390655
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/30
Next page
Deutsch
Technische Daten
Leistungsaufnahme 800 Watt
Leistungsabgabe 430 Watt
Leerlaufdrehzahl U/min 11000
Drehzahl bei Nennlast U/min 7200
Schleifscheiben-
max. 125 mm
für Schrupp- und Trennscheiben
zugelassen bis max.
Umfangsgeschwindigkeit 80 m/s
Einspannloch der Scheibe
22 mm
Spanngewinde der Spindel M 14
Gewicht 1,65 kg
Verwendung
Der Winkelschleifer ist universell einsetzbar zum Trennen
und Bearbeiten von Metallen und Gestein. Verwenden Sie
nur für die hohen Drehzahlen der Maschine zugelassene
Trenn- und Schleifmittel.
Sicherheitshinweise und Unfallschutz
Bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen, lesen Sie die
Bedienungsanleitung vollständig durch, befolgen Sie die
Sicherheitshinweise in dieser Anleitung sowie die Allge-
meinen Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge im
beigelegten Heft.
Unfallverhütungsvorschriften
(DIN 66069 und EN 68)
Beachten Sie bitte unbedingt folgende Punkte:
1. Schleifscheiben stets so aufbewahren, daß sie vor
Beschädigungen geschützt sind.
2. Es dürfen nur faserstoffverstärkte oder Diamant
Schleif- und Trennscheiben verwendet werden
(max.
ɂ s. Typenschild).
3. Die zur Verwendung kommenden Schleifscheiben
usw. müssen die Zulassung für eine Umfangsge-
schwindigkeit von 80 m/s haben!
Formel:
d 3,14 n
= m/s
60000
d=Durchmesser der Schleifscheibe in mm
n=Lastdrehzahl min
-1
(s. Typenschild)
m/s = Meter pro Sekunde
Beispiel für Schleifscheibe 115 mm ɂ bei einer
Lastdrehzahl von 10000 min
-1
:
115 3,14 10000
= 60,18 m/s
60000
d. h. die Umfangsgeschwindigkeit am Gerät ist ge-
ringer als die zulässige max. Umfangsgeschwin-
digkeit der Schleifscheibe. Die Schleifscheibe kann
also verwendet werden.
4. Schleifkörper dürfen keinesfalls betrieben werden
mit einer Drehzahl, die höher ist als die vom Her-
steller des Schleifkörpers angegebene Drehzahl in
r/min.
5. Beim Arbeiten mit dem Winkelschleifer ist stets ein
Augenschutz zu verwenden (Schutzbrille)!
6. Zum Aufspannen der Schleifscheiben dürfen nur
gleichgroße und an der Auflagefläche gleichge-
formte Spannflansche verwendet werden. Beachten
Sie bitte die Hinweise zur Verwendung des Spann-
flansches in der Bedienungsanleitung. Zwischen-
lagen dürfen auf konischen oder gekröpften Schleif-
scheiben nicht verwendet werden.
7. Beim Aufspannen von ausgesparten Schleifkörpern
muß der Durchmesser des Spannflansches um min-
destens 5 mm kleiner sein als der Durchmesser der
ebenen Aussparungsfläche des Schleifkörpers; da-
bei darf der Spannflansch nicht auf den Übergangs-
radius der Aussparung drücken.
8. Die Aufnahmebohrung von Schleifkörpern darf we-
gen der damit verbundenen Bruchgefahr nicht
nachträglich aufgebohrt werden.
9. Die Schleifkörper müssen leicht beweglich, aber
nicht zu lose auf der Spindel sitzen. Die Spannmut-
ter muß nur so stark angezogen werden, daß der
Schleifkörper festgehalten wird.
10. Ein neuer Schleifkörper und jeglicher Schleifkörper,
der aufs neue montiert wird, muß im Leerlauf für
eine halbe Minute auf der Maschine laufen, auf der
er betrieben werden soll. Bedienungs- und anderes
Personal muß während des Probelaufs außerhalb
des Gefahrenbereichs stehen.
11. Schleifkörper dürfen nicht durch Andrücken des
Umfangs oder der Stirnseite des Schleifkörpers
zum Stillstand gebracht werden.
12. Bei der Anordnung von Flanschen darf eine evtl.
vorhandene Buchse nicht derart über die Seiten der
Schleifkörper hinausragen, daß sie den Flansch
berührt. Die Buchse muß von ausreichender Dicke
sein, um zu gewährleisten, daß sie in der Schleif-
körperbohrung festsitzt.
13. Trennen und Schleifen nur mit montierter Schutz-
haube!
14. Vor jedem Auswechseln der Schleifscheibe unbe-
dingt Netzstecker ziehen!
15. Der Zusatzgriff dient Ihrer Sicherheit. Arbeiten Sie
mit montiertem Zusatzgriff.
16. Der bei der Bearbeitung von Gestein mit kristalliner
Kieselsäure entstehende Staub ist gesundheits-
gefährdend.
17. Asbesthaltiges Material darf nicht geschliffen wer-
den. Beachten Sie die Unfallverhütungsvorschrift
VBG 119 der Berufsgenossenschaft.
18. Für dieses Gerät gelten darüber hinaus die separat
beigelegten Sicherheitshinweise, deren Beachtung
wir dringend empfehlen.
19. Steckdosen im Außenbereich müssen über Fehler-
strom-Schutzschalter (FI-) abgesichert sein.
20. Um die Maschine zu kennzeichnen, darf das Ge-
häuse nicht angebohrt werden. Die Schutzisolation
wird überbrückt. Verwenden Sie Klebeschilder.
21. Kabel immer nach hinten von der Maschine weg-
führen.
Doppelte Isolation
Unsere Geräte sind zur größtmöglichen Sicherheit des
Benutzers in Übereinstimmung mit den Europäischen Vor-
schriften (EN-Normen) gebaut. Doppelt isolierte Maschinen
tragen stets das internationale Zeichen
Ǣ˽ . Die Maschinen
brauchen nicht geerdet sein. Es genügt ein zweiadriges
Kabel.
Die Maschinen sind funkentstört nach EN 55014.
Inbetriebnahme
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die Netzspannung mit
der Angabe auf dem Typenschild des Gerätes überein-
stimmt.
Hinweis zur Vermeidung der Überbelastung des
Motors
Bei normaler Beanspruchung der Maschine ist eine leichte
Erwärmung des Gehäuses spürbar. Wird das Gehäuse je-
doch heiß, bedeutet das, daß der Motor überbeansprucht
wurde (Verbrennungsgefahr des Motors). Durch Betreiben
des Gerätes im Leerlauf kühlt sich der Motor sehr schnell
wieder ab, und es kann weitergearbeitet werden.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kress ws 6380 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kress ws 6380 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Swedish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 0,63 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info