502819
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/14
Next page
10
SYSTEM ANPASSEN
System anpassen
Bei der Erstinbetriebnahme lautet die Grundein-
stellung wie folgt:
Ausgewählte Quelle: CD•
Aufnahmequelle: CD•
Processor-Eingang: analog Cinch•
CD-Eingang: analog Cinch•
Tuner-Eingang: analog Cinch•
AUX-Eingang: analog Cinch•
CDR-Eingang: koaxialer Digitaleingang 1•
Tape-Eingang: analog Cinch•
TV-Eingang: koaxialer Digitaleingang 2•
Phono-Eingang (Schallplattenspieler): analog •
MM (Moving Magnet)
HK 990 – Setup
Speaker 1 & 2 (nur auf der Gerätevorder-
seite)
Beim ersten Tastendruck auf Speaker 1 oder
Speaker 2 erscheint die aktuelle Einstellung auf
dem Display. Betätigen Sie anschließend inner-
halb von 5 Sekunden erneut die Taste Speaker 1
und/oder Speaker 2 um den jeweiligen Lautspre-
cherausgang ein- (ON) bzw. auszuschalten (OFF).
Sie können bis zu zwei paar Lautsprecher am
HK 990 gleichzeitig betreiben. HINWEIS: Bitte
beachten Sie die Warnung zum Thema Anschlus-
simpedanz (auf Seite 6).
Source
<
und
>
(nur auf der Gerätevor-
derseite)
Diese Tasten haben zwei Funktionen:
Sie können damit die Wiedergabequelle •
direkt anwählen – das Gerät wird sofort
zugeschaltet.
Haben Sie vorher den Record Out-Modus •
aktiviert, können Sie mit diesen Tasten jene
Quelle auswählen, von der Sie eine Aufnahme
anfertigen wollen.
Record Out (nur an der Gerätevorderseite)
Drücken Sie auf diese Taste um die Quelle aus-
zuwählen, von der Sie eine Aufnahme anfertigen
wollen. Blättern Sie anschließend mit den Tasten
< > durch die verfügbaren Aufnahmequellen: CD,
TUNER, AUX, CD-R, TAPE, TV und PHONO – die
aktuelle Auswahl wird im Display angezeigt.
Der HK 990 gibt das Aufnahmesignal grundsätz-
lich sowohl an die analogen (CD-R und Tape)
als auch an die digitalen (Coaxial) Ausgänge
weiter – und zwar unabhängig davon ob die
Quelle anlalog oder digital ist. Dies bedeutet,
dass Sie jede analoge Quelle ohne zusätzlichen
DA-Wandler digital aufnehmen können.
Konfiguration der Eingänge (auf der Fern-
bedienung und an der Gerätevorderseite)
Fast jeder Eingang des HK 990 lässt sich anfor-
derungsgerecht anpassen: Welche Optionen für
jeden einzelnen Eingang verfügbar sind erfahren
Sie in diesem Abschnitt. Drücken Sie auf die Input
Setup-Taste an der Gerätevorderseite oder auf
der Fernbedienung um das Input Setup-Menü zu
öffnen bzw. zu schließen.
Bitte beachten Sie: Zur Navigation und Auswahl
von Optionen sowie Einstellungen stehen Ihnen
die vier Pfeiltasten und die ENTER-Taste zur
Verfügung.
Eingangstyp (Input Type)
Jeder Quellen-Eingang lässt sich wie folgt mit
den Anschlüssen auf der Geräterückseite ver-
knüpfen:
CD • AnalogCinch
• AnalogSymmetrisch(XLR)
• Coaxial1
• Coaxial2
• Optical1
• Optical2
• HRS-Link
Digital
TUNER • AnalogCinch
• Coaxial1
• Coaxial2
• Optical1
• Optical2
Digital
PHONO • AnalogMovingMagnet(MM)
• AnalogMovingCoil(MC)
TV • AnalogCinch
• Coaxial1
• Coaxial2
• Optical1
• Optical2
Digital
AUX • AnalogCinch
• Coaxial1
• Coaxial2
• Optical1
• Optical2
Digital
CDR • AnalogCinch
• Coaxial1
• Coaxial2
• Optical1
• Optical2
Digital
TAPE • AnalogCinch
• Coaxial1
• Coaxial2
• Optical1
• Optical2
Digital
PROCESSOR • AnalogCinch
Als Aufnahmequelle dient jener Anschluss auf
der Geräterückseite des HK 990 den Sie im Input
Setup der jeweiligen Quelle zugewiesen haben.
Die aktuelle Einstellung erscheint im Record Out-
Menü wenn Sie die jeweilige Quelle auswählen.
Audio mode
Der HK 990 verarbeitet sowohl analoge als
auch digitale Tonsignale. Er kann jeden Eingang
digitalisieren und bearbeiten und an die spezi-
fischen Eigenheiten Ihres Hörraums sowie die
Möglichkeiten der angeschlossenen Lautsprecher
anpassen. Hierzu ist er mit einem automati-
schen Lautsprecherkalibriersystem (EzSet/EQ)
ausgestattet. Selbstverständlich können Sie das
Bass Management Sy stem auch manuell justie-
ren – mehr dazu weiter unten. Die gewünschte
Lautsprecherkalibrierung und Signalverarbeitung
legen Sie im Input Setup-Menü fest.
Die fünf verfügbaren Audio-Modi sind:
Direct Path:1. Diese Modus steht nur für
analoge Eingänge zur Verfügung. Bei dieser
Betriebsart werden alle digitalen Bearbei-
tungsstufen (ADC, DSP und DAC) umgangen
um den Signalweg so kurz wie möglich zu
halten – nur die Lautstärkeregelung wird
durchlaufen. Haben Sie eine Quelle mit einem
digitalen Eingang verknüpft, steht Ihnen die
Einstellung Direct Path nicht zur Verfügung.
DSP Path:2. Wählen Sie diese Einstellung um
die integrierte Soundbearbeitung zu nutzen.
Hierzu gelangen analoge Signale über einen
AD-Wandler zum Signalprozessor und danach
wieder über einen DA-Wandler zur Lautstär-
keregelung.
EQ1 LF (Korrektur der Bass-Frequen-3.
zen): Diesen Modus sollten Sie verwenden
nachdem Sie mithilfe von EzSet/EQ die
akustischen Eigenheiten Ihres Wohnraums
ausgemessen und Ihre Lautsprecher ka li-
briert haben (siehe weiter unten). Verwenden
Sie diese Betriebart ohne EzSet/EQ liefert
er die gleichen Ergebnisse wie der Modus
DSP Path: unveränderter Frequenzgang bei
aktivierter Klangregelung (Tone Controls).
Nach Abschluss der Lautsprecherkalibrierung
mit EzSet/EQ ist der Modus EQ1 LF die erste
verfügbare Voreinstellung. Diese bezieht sich
ausschließlich auf die Subwoofer-Kanäle und
korrigiert die Akustik im niedrigen Frequenz-
bereich – die Frequenzgänge der beiden
Fronkanäle bleiben unangetastet.
EQ2 LF+MF (Korrektur der Bass- und 4.
Mitteltonfrequenzen): Sie sollten die
akustischen Eigenheiten Ihres Wohnraumes
ermitteln und Ihre Lautsprecher entsprechend
kalibrieren (siehe unten) BEVOR Sie diesen
Modus nutzen. Aktivieren Sie diese Betriebs-
art ohne EzSet/EQ-Massung erhalten Sie
das gleiche Klangergebnis wie bei DSP Path:
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Harman Kardon HK990 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Harman Kardon HK990 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,69 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Harman Kardon HK990

Harman Kardon HK990 User Manual - Dutch - 14 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info