit Line-Signalpegel (z. B. Effektgeräte,
Musikinstrumente, Abspielgeräte) an die vier Ein-
gangskanäle anschließen.
Mono-Kanäle CH 1 und CH 2:
Als Eingänge (5) sind kombinierte XLR-/6,3-mm-
Klinkenbuch sen vorhanden.
Mikrofone an die XLR-Buchsen anschließen. Sie
sind symmetrisch be schaltet. Für phantom ge -
speis te Mi krofone lässt sich mit dem Schalter
PHANTOM POWER (1) für bei de XLR-Buchsen
gemeinsam eine 48-V-Phan tom speisung ein-
schalten. Ist sie eingeschaltet (Schalterposition I
= Ein), leuchtet im Be trieb die Anzeige PH.
POWER +48V (26).
Mono-Quellen mit Line-Pegel an die Klinken-
buchsen an schließen. Sie sind asymmetrisch be-
schaltet. An diese Buchsen lassen sich auch
hochohmige Instrumente (E-Gitarre, E-Bass) di-
rekt an schließen: in diesem Fall für den Kanal die
Taste für die Impedanzumschaltung (6) drücken.
Stereo-Kanäle CH 3/4 und CH 5/6:
An die 6,3-mm-Klinkenbuchsen (7) des Kanals
CH 3/4 und an die Cinch-Buchsen (8) des Ka nals
CH 5/6 können Stereo-Quellen mit Line-Pegel an -
geschlossen wer den (L = linker Kanal, R = rechter
Kanal). Die Buchsen des Kanals CH 3/4 sind sym-
metrisch be schaltet, es lassen sich aber auch
Geräte mit asymmetrischem Ausgang über zweipo-
lige Klinken ste cker anschließen. Soll ein Mono-Ge -
rät an Kanal CH 3/4 angeschlossen werden, nur die
Buch se L verwenden: Das Mono-Signal wird dann
intern auf den rechten und linken Kanal geschaltet.
2) Die Cinch-Buchsen TAPE können für den An schluss
eines Stereo-Recorders genutzt werden:
Den Wiedergabeausgang des Recorders an den
Eingang TAPE IN (9) anschließen.
Den Aufnahmeeingang des Recorders an den
Ausgang TAPE OUT (10) anschließen; der Aus-
gang erhält das mit dem Regler MASTER (29)
eingestellte Summensignal.
Die Anschlüsse können jedoch auch für andere
Geräte mit Line-Signalpegel genutzt werden, z. B.
lässt sich ein Wiedergabegerät wie CD- oder MP3-
Spieler an TAPE IN anschließen oder ein Verstär-
ker an TAPE OUT.
3) Ein Stereo-Kopfhörer (Impedanz ≥ 8 Ω) kann an die
6,3-mm-Klinkenbuchse MONITOR/PHONES (12)
angeschlossen werden.
4) Am Stereo-Ausgang MAIN OUT (11) steht das mit
dem Regler MASTER (29) eingestellte Summensig-
nal zur Verfügung. Hier kann z. B. ein Verstärker
oder ein zweites Mischpult angeschlossen werden.
Die 6,3-mm-Klinken buch sen sind asymmetrisch be -
schaltet.
5) Zur Stromversorgung das beiliegende Netzgerät
mit der Buchse 15 V~ (3) verbinden und in eine
Netzsteckdose (230 V~/50 Hz) stecken.
Hinweis: Wird das Mischpult längere Zeit nicht betrie-
ben, das Netzgerät aus der Steckdose ziehen, da es
selbst bei ausgeschaltetem Mischpult einen geringen
Strom verbraucht.
6) Zum Einschalten des Mischpults den Schalter
POWER (2) auf Position I stellen. Die Betriebsan-
zeige POWER ON (27) leuchtet.
4.1 Betrieb mit Computer
Für den Betrieb des Mischpults mit einem Computer
kann die mit dem Betriebssystem mitgelieferte Audio-
Software verwendet werden oder eine zu sätzlich
installierte Audio-Software. Verschiedene Audio-Pro-
gramme zur Aufnahme und Wiedergabe sind kos ten-
los im Internet erhältlich.
Vorsicht! Bei eingeschalteter Phantomspei-
sung darf kein Mikrofon mit asymmetrischem
Ausgang angeschlossen sein, da dieses be -
schädigt werden kann.
Um Schaltgeräusche zu vermeiden, die Phan-
tomspeisung nur ein- oder ausschalten, wenn
das Mischpult ausgeschaltet ist oder die Aus-
gangsregler auf „0“ gedreht sind.
Sollen die Geräte endgültig aus dem Betrieb
genommen werden, übergeben Sie sie zur
umweltgerechten Entsorgung einem örtli-
chen Recyclingbetrieb.
5
CH
A
D
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Monacor MMX-3 USB at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Monacor MMX-3 USB in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Swedish, Spanish, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 0,55 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info