674622
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/11
Next page
DE 4
VOR DEM ERSTEN WASCHGANG
Um Prüfwasserreste vom Testlauf beim Hersteller
auszuspülen, empfehlen wir, ein kurzes Waschpro-
gramm ohne Wäsche durchzuführen.
1. Wasserhahn öffnen.
2. Schließen Sie die Trommelöffnung.
3. Geben Sie eine geringe Menge Waschmittel (maximal
1/3 der vom Waschmittelhersteller für leicht verschmutz-
te Wäsche empfohlenen Menge) in den Waschmit-
telkasten des Behälters für Reinigungsmittel.
4. Deckel schließen.
5. Ein kurzes Waschprogramm wählen und starten
“Synthetisch” mit 60°C (siehe Programmtabelle).
VORBEREITUNG DER WÄSCHE ZUM WASCHEN
Sortieren Sie die Wäsche
1. ortieren Sie die Wäsche nach …
Gewebeart/Pflegekennzeichen
Baumwolle, Mischfasern, Pflegeleicht/Synthetik,
Wolle, Handwäsche..
Farbe
Farbige und weiße Wäsche trennen. Waschen Sie
neue farbige Textilien separat.
Größe der Wäschestücke
Verschieden große Wäschestücke verstärken die
Waschwirkung und verteilen sich besser in der
Trommel.
Empfindlichkeit
Feinwäsche getrennt waschen: Wählen Sie für
waschmaschinenfeste Wolle , Vorhänge und
andere Feinwäsche ein spezielles Programm.
Gardinenröllchen entweder entfernen oder in
einen Stoffbeutel einbinden. Wählen Sie das
spezielle Programm für Handwäsche. Waschen
Sie Strümpfe, Gürtel und andere kleine Textilien
sowie Wäschestücke mit Haken (z. B. BHs) in
waschmaschinengeeigneten Baumwollsäckchen
oder in geschlossenen Kopfkissenbezügen.
2. Taschen leeren
Münzen, Sicherheitsnadeln usw. können die
Wäsche, Trommel und den Laugenbehälter be-
schädigen.
3. Verschlüsse
Reißverschlüsse, Haken und Ösen schließen; Lose
Gürtel und Bänder zusammenbinden.
Fleckenbehandlung
Blut, Milch, Ei und andere organische Substanzen
werden in der Regel durch die Enzym-Phase eines
Waschprogramms entfernt.
Zum Entfernen von Rotwein, Kaffee, Tee, Fett, Ob-
stflecken usw. Fleckensalz in die Haupt-waschkam-
mer des Waschmittelkastens geben.
Besonders hartnäckige Flecken sollten vor der
Wäsche direkt behandelt werden.
Färben und entfärben
Nur für Waschmaschinen geeignete Färbe- und
Bleichmittel verwenden.
Herstellerangaben beachten.
Durch die Verwendung von Färbemitteln können
Flecken auf den Kunststoff- und Gummiteilen des
Geräts zurückbleiben.
Einfüllen der Wäsche
1. Öffnen Sie den Maschinendeckel durch
Hochziehen.
2. Öffnen Sie die Trommel
- durch Drücken auf die Sicherung an der Trom-
meltür (Abb. 11,12); die Modelle gemäß Abb.11
haben die feste Sicherung an der Trommeltür,
die nach dem Drücken nicht zugedrückt wird.
- durch Festhalten der hinteren Trommeltür,
Schieben der Türsicherung nach hinten in der
Pfeilrichtung, und durch Drücken der Vordertür
ins Trommelinnere, bis der Schließ mechanismus
gelöst wird (Abb. 13).
3. Legen Sie die Wäschestücke einzeln in die
Trommel. Maximalladung je nach Programm (siehe
hierzu die Programmtabelle) nicht überschreiten.
- Ein Überfüllen der Trommel mindert das
Waschergebnis und fördert die Knitterbildung.
- Darauf achten, dass die Wäsche nicht aus der
Trommel heraushängt; In diesem Fall die Wäsche
so weit in die Trommel drücken, bis die Trom-
melklappe korrekt geschlossen werden kann.
- Die Wäsche nicht mit der Trommelklappe hinein-
drücken.
4. Um die Trommel zu schließen, halten Sie beide Teile
der Trommeltür wieder in der Mitte fest (Abb. 14), die
hintere Tür über die vordere.
ACHTUNG: Darauf achten, dass die Trommel-
klappen korrekt schließen - je nach Modell:
- alle Metallhaken müssen vollständig auf der
Innenseite der hinteren Trommelklappe einrasten
- siehe Abb. 15.
- alle Metallhaken müssen vollständig auf
der Innenseite der hinteren Trommelklappe
einrasten, und die Taste muss über die Kante der
hinteren Klappe hinausragen - siehe Abb. 16.
- die Sicherung an der Vordertür muss über den
Rand der Hintertür etwas hinausragen - siehe
Abb. 17.
Darauf achten, dass zwischen den Klappen oder
zwischen Klappe und Trommel keine Wäsche
eingeklemmt ist.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Indesit BTW D61253 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Indesit BTW D61253 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,8 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Indesit BTW D61253

Indesit BTW D61253 User Manual - English - 13 pages

Indesit BTW D61253 User Manual - Dutch - 11 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info