513898
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/5
Next page
2251782
Sicherheitshinweise
Unqualifizierte Eingriffe und Reparaturen am Gerät sind
gefährlich, weil Stromschlag- und Kurzschlussgefahr be-
steht. Sie sind zur Vermeidung von Körperschäden und
Schäden am Gerät zu unterlassen. Deshalb solche Ar-
beiten nur von einem Elektrofachmann, wie z.B. dem Tech-
nischen Kundendienst, ausführen lassen.
Überhitztes Fett oder Öl kann sich auf der Kochstelle ent-
zünden. Beaufsichtigen Sie den Kochvorgang.
Bei entzündetem Fett oder Öl niemals Wasser dazu-
gießen, weil Verbrennungsgefahr besteht. Das Geschirr
zudecken, damit die Flamme erstickt. Kochplatten aus-
schalten und Geschirr dort auskühlen lassen.
Anschlusskabel von Elektrogeräten dürfen die heißen
Kochplatten nicht berühren. Es könnte ein Kurzschluss
verursacht werden, wenn die Isolierung beschädigt wird.
Deshalb Anschlusskabel fernhalten.
Keine feuergefährlichen, leicht entzündbaren oder verform-
baren Gegenstände direkt unter die Kochmulde legen.
Vorsicht: Verbrennungsgefahr vor allem für Kleinkinder
und Kinder, da sie die Gefahren noch nicht erkennen. Sie
können sich verbrennen oder verbrühen. Deshalb Klein-
kinder von der Kochmulde fernhalten und ältere Kinder
nur unter Aufsicht mit der Kochmulde arbeiten lassen.
Die Oberflächen von Heiz- und Kochgeräten werden bei
Betrieb heiß. Halten Sie deshalb Kleinkinder grundsätz-
lich fern. Benutzen Sie immer Topflappen oder Topf-
handschuhe und hantieren Sie vorsichtig um Verbrennun-
gen zu vermeiden.
Hochdruckreiniger oder Dampfstrahler dürfen zur Reini-
gung nicht verwendet werden.
Schäden vermeiden
Betreiben Sie Kochplatten nicht ohne Kochgeschirr und
benutzen Sie die Kochplatten nicht zur Raumheizung.
Achten Sie auch auf saubere Kochplatten und saubere
Topfböden, denn Verschmutzungen beeinträchtigen die
Funktionstüchtigkeit.
Für Personen
Vorsicht! Personen, die mit dem Umgang der Einbau-
kochfläche nicht vertraut sind, dürfen diese nur unter Auf-
sicht betreiben. Kleinkinder grundsätzlich fernhalten und
sicherstellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Achtung: Die Oberflächen an Heiz- und Kochstellen
werden bei Betrieb heiß. Aus diesem Grunde sollten Klein-
kinder grundsätzlich ferngehalten werden.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Kochmulde ist zum Einbau in eine Arbeitsplatte bestimmt;
sie darf nur zum haushaltsüblichen Zubereiten von Speisen
verwendet werden.
Sie darf nicht zweckentfremdet werden.
Verpackungs-Entsorgung
Entsorgen Sie die Transportverpackung möglichst umwelt-
gerecht. Das Rückführen der Verpackungsmaterialien in den
Materialkreislauf spart Rohstoffe und verringert das Müllauf-
kommen.
Altgeräte-Entsorgung
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpa-
ckung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht
als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist,
sondern an einem Sammelpunkt für das Recyc-
ling von elektrischen und elektronischen Geräten
abgegeben werden muss.
Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Pro-
dukts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer
Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden durch fal-
sches Entsorgen gefährdet. Weitere Informationen über das
Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrem Rathaus,
Ihrer Müllabfuhr oder dem Geschäft, in dem Sie das Pro-
dukt gekauft haben.
Bedienung
Die Bedienung der Kochmulde erfolgt durch die Herd-
Knebel. Für weitere Informationen nehmen Sie bitte die
Gebrauchsanleitung Ihres Herdes zur Hand.
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kuppersbusch EM 58 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kuppersbusch EM 58 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,14 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info