671703
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/10
Next page
Kommandobuch Kommandobuch
10
1
1
5
1
5
8FTUTUBBUFO
0TUTUBBUFO
110653486100 Aa Risk Book Shelf (D) Rules
Originator: DMD
Approval: CONF
ROD: 11.24 File Name: 53486i100.indd
110653486100 Aa Risk Book Shelf (D) Rules
Originator: DMD
Approval: CONF
ROD: 11.24 File Name: 53486i100.indd
4
Die Spielfiguren
Es gibt 6 Sätze mit Armee-Spielfiguren,
und zwar jeweils in einer anderen Farbe.
Jeder Spieler wählt sich eine Armee
einer anderen Farbe aus. Weiterhin
gibt es 1 goldenen Kavalleristen, der
zu keiner bestimmten Armee gehört,
und mit dem Sie zusätzliche Verstärkungen
markieren. Diese Figur können Sie vorerst
zur Seite legen.
Jede Armee besteht aus 3 Truppentypen:
Infanterie (Soldat mit Gewehr), Kavallerie
(berittener Soldat) und Artillerie (Kanone).
Jeder Truppentyp stellt eine bestimmte
Anzahl an Einheiten dar:
Durch diese Staffelung vermeiden Sie, dass
sich zu viele Einheiten auf dem Spielplan
türmen, was der allgemeinen Übersicht
nicht immer dienlich ist. Ersetzen Sie also
ggf. Ihre Infanterie-Einheiten durch
Kavallerie oder Artillerie, um Platz zu
sparen. Sie dürfen Ihre Einheiten jederzeit
während des Spiels wieder in kleinere
Einheiten aufteilen.
Beispiel: In den Oststaaten stehen 3 grüne Figuren:
1 x Kavallerie und 2 x Infanterie. Da eine Kavallerie
5 Armee-Einheiten darstellt und eine Infanterie
1 Armee-Einheit, hat der grüne Spieler insgesamt
7 Armee-Einheiten in den Oststaaten (5 + 1 + 1).
Der rote Spieler hat 1 x Artillerie, 1 x Kavallerie
und 1 x Infanterie in den Weststaaten, also
insgesamt 16 Armee-Einheiten (10 + 5 + 1).
Die Würfel
Mit den Würfeln werden die Befreiungs-
aktionen der verschiedenen Gebiete
ausgetragen. Der Befreier (Angreifer) wirft
die 3 roten Würfel und der Besatzer
(Verteidiger) die 2 weißen.
Die Gebietskarten
Für jedes Gebiet auf dem Spielplan gibt es
eine Gebietskarte. Jede zeigt den Namen und
eine Grafik des Gebiets sowie das Symbol
der Infanterie, Kavallerie oder Artillerie.
Weiterhin gibt es 2 Jokerkarten, die jeweils
die Symbole aller 3 Armeetypen zeigen.
Die Gebietskarten können während des
gesamten Spiels gegen zusätzliche Einheiten
eingetauscht werden. Details hierzu
erfahren Sie später.
Beispiel: Die Gebietskarte von
Ontario. Sie zeigt ein Bild des Gebiets
sowie eine Kavallerie-Einheit.
Beispiel: Eine Jokerkarte.
Sie zeigt kein Gebiet, dafür
aber die Symbole aller
drei Truppentypen.
Infanterie Kavallerie Artillerie
1 Armee- 5 Armee- 10 Armee-
Einheit Einheiten Einheiten
DIE BEFREIUNG DER WELT
Für 3 bis 6 Spieler
Legen Sie den Spielplan in die Mitte der
Spielfläche.
Mischen Sie die Gebietskarten
(einschließlich der beiden Joker) gut
durch und legen Sie den Stapel verdeckt
neben den Spielplan. Von diesem Stapel
werden Sie später einzelne Karten ziehen.
Lassen Sie daneben etwas Platz für den
Ablagestapel.
Stellen Sie den goldenen Kavalleristen
neben die Nummer 4 des ersten Feldes
der Eintauschtabelle am unteren Rand
des Spielplans.
Jeder Spieler wählt eine Farbe und nimmt
sich alle Armee-Einheiten dieser Farbe.
Die Starteinheiten werden vor Spielbeginn
auf den Spielplan gestellt. Die Menge der
Starteinheiten hängt von der Anzahl der
Spieler ab.
Jeder Spieler stellt seine Starteinheiten vor
sich auf.
Jeder Spieler wirft einen Würfel: Die
höchste Augenzahl fängt an. Danach wird
im Uhrzeigersinn gespielt.
Gebiete besetzen
Der Spieler mit dem höchsten
Wurfergebnis besetzt das erste Gebiet.
Nehmen Sie eine Ihrer Starteinheiten
(1 x Infanterie) und setzen Sie sie auf ein
freies Gebiet Ihrer Wahl. Damit haben Sie
dieses Gebiet besetzt. Danach besetzt der
links neben Ihnen sitzende Spieler ein
Gebiet seiner Wahl, gefolgt vom nächsten
Spieler usw. Dieser Vorgang wird reihum so
lange fortgesetzt, bis alle 42 Gebiete besetzt
sind. Für die Startaufstellung macht es
nichts aus, wenn einige Spieler ein Gebiet
mehr kontrollieren als die anderen. Sie
dürfen Ihre Einheiten nicht auf Gebiete
stellen, die bereits besetzt wurden.
Hinweis: Von nun an gibt es keine unbesetzten
Gebiete mehr auf dem Spielplan. Die Kontrolle über
ein Gebiet (d.h. der Spieler, der dort seine Einheiten
hat) kann sich ändern, aber kein Gebiet bleibt leer.
STARTEINHEITENSPIELER
2
3
4
5
6
siehe Regeln für 2 Spieler
jeweils 35
jeweils 30
jeweils 25
jeweils 20
5
53486i100 Rules.indd 5-653486i100 Rules.indd 5-6 3/11/06 15:19:443/11/06 15:19:44
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Hasbro Risiko Buchformat - 2006 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Hasbro Risiko Buchformat - 2006 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,54 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info