674622
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/11
Next page
DE 6
FILTERREINIGUNG/RESTWASSERENTLEERUNG
Die Waschmaschine ist mit einer selbstreinigenden
Pumpe ausgestattet. Der Filter hält Gegenstände wie
Knöpfe, Münzen, Sicherheitsnadeln usw. zurück, die
nicht aus der Wäsche entfernt wurden.
Wir empfehlen, den Filter regelmäßig, mindestens
zwei- bis dreimal im Jahr, zu kontrollieren.
Insbesondere:
falls die Waschmaschine nicht einwandfrei abpumpt
oder keine Schleudergänge durchführt..
falls die Anzeige “Laugenpumpe” aufleuchtet.
WICHTIG: Vor der Entleerung darauf achten, dass
die Waschlauge abgekühlt ist.
Restwasser muss auch vor dem Transport des Ger-
ätes abgepumpt werden.
1. Schalten Sie das Gerät ab und ziehen Sie den
Netzstecker heraus.
2. Öffnen Sie die Filterabdeckung mit einer Münze
(Abb. 19).
3. Stellen Sie eine Schale darunter.
4. Drehen Sie langsam den Filter gegen den
Uhrzeigersinn, bis es zu einem Wasseraustritt
kommt; nehmen Sie den Filter noch nicht
vollständig heraus
5. Warten Sie, bis das Wasser abgelaufen ist.
6. Erst jetzt den Filter ganz herausdrehen und
entnehmen (Abb. 20).
7. Filter und Filterkammer reinigen.
8. Sicherstellen, dass sich der Pumpenflügel (im
Gehäuse hinter dem Filter) bewegen lässt.
9. Schieben Sie den Filter zurück und verschrauben
Sie ihn vollständig durch Drehen im
Uhrzeigersinn. Überzeugen Sie sich, ob der Filter
richtig, bis zum Anschlag angeschraubt ist.
10. Schütten Sie etwa 1 Liter Wasser in die Trommel
und vergewissern Sie sich, dass kein Wasser aus
dem Filter austritt
11. Filterdeckel schließen.
12. Schließen Sie das Gerät wieder an.
REINIGUNG UND PFLEGE
Ziehen Sie immer die Waschmaschine, bevor Sie jegliche Wartung.
Waschmittelkasten
Reinigen Sie regelmäßig den Waschmittelkasten
mindestens drei oder vier Mal im Jahr, um das
Festsetzen von Waschmitteln zu verhindern:
1. Drücken Sie den Tasten für die Auslösung des
Trichters und nehmen Sie den Trichter heraus
(Abb. 21). Im Trichter kann etwas Wasser
übrigbleiben, deshalb manipulieren Sie mit ihm nur
in der vertik Lage.
2. Den Kasten und fließendem Wasser ausspülen.
Sie können auch den Siphon in den hinteren Teil
des Trichters herausnehmen und reinigen (Abb. 22).
3. Montieren Sie den Siphon des Trichters zurück
(falls Sie ihn herausgenommen haben). Montieren
Sie den Trichter zurück, indem Sie die unteren
Trichteranschläge in die zugehörige Öffnungen im
Maschinendeckel schieben und den Trichter zum
Deckel drücken, bis er einklinkt.
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass der
Waschmittelkasten korrekt eingeschoben ist.
Wasserzulauffilter
Regelmäßig kontrollieren und reinigen (mind-
estens zwei- bisdreimal jährlich).
1. Schalten Sie das Gerät ab und ziehen Sie den
Netzstecker heraus.
2. Den Wasserhahn schließen.
3. Schrauben Sie den Zulaufschlauch vom
Wasserhahn ab.
4. Reinigen Sie den Filter am Schlauchende
sorgfältig, ohne ihn zu zerlegen, z. B. mit einer
Zahnbürste.
Hinweis: Den Schlauch nicht in Wasser tauchen.
5. Zulaufschlauch wieder an den Wasserhahn
anschrauben. Keine Zange benutzen (es
besteht die Gefahr, den Schlauchan schluss zu
quetschen).
6. Den Wasserhahn öffnen und hierbei die
Anschlüsse auf Dichtheit prüfen.
7. Stecken Sie den Netzstecker wieder ein.
Wasserzulaufschlauch (Abb. 23, 24 or 25, je
nach Modell)
Regelmäßig auf Sprödigkeit und Risse prüfen. Sollte
der Wasserzulaufschlauch beschädigt sein, muss
dieser durch einen Originalschlauch ersetzt werden,
den Sie bei unserem Kundendienst oder Ihrem
Händler erhalten können.
Falls der Zulaufschlauch Ihrer Waschmaschine dem
Schlauchtyp der Abb. 23 entspricht, kontrollieren Sie
regelmäßig das Prüffenster des Sicherheitsventils (B):
wenn es rot ist, wurde die Aquastopp-Funktion des
Schlauchs ausgelöst, und der Schlauch muss durch
einen neuen Originalschlauch ersetzt werden, den Sie
bei unserem Kundendienst oder Ihrem Händler erh-
alten können. Nach dem Abschrauben des auf dem
Abb. 23, abgebildeten Zulaufschlauches drücken Sie
den Auslösehebel (B) nach unten (falls er vorhanden
ist).
Falls der Zulaufschlauch eine transparente Hülle hat
(Abb. 24), regelmäßig deren Färbung kontrollieren.
Ein intensive Verfärbung der Hülle weist darauf hin,
dass der Schlauch ein Leck hat und ersetzt werden
muss. Wenden Sie sich für einen neuen Schlauch an
unseren Kundendienst oder einen Fachhändler.
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Indesit BTW D61253 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Indesit BTW D61253 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,8 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Indesit BTW D61253

Indesit BTW D61253 User Manual - English - 13 pages

Indesit BTW D61253 User Manual - Dutch - 11 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info