671681
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
VORDERSEITE
SCHLUMMERNDER TITAN
RÜCKSEITE
WÜTENDER TITAN
RÜCKSEITE
WERTUNGSPLÄTTCHEN
AUSGESCHIEDENER SPIELER
VORDERSEITE
WERTUNGSPLÄTTCHEN
AKTIVER SPIELER
3
3 Kalenderplättchen: In einem
Kurzspiel werden diese Plättchen über
den aufgedruckten Kalender auf dem
Spielplan gelegt.
6 Titanenplättchen: Diese Fabelwesen
dringen in das Königreich ein, sollte das
Ereignis „Die Titanen erwachen“ im
Spielverlauf ausgelöst werden.
Liegt ein solches Plättchen mit der
Vorderseite nach oben, wird es als
Schlummernder Titan bezeichnet.
Liegt ein solches Plättchen mit der
Rückseite nach oben, wird es als
Wütender Titan bezeichnet.
5 Sichtschirme: Diese ermöglichen
es den Spielern, während des Spiels ihre
Einheiten, ihre Goldmünzen und ihren
Vorrat an Bardenplättchen geheim zu
halten.
5 Idrakys-Stanzplättchen und
Standfüße: Jeder Spieler kontrolliert
einen dieser Helden und bestreitet mit
ihm das Spiel.
5 Programmiertafeln (die vor dem ersten
Spiel zusammengebaut werden müssen):
Jede dieser Tafeln hat 6 Drehscheiben.
Mit diesen programmiert jeder Spieler zu
Beginn einer Runde die 6 Befehle, die er
in dieser Runde seinen Idrakys ausführen
lassen möchte.
5 Befehlsplättchen: Mit
diesen wird markiert, welche
Befehle ein Spieler in dieser
Runde bereits ausgeführt hat.
18 Wertungsplättchen (je 3 in den
Farben: Blau, Rot, Grün, Gelb, Schwarz
sowie in Grau – für den Dummy):
Bei Spielende werden diese Plättchen
verwendet, um den Reichtum, das
Ansehen im Königreich und den
Einfluss auf den magiebegabten
Teil der Bevölkerung der Spieler
anzuzeigen und zu vergleichen.
Liegt ein solches Plättchen mit
der Vorderseite nach oben, wird
es als Wertungsplättchen
Aktiver Spieler bezeichnet.
Liegt ein solches Plättchen mit
der Rückseite nach oben, wird
es als Wertungsplättchen
Ausgeschiedener Spieler
bezeichnet.
2 Ödnisplättchen: Diese werden
verwendet, um zu markieren,
welche Gebiete in einem Spiel
zu dritt sowie in einem Kurzspiel
nicht verwendet werden.
1 Festung (die vor dem ersten
Spiel zusammengebaut werden
muss): Wenn Bardenplättchen in
das Zentralgebiet des Spielplans
gelegt werden, so werden diese in
die Festung geworfen.
1 Jahr-Anzeiger
1 Startspieler-Plättchen.
1
7
8
9
10
11
11
12
13
14
15
17
16
14
10
8
7
6
5
4
3
2
RDERSEIT
E
VOR
Ü
CKSEITE
R
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Libellud LORDS OF XIDIT at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Libellud LORDS OF XIDIT in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 7,68 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Libellud LORDS OF XIDIT

Libellud LORDS OF XIDIT User Manual - English - 20 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info