607688
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/10
Next page
12
13
Wählen Sie als erstes aus, ob Sie eine
64 bit oder 128 bit Verschlüsselung
verwenden möchten, wobei die 128 bit
Verschlüsselung die höhere Sicherheit
bietet. Wählen Sie als nächstes für das
Schlüsselformat zwischen Hex (Sie
können Zeichen von 0-9 und a-f
verwenden) und ASCII aus (Sie dürfen
jedes beliebige Zeichen verwenden),
wodurch auch die Länge des
Schlüssels bestimmt wird.
Unter Standard Tx Schlüssel haben Sie
die Möglichkeit, bis zu vier Schlüssel
voreinzustellen. Wählen Sie dazu
z. B. Code 1 und geben Sie in die
darunter liegenden Felder Ihre
beliebigen Schlüssel mit der
erforderlichen Länge ein.
Beispiele: 64 bit Hex (10 Zeichen) = 231074a6ef
64 bit ASCII (5 Zeichen) = j31n!
128 bit Hex (26 Zeichen) = 231074a6b9773ce43f91a5bef3
128 bit ASCII (13 Zeichen) = urlaub2006!+0
Um Ihre Einstellungen zu speichern klicken Sie bitte auf Übernehmen. Anschließend muss der Router neu
gestartet werden, damit alle Einstellungen wirksam werden. Klicken Sie dazu in der folgenden Ansicht auf
Übernehmen. Nach dem Neustart ist das drahtlose Netzwerk mit Verschlüsselung verfügbar.
3.2.2.2 WPA/WPA2 Verschlüsselung
Wi-Fi Protected Access (WPA) ist eine Verschlüsselungsmethode für WLAN. WPA enthält die Architektur
von WEP, bietet jedoch zusätzlichen Schutz durch dynamische Schlüssel, die auf dem Temporal Key Integrity
Protocol (TKIP) basieren, und bietet außerdem zur Authentifi zierung von Nutzern PSK (Pre-Shared-Keys) oder
Extensible Authentication Protocol (EAP) wofür jedoch ein Radius Server erforderlich ist. WPA2 ist die
Weiterentwicklung von WPA und nutzt einen anderen Verschlüsselungsalgorithmus AES (Advanced
Encryption Standard).
Bezüglich der Authentifi ziernug wird bei WPA zwischen Pre-shared-key und der Authentifi zierung über
spezielle Authentifi zierungsprotokolle, bei denen es sich meist um Abwandlungen des EAP (Extensible
Authentication Protocol) handelt, unterschieden. Für die zweite, im privaten Bereich doch eher seltene
Authentifi zierungsmethode wird ein so genannter Authentifi zierungsserver (RADIUS-Server) verwendet.
Die Angaben, die sie zur Konfi guration dieser Authentifi zierungsmethode benötigen, erhalten Sie von ihrem
Administrator.
WPA pre-shared-key (für die meisten
Anwender empfohlen)
Wählen Sie als erstes, ob Sie WPA mit
TKIP Verschlüsselungsalgorithmus, WPA2
mit AES Verschlüsselungsalgorithmus oder
den WPA Mixed Modus verwenden
möchten. Dieser Mixed Modus erlaubt
Clients mit WPA oder WPA2 auf den
Access-Point zuzugreifen. Die Mixtur ist
sehr sinnvoll, da momentan nur wenige
XP-Clients WPA2-fähig sind. Ist der Mixed
Mode abgeschaltet, so lässt der AP nur
Clients mit WPA2 zu und die große Zahl
der WPA(TKIP)-Geräte bleibt draußen.
Als nächstes bestimmen Sie das
Schlüsselformat (Format des
vorinstallierten Schlüssels). Wählen
Sie entweder Passphrase für einen Schlüssel mit einer Länge von mindestens 8 und höchstens 63 beliebigen
Zeichen, wobei Buchstaben (A-Z), Zahlen und Satzzeichen erlaubt sind oder Hex für einen Schlüssel mit einer
Länge von 64 Zeichen, wobei nur Zeichen von 0-9 und a-f verwendet werden dürfen.
Der nächste Schritt ist die Eingabe des Schlüssels (vorinstallierter Schlüssel), des so genannten
Pre-shared-key (PSK). Möchte ein Client auf den Access-Point zugreifen, muss er diese Zeichenfolge kennen.
Um Ihre Einstellungen zu speichern, klicken Sie bitte auf Übernehmen. Anschließend muss der Router neu
gestartet werden, damit alle Einstellungen wirksam werden. Klicken Sie dazu in der folgenden Ansicht auf
Übernehmen. Nach dem Neustart ist das drahtlose Netzwerk mit Verschlüsselung verfügbar.
WPA RADIUS (ein spezieller Authentifi zierungs-Server ist erforderlich)
Wählen Sie als erstes, ob Sie WPA mit TKIP Verschlüsselungsalgorithmus, WPA2 mit AES
Verschlüsselungsalgorithmus oder den WPA Mixed Modus verwenden möchten. Dieser Mixed Modus erlaubt
Clients mit WPA oder WPA2 auf den Access-Point zuzugreifen. Die Mixtur ist sehr sinnvoll, da momentan nur
wenige XP-Clients WPA2-fähig sind.
Wählen Sie nur WPA2 (AES), so lässt der AP nur Clients mit WPA2 zu und die große Zahl der
WPA(TKIP)-Geräte bleibt draußen.
Als nächtes geben Sie die IP Adresse des RADIUS Servers an. Der RADIUS Server Port ist auf 1812
voreingestellt. Geben Sie jetzt noch das Kennwort für den RADIUS Server ein.
Um Ihre Einstellungen zu speichern, klicken Sie bitte auf Übernehmen. Anschließend muss der Router neu
gestartet werden, damit alle Einstellungen wirksam werden. Klicken Sie dazu in der folgenden Ansicht auf
Übernehmen. Nach dem Neustart ist das drahtlose Netzwerk mit Verschlüsselung verfügbar.
3.2.3 Einstellung der Verschlüsselung für Bridge-Point to Point, Bridge-Point to Multi-Point und Bridge WDS
Als erstes ist es wichtig verschiedene Begriffe zu unterscheiden. Dazu eine kurze Erklärung der wichtigsten,
hier verwendeten Begriffe:
00062763bda.indd Abs2:12-Abs2:1300062763bda.indd Abs2:12-Abs2:13 19.06.2007 14:20:40 Uhr19.06.2007 14:20:40 Uhr
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Hama 62763 Wireless LAN at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Hama 62763 Wireless LAN in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,26 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Hama 62763 Wireless LAN

Hama 62763 Wireless LAN User Manual - English - 14 pages

Hama 62763 Wireless LAN User Manual - Dutch - 16 pages

Hama 62763 Wireless LAN User Manual - French - 14 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info