600616
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/68
Next page
DEUTSCHde
6
Empfohlene Einstellwerte:
Holz ......................................................... = 6
Leichtbausteine ........................................ = 5 - 6
weicher, unlegierter Stahl ......................... = 3 - 4
Aluminium................................................. = 3 - 5
Plastik....................................................... = 1 - 4
Edelstahl .................................................. = 1 - 2
Die optimale Einstellung ist am besten durch einen
praktischen Versuch zu ermitteln.
7.3 Ein-/Ausschalten, Dauereinschaltung
Vermeiden Sie unbeabsichtigtes Anlaufen:
stets Maschine ausschalten, wenn der
Stecker aus der Steckdose gezogen wird oder
wenn eine Stromunterbrechung eingetreten ist.
Einschalten: Schalterdrücker (1) drücken. Die
Hubzahl kann am Schalterdrücker durch
Eindrücken verändert werden.
Ausschalten: Schalterdrücker (1) loslassen.
Dauereinschaltung: Für Dauereinschaltung kann
der gedrückte Schalterdrücker (1) mit dem
Feststellknopf (2) arretiert werden. Zum
Ausschalten Schalterdrücker (1) erneut drücken.
Bei Dauereinschaltung läuft die Maschine
weiter, wenn sie aus der Hand gerissen wird.
Daher die Maschine immer mit beiden Händen am
vorgesehenen Handgriff festhalten, einen sicheren
Stand einnehmen und konzentriert arbeiten.
7.4 Arbeitshinweise
Sägen:
Ein auf das zu sägende Material abgestimmte
Sägeblatt verwenden.
SSEP 1400 MVT: Pendelbewegung je nach
Anwendungsfall einstellen.
Die Hubzahl dem zu sägenden Material anpassen.
SSEP 1400 MVT: Maximale Hubzahl je nach
Anwendungsfall einstellen.
Die Maschine mit dem Anschlag (9) gegen das
Werkstück andrücken. Die Maschine einschalten,
erst dann das Sägeblatt gegen das Werkstück
führen.
Mit dem sich bewegenden Sägeblatt keine
Gegenstände oder den Erdboden berührten
(Rückschlaggefahr!)
Übermäßigen Druck auf das Sägeblatt
(insbesondere bei langen Sägeblättern) vermeiden.
Beim Verklemmen des Sägeblattes sofort die
Maschine ausschalten. Sägespalt mit einem
geeigneten Werkzeug etwas spreizen und
Maschine entnehmen.
Nach Beendigung des Sägeschnittes, die
Maschine abschalten und erst aus dem Sägespalt
entnehmen und ablegen, wenn das Sägeblatt zum
Stillstand gekommen ist (Rückschlaggefahr).
Tauchschnitte:
Tauchschnitte dürfen nur in weichen Materialien
wie Holz, oder Plastik ausgeführt werden. Nur kurze
Sägeblätter verwenden.
Die Maschine mit beiden Händen an den
vorgesehenen Handgriffen festhalten, einen
sichereren Stand einnehmen und konzentriert
arbeiten.
Schiebeschalter (4) auf Stellung „0“ einstellen
(Pendelbewegung ist ausgeschaltet).
Siehe Abbildung B, Seite 2:
Die Maschine wird mit der Kante des Anschlags (9)
gegen das Werkstück angedrückt. Das Sägeblatt
berührt das Werkstück nicht. Maschine
einschalten. Die Ecke des Anschlags dient als
Drehpunkt, um den die Maschine langsam
aufgerichtet wird, wobei das Sägeblatt in das
Werkstück einschneidet.
7.5 Wandnahes Sägen
Schiebeschalter (4) auf Stellung „0“ einstellen
(Pendelbewegung ist ausgeschaltet).
Siehe Abbildung D, Seite 2.
Für wandnahes Sägen können Sie das Sägeblatt
mit den Zähnen nach oben (umgekehrt zur
normalen Arbeitsposition) in die Sägeblatt-
Spanneinrichtung einsetzen. Stellen sie sicher,
dass die Pendelbewegung ausgeschaltet ist.
Zum Sägen enger Kurven: schmale Sägeblätter
verwenden.
Sägen von Metallen: um die Lebensdauer der
Sägeblätter zu verlängern Kühlschmiermittel
(Kühlschmierstift 6.23443) entlang der Schnittlinie
auftragen.
Die Maschine regelmäßig durch die hinteren
Lüftungsschlitze mit Druckluft ausblasen.
Sägeblatt-Schnellspanneinrichtung (2) regelmäßig
reinigen und mit Druckluft ausblasen. Nicht ölen
oder fetten.
Verwenden Sie nur original Metabo Zubehör.
Verwenden Sie nur Zubehör, das die in dieser
Betriebsanleitung angegebenen Anforderungen
und Kenndaten erfüllt.
Zubehör-Komplettprogramm siehe
www.metabo.com oder Katalog.
Reparaturen an Elektrowerkzeugen dürfen
nur durch eine Elektrofachkraft ausgeführt
werden!
Mit reparaturbedürftigen Metabo Elektrowerk-
zeugen wenden Sie sich bitte an Ihre Metabo-
Vertretung. Adressen siehe www.metabo.com.
Ersatzteillisten können Sie unter www.metabo.com
herunterladen.
8. Tipps und Tricks
9. Wartung
10. Zubehör
11. Reparatur
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Metabo SSEP 1400 MVT at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Metabo SSEP 1400 MVT in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Swedish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 3,12 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info