685886
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/2
Next page
Anleitung zur Störungssuche
PROBLEM URSACHEN LÖSUNGEN
Die Anzeige zeigt Beregnung in Betrieb an,
jedoch passiert nichts.
Das Elektroventil ist defekt oder falsch angeschlossen.
Die Pumpe oder das Relais der Pumpe sind defekt.
Das Wasser kommt ohne Druck ins System.
Überprüfen Sie das Elektroventil und seinen entsprechenden Anschluss.
Überprüfen Sie die Pumpe und das Pumpenrelais. Ersetzen Sie diese,
wenn sie defekt sind.
Aktivieren Sie die Wasserzufuhr des Hauptsystems.
Die Anzeige für die Tageszeit blinkt auf. Die Einheit wurde gerade zum ersten Mal in Gang gesetzt.
Ein verlängerter Kurzschluss ist aufgetreten und hat die
Sicherheitsbatterie entladen.
Konfigurieren Sie Zeit /Datum.
Ersetzen Sie die Batterie und programmieren Sie das Steuergerät erneut.
Das Elektroventil kann nicht aktiviert werden. Kurzschluss bei den Kabelanschlüssen.
Magnetspule defekt.
Überprüfen Sie die Verkabelung auf mögliche Kurzschlüsse oder
schlechte Anschlüsse.
Ersetzen Sie die Magnetspule.
Die Anzeige zeigt "ERR" mit Nummer (1-6) an. Kurzschluss im Kreislauf der Verkabelung des Elektroventils oder die
Magnetspule an der angezeigten Station ist defekt.
Überprüfen Sie den Kabelkreislauf oder die Magnetspule, gemäß
der angegebenen Nummer des Elektroventils. Reparieren Sie den
Kurzschluss oder ersetzen Sie die Magnetspule. Drücken Sie irgendeine
Taste, um "ERR" auf dem Bildschirm zu eliminieren.
Auf dem Bildschirm wird "P ERR" angezeigt. Das Relais der Pumpe oder die Verkabelung des Hauptventils ist defekt.
Das Relais der Pumpe ist inkompatibel oder defekt.
Überprüfen Sie die Verkabelung am Relais oder an der Magnetspule
des Hauptventils. Drücken Sie irgendeine Taste, um "P ERR" auf dem
Bildschirm zu löschen.
Überprüfen Sie die elektrischen Spezifikationen des Pumpenrelais.
Auswechseln falls defekt.
Auf dem Bildschirm erscheint "No AC". Kein Wechselstrom vorhanden. Stellen Sie sicher, dass der Strom eingeschalten ist. Überprüfen Sie,
ob der Transformator richtig installiert ist.
Der Regenmesser hält die Beregnung nicht auf. Der Regenmesser hält die Beregnung nicht auf. Überprüfen Sie die Funktionsweise und die Sensorverkabelung.
Entfernen Sie die Brücke.
Bildschirm eingefroren oder zeigt fehlerhafte
Informationen an.
Stromstösse. Reset des Steuergerätes durch "Löschen des Speichers des
Steuergerätes/Wiederherstellung des Steuergerätes”.
Die automatische Beregnung startet nicht zur
Startzeit und das Steuergerät befinden sich
nicht im Modus AUS.
Die Tageszeit a.m./p.m. wurde nicht richtig eingestellt.
Die Startzeit a.m./p.m. wurde nicht richtig eingestellt.
Die Startzeit ist deaktiviert (ist auf AUS eingestellt).
Das Steuergerät empfängt keinen Strom.
Korrigieren Sie a.m./p.m. der Tageszeit.
Korrigieren Sie a.m./p.m. der Startzeit.
Sehen Sie "Einstellung der Bewässerungsstartzeit".
Überprüfen Sie die Stromanschlüsse.
Das Steuergerät beregnet den gleichen Bereich
mehr als einmal/ das Steuergerät wiederholt
den Zyklus kontinuierlich.
Es wurden zu viele Startzeiten im Programm hinterlegt (Benutzerfehler)
die Startzeiten überlappen sich.
Eine Startzeit aktiviert einen kompletten Zyklus. Sehen Sie "Einstellung
der Bewässerungsstartzeit".
Manuelle Beregnung – Alle Stationen
Alle manuellen Stationen erlauben die Funktionsweise, in der Reihenfolge aller Ventile, die
dem Programm zugeordnet sind.
1. Drücken Sie die Taste
und halten Sie diese während drei Sekunden gedrückt. Das
Symbol
wird zusammen mit dem Buchstaben des Programms angezeigt. Die
Nummer der Station wird auch angezeigt.
2. Wählen Sie das Programm aus, indem Sie die Taste
gedrückt halten.
3. Benutzen Sie die Tasten
oder , um die Zeit auszuwählen, in der die Station
beregnet werden soll, wenn diese unterschiedlich von der angezeigten Beregnungszeit
ist.
4. Drücken Sie die Taste
, um zur nächsten Station zu gehen.
5. Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4, bis Sie zu der Station gelangen, an der die
Beregnung beginnen soll.
Nach 2 Sekunden inaktiv, beginnt die manuelle Beregnung und geht durch jedes Elek-
troventil des gesamten Programms. Wenn die manuelle Beregnung beendet ist, kehrt das
Steuergerät automatisch in den Modus automatisch zurück, ohne das dadurch das vorher
eingestellte Programm verändert.
Manuelle Beregnung – Eine Station
1
Die Funktion einer manuellen Station erlaubt den Betrieb mit nur einem Elektroventil.
Sensor-Überbrückung
Es ist möglich, den Sensor zu überbrücken, um den manuellen Betrieb zu erlauben,
wenn der Sensor das System deaktiviert hat.
1. Drücken Sie die Taste
zwei Sekunden lang und es wird angezeigt.
2. Drücken Sie die Taste
, um den Regensensor zu überbrücken. Auf der Anzeige
erscheint
.
Den Programmspeicher löschen/ Programmspeicher zurücksetzen (RESET)
Wenn Sie glauben, dass Sie das Steuergerät falsch programmiert haben, gibt es einen
Vorgang, der den Speicher auf die Standardwerte zurückstellt, die vom Werk eingestellt
wurden. Alle Programme und Daten, die ins System eingegeben worden sind, werden
gelöscht.
1. Drücken und halten Sie die Tasten ,
, und gedrückt.
2. Dcken Sie und lassen Sie die Taste zum Zurücksetzen, die sich im Kabelkanal
befindet, wieder los.
3. Warten Sie 2 Sekunden und lassen Sie die Tasten
,
, und wieder los.
Das Display sollte nun 12:00 Uhr (12 a.m.) anzeigen. Alle programmierten Daten
wurden aus dem Speicher gelöscht und das Steuergerät kann jetzt erneut
programmiert werden.
Schnellkontrolle (Quick Check) Diagnose von Hunter
Diese Funktion erlaubt, Probleme an den Kabeln des Steuergerätes zu diagnostizieren.
1. Drücken Sie die Tasten
, , , gleichzeitig. Im Standby Modus werden auf
dem LCD-Bildschirm alle Segmente angezeigt.
2. Drücken Sie die Taste
einmal, um den Quick Check zu starten. In Sekundenschnelle
sucht das System alle Stationen ab, somit werden jegliche Probleme des Kreislaufes
entdeckt. Wenn ein Kurzschluss bei der Verkabelung entdeckt wird, leuchtet für einen
Moment ein ERR Symbol, gefolgt von der Nummer der Station, auf.
Bedienungsspezifikationen
2 unabhängige Beregnungsprogramme
Beregnungszeit der Stationen: von 0 bis 4 Stunden mit Erhöhungen von 1 Minute
Startzeit: 4 pro Tag, pro Programm bis zu einem Maximum von 12 täglichen Starts.
Programmierung der Beregnung: 365 Kalendertage, ungerade/gerade oder Program-
mierung in Intervallen (von 1 bis 31 Tagen).
Einfache manuelle Funktionsweise
Saisoneinstellung (von 10% bis 150%)
Programmierbare Beregnungsverzögerung (von 1 bis 7 Tagen)
Elektrische Spezifikationen
Eingang Transformator: 230VCA 50/60 Hz
Ausgang Transformator: 24VCA, 0,625 A
Ausgang zur Station: 0,56 A
Batterie 9 Volt (nicht enthalten) für das Backup der Zeitkontrolle.
Schutz gegen elektrische Kurzschlüsse
Nicht-flüchtiger Speicher zum Programmieren von Daten
EG-Freigabe
Konformitätszertifikat entsprechend den Europäischen Richtlinien
Hunter Industries erklärt, dass der Beregnungsprogrammierer Modell EG dem Standard der
Europäischen Richtlinien der “Elektromagnetischen Kompatibilität“ 87/336/EWG und der
"Kleinspannung” 73/23/EWG entspricht.
__________________________________
Projektingenieur
Hunter Industries Incorporated • The Irrigation Innovators
Internet: www.HunterIndustries.com INT-625 10/07
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Hunter Eco-Logic at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Hunter Eco-Logic in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,97 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Hunter Eco-Logic

Hunter Eco-Logic User Manual - English - 2 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info