570722
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/9
Next page
2. Spielmöglichkeit: das Würfelspiel
Ein Farbwürfelspiel für 1 Kind ab 3 Jahren und eine erwachsene Person.
Spielziel:
Wer hilft besonders gut bei der Arbeit auf dem Bauernhof?
Spielvorbereitung:
Die Puzzleteile und die Bildvorlage bleiben in der Spielschachtel.
Ihr Kind sucht sich die Bäuerin oder den Bauern als Spielfigur aus, Sie selbst nehmen
die übrig bleibende Figur. Alle Tiere und Gegenstände werden in die Spieltafel einsortiert.
Spielablauf:
Abwechselnd wird je einmal gewürfelt. Das Kind beginnt.
Wird eine Farbe gewürfelt? Man darf mit der eigenen Spielfigur zu einem farblich pas-
senden Tier/einem Gegenstand gehen und es/ihn zu sich nehmen (z. B. bei Rosa das
Schwein, bei Grün den Traktor, bei Weiß den Getreidesack).
Sind bereits alle Tiere und Gegenstände der gewürfelten Farbe weg? Dann darf noch ein
zweites und letztes Mal gewürfelt werden.
Wird die Sonne gewürfelt, so darf ein beliebiges Tier oder ein beliebiger Gegenstand
genommen werden.
Wird die Regenwolke gewürfelt, so darf etwas nicht nass werden. Eines der bereits
gesammelten Tiere oder Gegenstände muss wieder in die Tafel gelegt werden.
Ausnahme: Der Apfelbaum freut sich über den Regen. Er braucht nicht wieder in die Tafel
gelegt zu werden. Wer bis jetzt nur den Apfelbaum hat, hat Glück gehabt: Er darf behalten
werden.
Wer noch nichts hat, braucht auch nichts zurückzulegen.
Spielende:
Es wird gespielt, bis alle Tiere und Gegenstände verteilt sind. Beide Spieler stellen nun alle
gesammelten Sachen hintereinander in eine Reihe. Wer die längste Reihe aufstellen kann,
hat besonders gut geholfen und gewinnt das Spiel.
Haben beide Spieler eine gleich lange Reihe, so gewinnen sie gemeinsam. Das ist auch gut,
denn auf dem Bauernhof geht die Arbeit am besten, wenn alle mithelfen.
1. Spielmöglichkeit: das Sortierspiel
Für ein Kind ab 2 Jahren und eine erwachsene Person.
Auf dem Bauernhof gibt es viel zu sehen: das große Bauernhaus, verschiedene Tiere, den
Garten und das Feld. Da gibt es ganz schön viel für die Bäuerin und den Bauern zu tun!
Spielziel:
Alle
Tiere und Gegenstände sollen richtig in die Vertiefungen einsortiert werden.
Spielvorbereitung:
Die Puzzleteile, die Bildvorlage und der Würfel bleiben in der Schachtel.
Die Spieltafel wird auf den Tisch gelegt. Alle Holzteile und der Mehlsack liegen nebenei-
nander vor Ihrem Kind.
Spielablauf:
Ihr Kind sucht sich die Bäuerin oder den Bauern aus, nimmt die Figur in die Hand und lässt
sie zu den Tieren und Gegenständen gehen. Wenn die Figur zum Beispiel zur Kuh geht,
nimmt Ihr Kind anschließend die Kuh und legt sie in die passende Vertiefung der Spieltafel.
Ganz zum Schluss werden auch der Bauer und die Bäuerin einsortiert.
Nehmen Sie das Spiel zum Anlass, um mit Ihrem Kind über Farben, Geräusche und ganz
allgemein über das Thema Bauernhof zu sprechen. In den Vertiefungen der Spieltafel sind
die Dinge abgebildet, die wir von den Tieren und Pflanzen bekommen:
Auf dem Apfelbaum wachsen die Äpfel: Daraus wird z. B. Apfelsaft gemacht.
Getreide wird zu Mehl gemahlen. Daraus werden Brot und Brötchen gebacken.
Das Huhn legt Eier.
Die Kuh gibt Milch. Daraus entstehen Joghurt, Käse und Quark.
Das Schaf liefert Wolle für Kleidung.
Das Schwein liefert Wurst und Schinken.
Stellen Sie Ihrem Kind kleine Aufgaben, z. B.:
„Der Bauer geht zu dem Tier, das Eier legt.“
„Der Bauer geht zu dem Tier, das „Muh“ macht.“
„Die Bäuerin geht zu einem weißen Tier und bringt es an seinen Platz.“
„Die Bäuerin will Apfelsaft machen. Was benötigt sie dazu?“
Spielende:
Hat Ihr Kind alle Teile richtig zugeordnet?
Dann kann es auch bald das Würfelspiel ausprobieren.
54
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Haba 4264 Spel en puzzel Boerderij at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Haba 4264 Spel en puzzel Boerderij in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 0,07 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info