724890
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/188
Next page
6 Deutsch
6LED-Betriebsanzeige
Pulsiert rot - Netzspannung vorhanden und Gerät
heizt auf
Grün - Gerät ist betriebsbereit
7Displayanzeige für Dampfstufen
8Taster zur Dampfstufeneinstellung
9Dampfstufe 1 - Holz
10 Dampfstufe 2 - Teppich
11 Dampfstufe 3 -Fliesen / Stein
12 Handgriff
13 Wandrutschsicherung Handgriff
14 Dampfhebel
15 Kabelhaken mit Kabelfixierung
16 Entkalkungskartusche
17 Einfüllöffnung für Wasser
18 Wassertank mit Tankdeckel und Tragegriff
19 Netzanschlussleitung mit Netzstecker
20 Entriegelungstaste für Bodendüse
21 Bodendüse
22 Klettverbindung
23 Mikrofaserbodentuch (1 Stück)
24 ** Mikrofaserbodentuch ( 2 Stück)
25 ** Abrasivbodentuch (1 Stück)
26 Teppichgleiter
** SC 3 Upright EasyFix Premium
Erstinbetriebnahme
ACHTUNG
Geräteschaden durch Verkalkung
Die Entkalkungskartusche funktioniert nur optimal,
wenn Sie das Gerät vor dem 1. Betrieb an die örtliche
Wasserhärte anpassen.
Gerät auf die örtliche Wasserhärte einstellen.
Gerät vor dem Einsatz in einem Gebiet mit einer ande-
ren Wasserhärte (z. B. nach Umzug) auf die aktuelle
Wasserhärte einstellen
1. Die Entkalkungskartusche in den Wassertank ein-
setzen und drücken bis sie fest sitzt.
Abbildung F
2. Wasserhärte einstellen, siehe Kapitel Wasserhärte
einstellen.
Hinweis
Beim 1. Dampfen nach Entnahme und Wiedereinsetzen
der Entkalkungskartusche kann das Dampfbild
schwach oder unregelmäßig sein und es können einzel-
ne Wassertropfen austreten. Das Gerät benötigt eine
kurze Einlaufzeit, in der sich die Entkalkungskartusche
mit Wasser füllt. Die ausströmende Dampfmenge nimmt
stetig zu, bis nach ca. 30 Sekunden die maximale
Dampfmenge erreicht ist.
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass hierbei die Dampfstufe 3
(Fliesen / Stein) eingestellt ist, da sich die
Einlaufzeit ansonsten verlängert.
Montage
Handgriffleiste montieren
1. Grundgerät festhalten.
2. Handgriffleiste bis zum Anschlag in das Grundgerät
einsetzen, bis sie hörbar einrastet. Handgriffleiste
muss fest im Gerät sitzen.
Abbildung B
Bodendüse montieren
1. Gerät am Handgriff festhalten.
2. Das untere Teil des Grundgeräts mit der Bodendüse
verbinden, bis sie hörbar einrastet.
Abbildung C
Betrieb
Netzkabel abwickeln
WARNUNG
Stromschlaggefahr
Bei nicht komplett abgewickeltem Netzkabel besteht die
Gefahr, dass die Reichweite überschätzt und dadurch
das Stromkabel strapaziert und beschädigt wird.
Wickeln Sie das Stromkabel stets komplett ab.
Hinweis
Der untere Kabelhalter lässt sich zur Kabelentnahme
um 360° drehen. Der obere Kabelhaken ist nicht dreh-
bar.
1. Unteren Kabelhalter nach oben drehen.
2. Netzkabel komplett vom Kabelhaken abnehmen.
3. Das Kabel in der Fixierung des oberen oder unteren
Kabelhakens befestigen, damit es bei Reinigungs-
arbeiten nicht überfahren wird.
Abbildung J
Wasser einfüllen
Der Wassertank kann jederzeit befüllt werden.
ACHTUNG
Sachschaden durch nicht verschlossenem Tankde-
ckel oder nicht festsitzendem Wassertank
Wenn der Tankdeckel nicht richtig verschlossen wird
oder der Wassertank nicht richtig im Gerät eingesetzt
wird, kann Flüssigkeit austreten und dabei den Boden-
belag schädigen.
Achten Sie darauf, dass bei gefülltem Wassertank der
Tankdeckel richtig verschlossen ist und der Wassertank
fest im Gerät sitzt.
ACHTUNG
Schäden am Gerät
Durch ungeeignetes Wasser können die Düsen ver-
stopfen.
Füllen Sie kein Kondenswasser aus dem Wäschetrock-
ner ein.
Füllen Sie kein gesammeltes Regenwasser ein.
Füllen Sie keine Reinigungsmittel oder andere Zusätze
(z. B. Düfte) ein.
Hinweis
Beim Befüllen des Wassertanks muss sich die Entkal-
kungskartusche im Wassertank befinden.
Wassertank direkt am Gerät füllen
1. Gerät festhalten.
2. Tankdeckel öffnen und Wassertank direkt am Gerät
mit max. 0,5 L Leitungswasser befüllen.
Abbildung G
3. Tankdeckel schließen.
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Karcher SC 3 Upright EasyFix Premium at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Karcher SC 3 Upright EasyFix Premium in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 13,76 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info