598733
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
6
5. Trennen Sie stets den Luftschlauch vom
Elektrowerkzeuge ab, bevor Sie das Bit oder
anderes Zubehör austauschen.
6. Befestigen Sie Werkzeugköpfe gemäß dem
Anleitungshandbuch ordnungsgemäß.
- Ziehen Sie nach dem Einsetzen des Bits leicht
daran, um sicherzustellen, dass es richtig
eingesetzt ist.
7. Stellen Sie die Festziehzeit entsprechend der Art
der verwendeten Schraube ein, da die richtige
Festziehkraft vom Material und der Größe der
Schraube sowie dem zu verschraubenden Material
abhängt.
8. Der Luftdruck für das Elektrowerkzeug liegt
zwischen 1,0 und 2,3 MPa.
- Die Verwendung des Elektrowerkzeugs mit
einem Luftdruck über 2,3 MPa wird nicht nur die
Lebenszeit des Werkzeugs verkürzen, sondern
könnte es auch beschädigen. Arbeiten Sie stets
mit einem Luftdruck unter 2,3 MPa.
9. Unterlassen Sie eine unnötigen Lauf des
Elektrowerkzeugs ohne Last.
10. Der Geräuschpegel ist gesetzlich vorgeschrieben.
- Das Elektrowerkzeug darf nur innerhalb der
gesetzlichen Grenzen für den Geräuschpegel
betrieben werden, damit Umstehende nicht
belästigt werden.
- Bei Bedarf muss vor Beginn der Arbeiten eine
Lautstärkeprüfung durchgeführt werden.
MONTAGE
ACHTUNG:
Trennen Sie stets den Luftschlauch vom
Elektrowerkzeuge ab, bevor Sie das Bit oder anderes
Zubehör austauschen.
Befestigen Sie Werkzeugköpfe gemäß dem
Anleitungshandbuch ordnungsgemäß.
Ziehen Sie nach dem Einsetzen des Bits leicht daran,
um sicherzustellen, dass es richtig eingesetzt ist.
Montage und Demontage des
Drehereinsatzes
Zum Einsetzen des Einsatzes in das Werkzeug ziehen
Sie den Kranz in Richtung des Pfeils und setzen Sie den
Einsatz bis zum Anschlag in den Kranz ein. Lassen Sie
den Kranz los, um den Einsatz zu sichern. (Abb. 1)
Bedienung des Drosselhebels
Dieses Elektrowerkzeug verfügt über ein integriertes,
langsam startendes, stufenloses Drosselventil.
Drücken Sie bei Betrieb des Elektrowerkzeugs den
Drosselhebel langsam, um die Umdrehungen Stück für
Stück zu erhöhen.
Falls die Tasteraktivierung stoppt, während eine
Schraube festgezogen wird, drücken Sie den Hebel
erneut und das Einschlagen startet erneut.
Falls das Einschlagen häufig ausfällt, füllen Sie Öl nach
oder wechseln Sie es.
ACHTUNG:
Tragen Sie das Elektrowerkzeug niemals mit dem
Finger am Drosselhebel.
- Andernfalls kann das Werkzeug unbeabsichtigt
starten und Verletzungen verursachen.
Bedienung des Umschalthebels
Dieses Werkzeug verfügt über einen Umschalthebel für
die Drehrichtung. Für eine Drehrichtung im Uhrzeigersinn
drücken Sie den Umschalthebel von der Seite A nach
unten, und für eine Drehrichtung entgegen dem
Uhrzeigersinn von der Seite B. (Abb. 2 und 3)
ACHTUNG:
Überprüfen Sie vor jedem Betrieb immer die
Drehrichtung.
Bedienung des Einstellgriffs
Am Einstellgriff (Mengenregler) können Sie die Drehzahl
im 4 Schritten einstellen.
Weitere Einzelheiten zu den Stufen auf der Skala und den
ordnungsgemäßen Verwendungsbedingungen finden Sie
in der folgenden Tabelle. (Abb. 4)
Richten Sie die Stufenskala des Einstellgriffs am Pfeil des
Umschalthebels aus, um die Drehzahl einzustellen.
Wenn der Umschalthebel von R nach L bewegt wird,
stellen Sie den Griff und die Schalter ein, damit die
Drehzahl gleich bleibt.
Hinweis
Wenn am Einstellgriff Stufe „1“ (niedrige Drehzahl)
eingestellt ist, und die Umdrehungen nicht ausreichen
oder es zu einem Stillstand kommt, stellen Sie den
Einstellgriff auf „4“ (hohe Drehzahl), und betreiben Sie
das Werkzeug zwei oder drei Mal in Richtung R und L,
und setzen Sie anschließend die Arbeit fort.
Verwenden des Hakens
Der Haken dreht sich um ca. 180 Grad.
WARNUNG
Verwenden Sie an hochgelegenen Arbeitsplätzen den
Haken nicht.
Zuwiderhandlungen können zu Unfällen mit unten
stehenden Zuschauern führen.
ACHTUNG:
Trennen Sie stets den Luftschlauch vom
Elektrowerkzeuge ab, wenn der Haken verwendet
wird.
Wenden Sie keine übermäßige Kraft auf den Haken
an.
Schmieren
A. Schmieren der Schlageinheit
In die Schlageinheit ist als Schmiermittel Turbinenöl VG32
eingefüllt.
Prüfen Sie auf jeden Fall ein Mal im Monat das Öl und
füllen Sie es bei Bedarf nach.
Einstellen der Griffskala Grobe Einordnung der
festzuziehenden Objekte
(Schrauben)
4 (Hohe Drehzahl) Balkenschrauben 75 –
150 mm lang
3 Balkenschrauben 75 –
150 mm lang
2 Dünne Holzschrauben mit
einem Durchmesser von
3,5 mm
1 (Niedrige Drehzahl)
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Makita AD605H at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Makita AD605H in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,55 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info