520018
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
2
Montagehinweise
Bitte prüfen Sie, ob alle zum Lieferumfang gehörenden Teile vorhan-
den sind und ob Transportschäden vorliegen. Sollte es Anlaß für Be-
anstandungen geben, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Sehen Sie sich die Zeichnungen in Ruhe an, und montieren Sie das
Gerät entsprechend der Bilderfolge. Innerhalb der einzelnen Abbil-
dungen ist der Montageablauf durch Großbuchstaben vorgegeben.
Die Montage des Gerätes muß sorgfältig und von einer er-
wachsenen Person vorgenommen werden.
Das für einen Montageschritt notwendige Verschraubungsmaterial
ist in der dazugehörigen Bildleiste dargestellt. Setzen Sie das Ver-
schraubungsmaterial exakt entsprechend der Abbildungen ein. Al-
les erforderliche Werkzeug finden Sie im Kleinteilebeutel.
Bitte verschrauben Sie zunächst alle Teile lose und ziehen Sie die
Schraubverbindungen erst nach Abschluß des Montageschrittes fest an.
Aus fertigungstechnischen Gründen behalten wir uns die Vor-
montage von Bauteilen (z.B. Rohrstopfen) vor.
Zum Abziehen der Pedalarme drehen Sie eine Schraube M12
(gehört nicht zum Lieferumfang) in die Gewindeöffnung, nach-
dem Sie Schutzkappe und Schraube entfernt haben.
Zur Handhabung
Stellen Sie sicher, daß der Trainingsbetrieb nicht vor der ordnungs-
gemäßen Ausführung und Überprüfung der Montage aufgenommen
wird.
Eine Verwendung des Gerätes in Feuchträumen ist auf Dauer gesehen
wegen der damit verbundenen Rostbildung nicht zu empfehlen.
Das Ergometer ist als Trainingsgerät für Erwachsene konzipiert
und keinesfalls als Kinderspielgerät geeignet. Bedenken Sie,
daß durch das natürliche Spielbedürfnis und Temperament von
Kindern oft unvorhergesehene Situationen entstehen können,
die eine Verantwortung seitens des Herstellers ausschließen.
Das Ergometer entspricht der DIN EN 957 - 1/5, Klasse A. Das
Gerät ist für das therapeutische Training geeignet.
Grundsätzlich bedarf das Gerät keiner besonderen Wartung.
Alle Lager sind mit einer Lebensdauerschmierung versehen
bzw. wartungsarm.
Verwenden Sie zur Säuberung und Pflege umweltfreundliche,
keinesfalls aggressive oder ätzende Mittel.
Achten Sie darauf, daß keine Flüssigkeiten in das Innere des Ergome-
ters gelangen.
Das Ergometer verfügt über ein magnetisches Bremssystem, das
drehzahlunabhängig arbeitet, wartungsfrei ist und keiner
Nachstellarbeit bedarf.
Bei dem Ergometer handelt es sich um ein Drehzahlunab-
hängig arbeitendes Trainingsgerät.
Bewahren Sie die Originalverpackung des Gerätes gut auf, damit
sie später u. U. als Transportverpackung verwendet werden kann.
Wichtige Hinweise
Zu Ihrer Sicherheit
Das Ergometer darf nur für seinen bestimmungsgemäßen Zweck ver-
wendet werden, d.h. für das Körpertraining erwachsener Personen.
Jegliche andere Verwendung ist unzulässig und möglicherwei-
se gefährlich. Der Hersteller kann nicht für Schäden verant-
wortlich gemacht werden, die durch nicht bestimmungs-
gemäßen Gebrauch verursacht wurden.
Sie trainieren mit einem Gerät, das sicherheitstechnisch nach
neuesten Erkenntnissen konstruiert wurde. Mögliche Gefah-
renstellen, die Verletzungen verursachen können, sind best-
möglich vermieden und abgesichert.
Das Gerät benötigt eine Netzspannung von 230 V, 50 Hz.
Der Anschluß darf nur an einer mit 10 A einzeln abgesicherten Schu-
kosteckdose erfolgen. Vor Inbetriebnahme des Gerätes ist darauf zu
achten, daß das richtige Steckernetzteil (Kennzeichnung beachten) ord-
nungsgemäß angeschlossen ist.Nehmen Sie niemals Eingriffe an Ihrem
Stromnetz selber vor, beauftragen Sie ggf. qualifiziertes Fachpersonal.
Achtung: Bei allen Reparatur-, Wartungs- und Reinigungsarbei-
ten unbedingt den Netzstecker ziehen.
Durch unsachgemäße Reparaturen und bauliche Veränderun-
gen (Demontage von Originalteilen, Anbau von nicht zulässi-
gen Teilen, usw.) können Gefahren für den Benutzer entstehen.
Beschädigte Bauteile können Ihre Sicherheit und die Lebens-
dauer des Gerätes beeinträchtigen. Tauschen Sie deshalb be-
schädigte oder verschlissene Bauteile sofort aus und entziehen
Sie das Gerät bis zur Instandsetzung der Benutzung. Verwen-
den Sie im Bedarfsfall nur Original Kettler-Ersatzteile.
Im Zweifelsfall und bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Fach-
händler.
Führen Sie bei regelmäßigem und intensivem Trainingsbetrieb
ca. alle 1 bis 2 Monate Kontrollen aller Geräteteile, insbeson-
dere der Schrauben und Muttern durch. Dies gilt insbesondere
für die Sattel- und Griffbügelbefestigung.
Weisen Sie anwesende Personen (insbesondere Kinder) auf
mögliche Gefährdungen während der Übungen hin.
Lassen Sie vor Aufnahme des Trainings durch Ihren Hausarzt
klären, ob Sie gesundheitlich für das Training mit diesem Gerät
geeignet sind. Der ärztliche Befund sollte Grundlage für den
Aufbau Ihres Trainingsprogrammes sein. Falsches oder über-
mäßiges Training kann zu Gesundheitsschäden führen.
Beachten Sie auch unbedingt die Hinweise zur Trainingsge-
staltung in der Trainingsanleitung.
Eventuell auftretende Geräusche beim Rückwärtstreten der Pe-
dalarme sind technisch bedingt und absolut unbedenklich.
Unsere Produkte unterliegen einer ständigen, innovativen Qua-
litätssicherung. Daraus resultierende, technische Änderungen
behalten wir uns vor.
Alle hier nicht beschriebenen Eingriffe / Manipulationen
am Gerät können eine Beschädigung hervorrufen oder
auch eine Gefährdung der Person bedeuten. Weiterge-
hende Eingriffe sind nur vom KETTLER-Service oder von
KETTLER geschultem Fachpersonal zulässig.
Bitte lesen Sie diese Anweisung vor der Montage und der ersten Benutzung aufmerksam durch. Sie erhalten wichtige
Hinweise für Ihre Sicherheit sowie den Gebrauch und die Wartung des Ergometers.
Bewahren Sie diese Anleitung zur Information bzw. für Wartungsarbeiten oder Ersatzteilbestellungen sorgfältig auf.
D
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kettler Ergoracer 07988-500 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kettler Ergoracer 07988-500 in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 1,06 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Kettler Ergoracer 07988-500

Kettler Ergoracer 07988-500 User Manual - English, German, Dutch, French, Italian, Portuguese, Swedish, Spanish - 20 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info