425594
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
120614579100 Aa TRIBES Rules
Originator: SC Approval: 1st ROD: 12.15 File Name: 14579i00.indd
120614579100 Aa TRIBES Rules
Originator: SC Approval: 1st ROD: 12.15 File Name: 14579i00.indd
18 19
stammeswertungstammeswertung
Am EndeEnde einer Runde, in der ein Land gegründet und ein rotes Gründungsfeld rotes Gründungsfeld
aufgedeckt wurde, wird für jeden Spieler jeden Spieler eine Punktwertung durchgeführt. Das heißt,
dass alle Spieler vor dem aktuellen Startspieler, die in dieser Runde noch nicht am Zug
waren, ihren Zug vor der Stammeswertung noch durchführen können.
Wenn in einer Runde zwei rote Gründungsfelder aufgedeckt werden, erhalten die
Spieler ihre Punkte einmal am Ende der Runde und ein zweites Mal am Ende der
nächstennächsten Runde.
Die vier Wertungsleisten auf dem Wertungsplan zeigen die zu gewinnenden Punkte für:
Leiste 1: Ländergründungen (Gründungsleiste) – siehe Seite 10
Leiste 2: Clans – siehe Seite 19
Leiste 3: Seemacht – siehe Seite 20
Leiste 4: Länder – siehe Seite 21
Bei der Stammeswertung gelten nur die Leisten 2, 3 und 4.
a. Zuerst erfolgt die
ClanwertungClanwertung. Stellen Sie den Aktionsstein auf die
Clanwertungsleiste.
b. Nach der Clanwertung rückt jeder Spieler seinen Stammesführer auf dem Pfad
weiter. Siehe hierzu Seite 17.
c.
Der Spieler, der die meisten Punkte erhält, rückt zuerst seinen Stammesführer auf Der Spieler, der die meisten Punkte erhält, rückt zuerst seinen Stammesführer auf
dem Pfad weiterdem Pfad weiter. Danach folgen die anderen Spieler in der Reihenfolge ihrer Punkte.
d. Bei einem Punktgleichstand rückt zuerst der aktuelle Startspieler (sofern er von
dem Unentschieden betroffen ist) seinen Stammesführer weiter. Danach folgen die
anderen betroffenen Spieler im Uhrzeigersinn.
e. Nun erfolgt die
SeemachtwertungSeemachtwertung. Stellen Sie den Aktionsstein auf das Seemacht-
Wertungsfeld und führen Sie die Schritte b. bis d. durch. Siehe hierzu Seite 20.
f. Im nächsten Schritt ist die
LänderwertungLänderwertung dran. Stellen Sie den Aktionsstein auf das
Britannien-Feld (BRI) der Länderwertungsleiste. Führen Sie die Schritte b. bis d.
für Britannien aus und dann jeweils für die anderen 11 Länder in der Reihenfolge der
Länderwertungsleiste. Siehe hierzu Seite 21.
g. Stellen Sie den Aktionsstein wieder auf sein Feld auf dem Wertungsplan.
h.
Der Spieler, dessen Stammesführer der letzte auf dem Pfad ist, bestimmt den Der Spieler, dessen Stammesführer der letzte auf dem Pfad ist, bestimmt den
Startspieler der nächsten RundeStartspieler der nächsten Runde. Je nach Spielstand kann er sich selbst wählen oder
irgendeinen anderen Spieler.
i. Der neue Startspieler gibt seinem Vorgänger seinen Schild vom Rundenstart-Feld
zurück und legt stattdessen einen seiner eigenen Reserveschilde auf das Feld.
clansclans
Drei oder mehr Ihrer Schilde, die auf angrenzenden Feldern (Land oder See) liegen,
bilden einen Clan. Die Schilde müssen dabei nichtnicht auf Feldern desselben Landes liegen,
sondern dürfen sich über verschiedene Länder ausbreiten. Beispiel: Sie haben 2 Schilde
in Helvetien und 1 Schild auf einem angrenzenden Feld in Dakien. Diese 3 Schilde
bilden einen Clan. Je größer der Clan, desto besser!
Größter Clan = 1. Platz (8 Punkte)
Zweitgrößter Clan = 2. Platz (6 Punkte)
Drittgrößter Clan = 3. Platz (4 Punkte)
Viertgrößter Clan = 4. Platz (2 Punkte)
Fünftgrößter Clan = 5. Platz (1 Punkt)
Wenn Sie mehrere Clans haben, erhalten Sie die Punkte für jeden Clan.
Haben mehrere Spieler gleich große Clans, erhält
jederjeder dieser Spieler die Punkte des
nächstniedrigerennächstniedrigeren Platzes.
Hat ein Spieler
mehreremehrere gleich große Clans, erhält er die Punkte desselben Platzesdesselben Platzes
entsprechend mehrfachmehrfach.
In dieser Runde mit 3 Spielern ist Spieler Orange der Startspieler. Danach folgen Spieler
Grün und Spieler Blau.
Orange hat den größten Clan. Er erhält für den 1. Platz 8 Punkte und rückt seinen
Stammesführer auf dem Pfad um 8 Felder weiter.
Den 2. Platz teilen sich Clans aus verschiedenen Stämmen (Orange und Grün), sie
nehmen deshalb den 3. Platz ein und erhalten die Punkte für den 3. Platz. Orange rückt
wieder seinen Stammesführer weiter, diesmal um 4 Felder. Danach rückt Grün ebenfalls
seinen Stammesführer um 4 Felder weiter.
Da es durch den doppelten 2. Platz keinen 3. Platz gibt, geht es direkt mit dem 4. Platz
weiter. Den 4. Platz teilen sich zwei Clans desselben Stammes (Blau), also erhält Spieler
Blau 2 x 2 Punkte für den 4. Platz. Er zieht seinen Stammesführer auf dem Pfad um
4 Felder weiter.
Da es auch durch den doppelten 4. Platz keinen 5. Platz gibt, geht es mit dem 6.
Platz weiter. Diesen belegt Spieler Blau mit einem 3er-Clan. Dafür gibt es aber
keine Punkte mehr.
1. Platz
(7 Schilde)
Gleichstand
2. Platz
(5 Schilde)
Gleichstand
4. Platz
(4 Schilde)
6. Platz
(3 Schilde)
14579i00.indd 18-1914579i00.indd 18-19 18/12/06 14:33:5818/12/06 14:33:58
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Hasbro origo at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Hasbro origo in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,98 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info