512179
90
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/92
Next page
EINE EINFÜHRUNG IN FARBEN
90
Das Erhöhen oder Verringern aller Farben zu gleichen Teilen verändert nicht die Farbbalance,
sondern die Helligkeit und den Kontrast. Normalerweise werden daher höchstens zwei Farbkanäle
verändert, um die Farbbalance zu korrigieren.
Die Korrektur der Farbbalance kann jedoch nur mit viel Erfahrung perfekt gelingen. Während das
menschliche Auge sehr gut vergleichen kann, sind absolute Aussagen über Farben nur schwer
möglich. Anfangs kann es sehr schwer sein, zwischen Blau und Cyan oder Rot und Magenta zu
unterscheiden. Leider führt jedoch eine falsche Korrektur der Farbbalance nie zu einem besseren
Bild. So wird zum Beispiel ein Bild mit Cyanstich, bei dem der Blauanteil verringert wird, grünlich
erscheinen.
Ist das Bild zu…
ROT
GRÜN
BLAU
CYAN
MAGENTA
GELB
Verringern Sie den Grünanteil.
Verringern Sie den Blauanteil.
Erhöhen Sie den Rotanteil.
Erhöhen Sie den Rotanteil.
Erhöhen Sie den Blauanteil.
Verringern Sie den Rotanteil.
Es ist wichtig, die Komplementärfarben zur Korrektur der Farbbalance zu kennen. Wenn ein Bild
einen Farbstich in eine bestimmte Farbrichtung hat, kann man nur durch Verringern dieser Farbe
oder durch Hinzufügen der Komplementärfarbe ein natürlich erscheinendes Bild erzeugen.
Komplementärfarben
Primär- (RGB) und Sekundärfarben (CMY)
Das RGB-Farbmodell basiert auf additiver Farbmischung der drei Primärfarben: Rot, Grün und
Blau. Bei der additiven Farbmischung werden alle Farben des Spektrums aus diesen drei
Grundfarben zusammengemischt. Werden alle Grundfarben zu gleichen Teilen gemischt, entsteht
Weiß. Fernsehgeräte und Computermonitore verwenden zum Farbbildaufbau die additive RGB-
Mischung.
Das CMY-Farbmodell basiert auf subtraktiver Farbmischung der drei Sekundärfarben: Cyan,
Magenta, und Gelb (Yellow). Bei der subtraktiven Farbmischung werden die unerwünschten
Farbanteile ausgefiltert. Werden alle Farben zu gleichen Teilen gemischt, entsteht Schwarz. Das
CMY-System wird in der Fotografie und für den Druck verwendet. Anders als bei der Fotografie,
wird beim Druck auch noch Schwarz (K) benötigt, da die drei Farbstoffe Cyan, Magenta und Gelb
zusammengemischt kein tiefes Schwarz ergeben können. Drucker verwenden daher zum
Bildaufbau vier Farben CMYK.
In der Fotografie sind die Farben Rot, Grün und Blau die Primärfarben. Die Sekundärfarben,
Cyan, Magenta und Gelb werden aus Kombinationen der Primärfarben erzeugt: Cyan besteht aus
Blau und Grün, Magenta aus Blau und Rot, und Gelb aus Rot und Grün. Die Primär- und
Sekundärfarben werden paarweise in Komplementärfarben aufgeteilt: Rot mit Cyan, Grün mit
Magenta und Blau mit Gelb.
90


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Minolta DiMAGE Scan Dual III - AF2840 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Minolta DiMAGE Scan Dual III - AF2840 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 14,68 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Minolta DiMAGE Scan Dual III - AF2840

Minolta DiMAGE Scan Dual III - AF2840 User Manual - English - 92 pages

Minolta DiMAGE Scan Dual III - AF2840 User Manual - Dutch - 92 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info