109142
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
5
13
d) Die biegsamen Rohre anschließen, den Kanal wiederaufstellen und mit den 4 Schrauben
festschrauben.Die Dunstabzugshaube mit 2 personen heben und sie auf den Kanal einfügen. Mit den
Schrauben von innen befestigen (Bild n° 4). Den 6 poligen Stecker innerhalb des MotorKastens
anschliessen.
• Umluftbetrieb
Nach dem Festschrauben des oberen Kamin-Befestigungsrahmens an der Decke wird die Umluftweiche
am Rahmen befestigt und anschließend mit dem Gebläsegehäuse verbunden.Das geschieht mittels
eines glatten oder exiblen Rohres, welches zwischen Gebläse-Abgang und Luftweichen-Eingang verlegt
und befestigt wird. (Abbildung 5). Die mitgelieferten Verbindungs-Traversen an den Innenkanten der Rah-
menstruktur gemäß Zeichnung mittels der Schrauben 4.2 x 9.5 befestigen. Die Aktivkohle-Filterkassette
von unten in das Gehäuse der Dunsthaube in den entsprechenden Rahmen einfügen und mittels der
angeformten Laschen A (Abb. 6) einrasten.
4 BETRIEB DES GERATES
A ) Ausführung
Abluft- oder Umluftbetrieb
Die Elektronikschaltung der Dunstesse ist für Abluftbetrieb programmiert. Um die Esse für Umluftbetrieb
einzustellen bitte folgende Schritte ausführen :
Umluftbetrieb: (die verschmutzte Luft wird gereinigt und dann wieder in den Raum zurückgeführt.)
Motor und Beleuchtung müssen abgeschaltet sein. Auf den Bedienknopf (+) bis zum Blinken aller 5 LEDs
drücken:
Zwei Blinken aller 5 LEDs zeigen an: Funktion Umluftbetrieb = EIN
Zurück in Abluftbetrieb: (die verschmutzte Luft wird gereinigt und dann aus dem Haus geführt).
Motor und Beleuchtung müssen abgeschaltet sein. Auf den Bedienknopf (+) bis zum Blinken aller 5 LEDs
drücken:
Zwei Blinken aller 5 LEDs zeigen an: Funktion Abluftbetrieb = EIN
B ) Grundsätzliche Funktionen :
Beleuchtung : Wird durch Druck auf die Schaltertaste 1 (Licht) eingeschaltet. Die LED 1 zeigt den
Zustand der Beleuchtung an.
Gebläse : Wird durch Druck auf die Schaltertaste 2 (Gebläse) eingeschaltet. Die Gebläse-Leistung
kann mittels der >>Stufe: Schaltertaste + << und der >>Stufe: Schaltertaste - <<, durch kurzzeitigen
oder andauernden Druck auf die entsprechenden Schaltertasten modiziert werden, bis die gewünschte
Stufe erreicht ist. Die sogenannten >>MINIMUM<<, MEDIUM<< und >>MAXIMUM<< Stufen werden
durch die LED’s 2, 3, 4, die im Verhältnis zur Veränderung der Gebläseleistung leuchten, angezeigt :
Led 2 = MINIMUM
Led 2 und 3 = MEDIUM
Led 2, 3 und 4 = MAXIMUM
Die sogenannte >>INTENSIV-Stufe<< kann direkt durch Druck auf die Schaltertaste >>INTENSIV-MAX<<
(5), erreicht werden. Die Laufdauer der Intensivstufe kann durch ein Zeitglied limitiert werden.
D
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kuppersbusch IKD 12450.0 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kuppersbusch IKD 12450.0 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,5 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Kuppersbusch IKD 12450.0

Kuppersbusch IKD 12450.0 User Manual - Dutch - 9 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info