493313
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/56
Next page
4
D
Funktion
Treten Sie in die Pedalen. Alle Vorgabewerte (außer Pulsgrenze)
zählen rückwärts, blinken bei Null ein paar Sekunden und zählen
dann vom Vorgabewert weiter aufwärts.
Steigt Ihr Pulsschlag über die eingegebene Pulsgrenze, blinkt zur
Warnung der Puls-Wert und ein Piepsen ertönt.
Treten Sie über 20 Umdrehungen in die Pedalen beginnt im 5 Se-
kunden-Takt ein automatischer Anzeigewechsel SCAN (Symbol 2
in der Anzeige). Mit der Set -Taste können Sie ihn ausschalten. Mit
den +/– Taste können Sie dann einen Anzeigebereich vor- oder
zurückspringen.
Bemerkung
Distance und Speed(13) wechseln im 5 Sekunden-Takt.
Wird eine Vorgabe (außer Pulsgrenze) erreicht, wird sie sofort in
der Großanzeige (10) übernommen.
Treten Sie unter 20 Umdrehungen erkennt die Elektronik Trai-
ningsunterbrechung. Der automatische Anzeigewechsel stoppt,
das Symbol SCAN verschwindet, P wird angezeigt und der aktu-
elle Bereich bleibt in der Großanzeige stehen. Setzen Sie das
Training innerhalb 4 Minuten nicht fort, wechselt die Anzeige auf
Raumtemperatur (Bild 1) Dabei wird die Strecke auf die Gesamt-
kilometer addiert. Alle anderen Werte werden nicht gespeichert.
Bemerkung
Distance und Speed(13) wechseln im 5 Sekundentakt.
Mit der +/– Taste können Sie einen Anzeigebereich vor- oder
zurückspringen. Mit der Set-Taste kommen Sie wieder in den Ein-
gabemodus. Dabei werden alle vorherigen Trainingsdaten und
Vorgaben gelöscht.
Treten Sie in die Pedalen. Die Werte zählen weiter.
Der Trainingscomputer ist mit einer Erholungspuls-Funktion ausge-
stattet. Diese ermöglicht bei Trainingsende Ihren Erholungspuls zu
messen.
Drücken Sie bei Trainingsende die Erholungspulstaste . Der Com-
puter misst 60 Sekunden rücklaufend Ihren Puls (Bild 12). Danach
wird eine Fitnessnote mit ( F ) angezeigt (Bild 13). Die Berechnung
wird unter 9.0 Allgemeines erklärt. Wird die Pulsmessung unter-
brochen, wird statt eines Wertes ( E ) angezeigt. Drücken Sie die
Recovery-Taste, erscheint wieder die aktuelle Trainingsanzeige
8.0 Erholungspulsmessung
7.0 Anzeige bei Trainingsfortsetzung
6.0 Anzeige vor dem Training, bei Trainings-
unterbrechung, -ende
5.0 Anzeige im Training
Bild 12 Bild 13
Bild 14
Bild12: Erholpulsmessung mit Zeitrücklauf (0:60 – 0:00)
Bild13: Fitnessnotenanzeige
Bild14: Keine Pulserkennung ( E ) bei Erholpulsmessung
Bemerkung
Wird kein Pulswert angezeigt, wird die Erholpuls-Funktion nicht
ausgeführt.
Umfassen Sie nach dem Drücken der Recovery-Taste schnell wieder
den Handpulssensor, sonst wird die Pulsmessung unterbrochen.
Heimtrainer
Geschwindigkeitsberechnung
60 Pedalumdrehungen pro Minute ergeben eine Geschwindigkeit
von 21,3 km/h.
Kilojouleberechnung
Aus sportmedizinischer Sicht ergibt sich beim Radfahren folgen-
der Energieverbrauch: 1 Stunde Radfahren bei 24 km/h ver-
braucht 1680 kJ
1 Kilometer ergeben 70 Kilojoule
Die Berechnung basiert auf mittlerer Belastungsstufe und ändert
sich nur durch Variation der Trittfrequenz.
Crosstrainer
Geschwindigkeitsberechnung
60 Pedalumdrehungen ergeben eine Geschwindigkeit von 9,5
km/h.
Kilojouleberechnung
Aus sportmedizinischer Sicht ergibt sich beim Crosstraining fol-
gender Energieverbrauch: 1 Stunde Training bei 9,5 km/h ver-
braucht 3344 kJ
1 Kilometer ergeben 352 Kilojoule (bei mittlerer Belastungsstufe)
Fitnessnotenberechnung
Der Computer berechnet und bewertet die Differenz zwischen Be-
lastungspuls und Erholungspuls und Ihre hieraus resultierende
"Fitnessnote" nach folgender Formel:
Note ( F ) = 6 — (
10 x ( P1 — P2 )
)
2
P1
P1 = Belastungspuls P2 = Erholungspuls
Note 1 = sehr gut Note 6 = ungenügend
9.0 Allgemeines
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kettler POLO S 07960-700 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kettler POLO S 07960-700 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Polish, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 4,16 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Kettler POLO S 07960-700

Kettler POLO S 07960-700 Installation Guide - English, German, Dutch, French, Italian, Polish, Spanish - 24 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info