531885
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/14
Next page
3.0 Aufstellung und Schornsteinanschluss
Mit diesem JUSTUS- Warmwasser- Kaminofen Typ 7604
Island AQUA haben Sie sich für eine formschöne und
effiziente Heizungskomponente entschieden.
Diese Anleitung enthält wichtige Informationen zur siche-
ren Montage und Bedienung .
Bewahren Sie die Anleitung gut auf, damit Sie sich bei
Bedarf immer über die richtige Handhabung informieren
können.
Ausrüstung
Der Kaminofen ist fertig verkleidet .
Zubehör sind Verbindungsstück und Anschlussstutzen für
eine evtl. benötigte externe Verbrennungsluftversorgung.
Für die wasserseitige Installation sind weitere bauseitig zu
stellende Komponenten notwendig.
Aufstellung
Die Aufstellung dieses Kaminofens hat unter Berück-
sichtigung der jeweiligen Landesbauordnung und in Ab-
sprache mit dem Bezirksschornsteinfegermeister zu erfol-
gen. Dieser prüft auch den ordnungsgemäßen Anschluß
der Feuerstätte, und nimmt die Anlage ab..
Eine ausreichende Verbrennungsluftversorgung muß ge-
währleistet sein.
Bei Aufstellung in Räumen mit besonders abgedichteten
Fenstern und Türen sind Funktionsstörungen möglich.
Ob ausreichend Verbrennungsluft für Ihren Ofen zur Ver-
fügung steht, sagt Ihnen Ihr zuständiger Schornsteinfe-
germeister.
Dieses Heizgerät besitzt eine Anschlussmöglichkeit für
den Anschluss einer externen Verbrennungsluftleitung.
Ein Anschlussstutzen Ø 100 mm kann als Zubehör be-
stellt werden.
Achten Sie dabei auf dichte Rohrführungen.
Die gestreckte Rohrlänge darf nicht länger als 6 m
sein, keine Reduzierungen beinhalten, sowie maximal
3 Stck. 90°- Bogen aufweisen.
Bei Nichtbetrieb soll der Luftstrom durch Schliessen
der Verbrennungsluftregler unterbrochen werden.
Gegf. Kondensatbildung durch Isolierung vermeiden.
Der Schornsteinzug muss die zusätzlichen Wider-
stände der Feuerungsanlage überwinden können.
Bei Eignung des Schornsteins ist eine Mehrfachbelegung
möglich.
Ihr Schornstein trägt massgeblich zur einwandfreien Funk-
tion Ihres Kaminofens bei.
Wird der Ofen an einen mehrfach belegten Schornstein
angeschlossen, dürfen auf keinen Fall die Schließfedern
der Tür entfernt werden.
Die Tür muß sich nach der Brennstoffaufgabe selbständig
schließen können, damit eine Beeinflussung des Zugs
(Förderdruck) und die damit verbundenen Gefahren für
mitangeschlossene Feuerstätten vermieden wird.
Rauchrohranschluss
Zum Anschluß an den Schornstein sollte ein Rauchrohr
aus 2 mm dickem Stahlblech verwendet werden.
Alle Verbindungen vom Ofen zum Schornstein müssen
fest und dicht verbunden sein.
Achten Sie darauf, daß das Rauchrohr nicht in den freien
Querschnitt des Schornsteins hineinragt.
Es wird die Verwendung eines Mauerfutters empfohlen.
Das Rauchrohr muß zum Schornstein leicht ansteigend,
zumindest aber waagrecht verlaufen.
Brandschutzregeln
Bei der Aufstellung der Feuerstätte müssen die Brand-
schutzregeln eingehalten werden.
Beachten Sie die erforderlichen Mindestabstände zu Auf-
stellwänden, brennbaren Wohnungsgegenständen und
den Schutz des Fussbodens.
Mindestabstände zu brennbaren und/ oder tragen-
den Wänden
Abstand hinten 200 mm
Abstand seitlich 200 mm
Strahlungsbereich der Scheibe 800 mm
( siehe auch Angaben auf dem Typenschild! )
Der Erwerber und Betreiber dieses Heizgerätes
ist verpflichtet, sich an Hand dieser Anleitung
über die richtige Aufstellung und Handhabung
zu informieren!
Unsere Gewähr für eine einwandfreie Funktion
gilt nur, wenn die folgenden Richtlinien beach-
tet werden.
Lassen Sie daher in jedem Fall die Eignung Ihres
Schornsteins für Ihren Kaminofen vom Fach-
mann prüfen!
Achtung!
Bei zu niedrigem, aber auch bei zu hohem
Förderdruck kann es zu Funktions-
störungen kommen.
In diesem Fall müssen schornsteinseitige
Massnahmen getroffen werden!
Hinweis bei Schornsteinbrand
Wird falscher oder zu feuchter Brennstoff verwendet,
kann es aufgrund von Ablagerungen im Schornstein zu
einem Schornsteinbrand kommen.
Verschliessen Sie sofort alle Luftöffnungen am
Ofen und informieren Sie die Feuerwehr.
Anschliessend muss vom Fachmann sichergestellt
werden, dass an der gesamten Abgasanlage keine
Risse bzw. Undichtigkeiten entstanden sind.
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Justus Island AQUA I at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Justus Island AQUA I in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,21 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info