534551
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
4
4 5
DEUTSCH
Lautsprecheraufstellung
HINWEIS: Die folgenden Hinweise zur Lautsprecheraufstellung, zur Montage und zum
Anschließen gelten gleichermaßen für HKTS20- und HKTS30-Systeme.
Farbmarkierungen
Die HKTS20- und HKTS30-Systeme verwenden Farbmarkierungen für die einzelnen Kanäle
entsprechend der CEA-Norm, um das Anschließen des Heimkino-Lautsprechersystems
so einfach wie möglich zu machen. Die mit dem HKTS20/HKTS30-System mitgelieferten
Lautsprecherkabel sind an den Enden mit farbigen Streifen gekennzeichnet.
Lautsprecherposition Farbmarkierung
Front links weiß
Front rechts rot
Center grün
Surround links blau
Surround rechts grau
Subwoofer violett
Positionieren der Frontlautsprecher
Die Frontlautsprecher sollten nach Möglichkeit
genauso weit voneinander entfernt sein, wie von
der Hörposition (gleichschenkliges Dreieck). Sie
sollten sich in etwa genauso hoch über dem Boden
befinden wie das Ohr des Zuhörers. Sie können
abgewinkelt aufgestellt werden, sodass ihre Vor-
derseiten genau auf die Hörposition zeigen.
linker
Frontlaut-
sprecher
rechter
Frontlaut-
sprecher
Positionieren des Center-Lautsprechers
Der Center-Lautsprecher sollte ein kleines Stück
hinter den linken und rechten Frontlautsprechern
(etwas weiter vom Zuhörer entfernt) aufgestellt
werden. Seine Mitte sollte sich nicht mehr als
61 cm über oder unter den Hochtönern der
Frontlautsprecher befinden. Wenn Sie einen Röh-
renfernseher verwenden, können Sie den Center-
Lautsprecher einfach auf den Fernseher stellen.
Center-Lautsprecher
linker Frontlaut-
sprecher
rechter Frontlaut-
sprecher
0-61 cm
Positionieren des Subwoofers
Da das menschliche Ohr bei den tiefen Frequenzen
des Subwoofers keine Richtungsinformationen
wahrnimmt, können Sie den Subwoofer fast an
jeder beliebigen Stelle des Raumes platzieren.
Die beste Basswiedergabe erhalten Sie aber im
Allgemeinen dann, wenn Sie den Subwoofer in
einer Ecke derselben Wand aufstellen, vor der auch
der linke und rechte Frontlautsprecher aufgestellt
sind. Sie können auch versuchen, die beste Position
für den Subwoofer durch Probieren herauszufin-
den, indem Sie ihn zunächst bei der Hörposition
platzieren und dann Musik mit starken Bässen
abspielen. Gehen Sie im Raum umher, während die
Musik läuft und probieren Sie aus, an welcher Stelle
sich die Bässe am besten anhören. Stellen Sie den
Subwoofer dort auf.
linker
Frontlautsprecher
rechter
Frontlautsprecher
Subwoofer
Positionieren der Surroundlautsprecher
Surroundlautsprecher
links
Surroundlautsprecher
rechts
1,5-1,8 m
linker
Frontlautsprecher
rechter
Frontlautsprecher
Subwoofer
Surroundlautsprecher
links
Surroundlautsprecher
rechts
Die beiden Surroundlautsprecher sollten leicht hinter der Hörposition einander gegenüber
aufgestellt werden und sich im Idealfall 1,5-1,8 m über dem Boden befinden. Als Alterna-
tive können sie auch nach vorn gerichtet an einer Wand hinter der Hörposition angebracht
werden. Die Surroundlautsprecher sollen beim Hören nicht in den Vordergrund treten.
Probieren Sie verschiedene Aufstellungspositionen aus. Im Idealfall sollten Sie über die
Surroundlautsprecher nur dezente Neben- und Umgebungsgeräusche hören, während
die Hauptklangwahrnehmung über den linken und rechten Frontlautsprecher und den
Center-Lautsprecher stattfindet.
Montageoptionen für die Satellitenlautsprecher
und den Center-Lautspre-
cher
Regalaufstellung
Sie können die Satelliten und den Center-
Lautsprecher in Regalen aufstellen. Die
Satellitenlautsprecher sind mit Regalständern
ausgestattet. Sie können diese Ständer bei
Bedarf auch abnehmen.
Um den Regalständer eines Satellitenlautspre-
chers abzunehmen, schieben Sie ihn gerade aus
dem Lautsprecher wie in der Abbildung gezeigt.
Drücken Sie gleichmäßig an beiden Seiten des
Ständers, um ihn herauszuschieben.
Wandmontage: Satellitenlautspre-
cher
WICHTIG: Lesen Sie den Abschnitt Anschließen der
Lautsprecher auf Seite 7, bevor Sie die Satelliten-
lautsprecher an einer Wand befestigen. Während
der Anbringung der Wandhalterungen müssen
Sie die Lautsprecherkabel durch die Wandhalte-
rungen hindurchführen und an die Lautsprecher
anschließen.
HINWEIS: Sie können kein eigenes Lautsprecherkabel verwen-
den, das dicker als das mit den Lautsprechern mitgelieferte Kabel
ist. Wenn dickeres Kabel verwendet wird, lässt sich die Wandhalte-
rung nicht mehr auf den Lautsprecher schieben.
Wählen Sie den Anbringungsort für den Lautsprecher (siehe 1. Laut-
sprecheraufstellung in der gegenüberliegenden Spalte).
Entfernen Sie den Lautsprecherständer wie oben unter 2. Regalaufstellung beschrieben.
Zerlegen Sie die Wandhalterung, indem Sie die beiden Teile auseinander schieben, wie in
3.
der Abbildung gezeigt.
Befestigen Sie den Wandteil der Wandhalterung an der Wand. Verwenden Sie dazu Befe-
4.
stigungselemente, die für die Bauweise und das Material der Wand geeignet sind. Es
wird empfohlen, die Halterung zunächst an der mittleren Öffnung und danach an der
oberen Öffnung zu befestigen (siehe Abbildung). Beachten Sie, dass die Satelliten-
lautsprecher 1,5 kg wiegen. Achten Sie darauf, dass die verwendeten Befestigungse-
lemente dieses Gewicht tragen können.
obere Öffnung
mittlere Öffnung
untere Öffnung
Leichten Druck auf beide
Seiten des Ständers ausüben
Ständer gerade aus
Lautsprecher herausschieben
Teile auseinanderziehen
Center-
Lautsprecher
0165CSK - HK HKTS20 and HKTS30 v6.indd 5 08/10/09 13:36:03
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Harman Kardon HKTS 30 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Harman Kardon HKTS 30 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,56 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Harman Kardon HKTS 30

Harman Kardon HKTS 30 User Manual - English - 12 pages

Harman Kardon HKTS 30 User Manual - Dutch - 12 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info