714837
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/13
Next page
Prodomus
4
Ein oder 2 Tassen unter die Öffnung des Filterhalters stellen. Der Espresso läuft aus beiden
Filteröffnungen heraus, daher 1 Tasse in die Mitte stellen oder 2 Tassen unterstellen.
Sobald die Kontroll-Leuchte
„Ready“ leuchtet, kann mit dem Brühen des
Espresso begonnen werden (Die Aufheizphase dauert nur wenige Minuten).
Dazu den Brühknopf drücken. Je kürzer die Brühzeit desto stärker der Espresso. Die Anzeige für
den fertigen Brühvorgang schaltet sich ein und aus. Dies bedeutet dass der Automat weiteres
Wasser aufheizt.
Wenn der Espresso vollständig durchgelaufen ist, die Brühtaste erneut zum Ausschalten der Pumpe
drücken.
Tasse von der Tropfschale nehmen. Vorsicht beim Abnehmen des Filterhalters, denn es kann sich
immer noch heißes Wasser darin befinden. Die Filtersicherung über den Filter klappen und das
verbrauche Kaffeepulver herausklopfen. Vorsicht Verbrennungsgefahr - Filter und Filterhalter sind
sehr heiß. Filter und Filterhalter ausspülen und abtrocknen.
Es können mehrere Tassen Espresso hintereinander zubereitet werden. Es ist darauf zu achten,
dass der Wassertank immer über der MIN Füllmarke gefüllt ist.
Zubereitung von Cappuccino
Cappuccino ist ein Espresso mit einer Haube aufgeschäumter Milch. Das Aufschäumen braucht viel
Übung. Lassen Sie sich nicht entmutigen wenn es nicht gleich klappt. Die Milch sollte halb aufgedampft
und halb aufgeschäumt werden. Die Milch soll entrahmt oder fettarm sein, haltbare, sogenannte H-Milch
eignet sich besonders gut zum Aufschäumen. Zum Aufschäumen verwenden Sie am besten einen
rostfreien Becher (Fassungsvermögen ca. 35o ml und 13 cm Höhe) oder kleinen Edelstahlkrug.
Espresso zubereiten wie unter „Zubereitung von Espresso“ beschrieben.
Den Aufschäumbecher 1/3 bis ½ mit kalter Milch füllen (auch das Gefäß soll kalt sein).
Der Espressoautomat muss eingeschaltet sein und im Wassertank muss sich ausreichend Wasser
befinden.
Start/Stop Taste mit dem Dampfzeichen (Dampfknopf) drücken. Sobald das Gerät zum
Aufschäumen der Milch bereit ist, schaltet sich die Dampfkontrollleuchte ein. Die Anzeige für den
fertigen Brühvorgang bleibt eingeschaltet.
Zum Aufschäumen der Milch die Dampfdüse in die Milch im Becher halten. Den Becher so halten,
dass das Ende der Dampfdüse leicht in die Milch eintaucht. Zum Aufschäumen der Milch den
Dampf-/Aufschäumknopf gegen den Uhrzeigersinn drehen. Die Dampfkontrollleuchte schaltet sich
während des Aufschäumvorganges aus. Dies ist normal, Sie können trotzdem das Aufschäumen
vorsetzen. Vorsicht! Der austretende Dampf ist sehr heiß. Beim Aufdampfen der Milch wird auch das
Gefäß heiß.
Der speziell konzipierte Aufschäumaufsatz erleichtert das Herstellen dicker und schaumiger Milch.
Zum Wärmen der Milch mit der Dampfdüse diese in die Milch im Becher eintauchen. Den Becher so
halten, dass das Düsenende in der Milch eingetaucht ist. Nach Beendigung des Vorgangs den
Dampfknopf bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn drehen. Nicht überdrehen. Drücken Sie nun
Start/Stop Taste mit dem Dampfzeichen und schalten damit die Dampffunktion aus.
Achtung: Auch mit verriegeltem Dampfknopf tritt anschließend noch Dampf aus. Damit lässt das
Gerät den noch vorhandenen Druck ab.
WICHTIG
Reinigen Sie Dampfdüse und den Aufschäumer sofort nach jeder Benutzung. Füllen Sie einen Becher
halb mit Wasser und lassen Sie die Dampffunktion noch einmal ca. 20 Sekunden laufen. Dadurch wird
die Innenseite der Dampfdüse gereinigt. Wischen Sie mit einem feuchten Tuch das äußere Teil der
Dampfdüse und des Aufschäumaufsatzes ab. Sie können den Aufschäumaufsatz auch abnehmen und
mit warmen Seifenwasser ausspülen.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Mia EP1621 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Mia EP1621 in the language / languages: English, German, French as an attachment in your email.

The manual is 0,62 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info