625723
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/23
Next page
7
GERÄTEBESCHREIBUNG (FIG I, SEITE 2)
Die Ladegeräte CT 160 und CT 210 sind für die Ladung von Bleibatterien mit flüssigem Elektrolyt und
einer Nennspannung von 12V oder 24V bestimmt. Die Kapazitäten sind in der Tabelle II (Seite 2)
angegeben.
1 – Amperemeter 5 – Sicherung
2 – Batteriespannung-Schalter 6 – Ladekabeln mit Klemmen
3 – Batteriekapazität-Schalter 7 – Griff (nur CT 210)
4 – Ein/Aus Schalter 8 – Netzstromkabel (CT160) / Netzstrombuchse (CT210)
LADE MODUS
Sicherheitshinweis
Das Gerät besitzt keinen Automatikmodus mit automatischer Beendigung des Ladevorgangs, daher
das Gerät niemals unbeaufsichtigt laufen lassen!
Nur im Innenraum und bei guter Belüftung anwenden.
Falls vorhanden entfernen Sie die Batteriezellendeckel und prüfen sie den Flüssigkeitsstand. Falls
nötig mit destilliertem Wasser auffüllen. Reinigen sie die Batteriepole.
Vergewissern Sie sich, dass die Batteriespannung und -Kapazität mit den Eigenschaften des
Ladegerätes übereinstimmen. Laden Sie die Batterie niemals, wenn sie mit dem Fahrzeug
verbunden ist.
Anschluss und Trennen
Verbinden Sie die Anschlussklemmen (+ rot, - schwarz) mit dem Plus (+) und dem Minuspol (-) der
Batterie, unter Beachtung der folgenden Vorgehensweise:
Verbinden Sie zuerst die rote Anschlussklemme mit dem Pluspol der Batterie.
Verbinden Sie dann die schwarze Anschlussklemme mit dem Minuspol der Batterie.
Zum Schluss schließen Sie das Ladegerät an das 230V-Netz an.
Stellen Sie mit dem Frontschalter die Ladespannung (12/24V) und Ladestrom (normal / boost) ein. Die
“Boost” -Einstellung ermöglicht ein schnelleres Laden der Batterie.
Überwachen und Beenden des Ladeprozesses
Das Amperemeter zeigt den Ladestrom an. Nimmt der Strom ab, ist die Batterie fast vollgeladen. Sie
können den Ladevorgang beenden.
Das Gerät sollte nicht länger als 24 Stunden mit einer Batterie verbunden sein.
Nach Ende des Ladevorgangs trennen Sie erst das Ladegerät vom Netz. Dann trennen Sie die
Anschlussklemme vom PKW Gehäuse und anschließend die Anschlussklemme vom Batteriepol.
SCHUTZFUNKTIONEN
Ihr Produkt wurde mit einer Vielzahl an Schutzfunktionen ausgelegt.
Die Batterie-Anschlussklemmen sind isoliert aufgebaut.
Eine Verpolung verursacht keine Gefahr. Der Schutz wird durch eine Schmelzsicherung gewährleistet,
die man im Fehlerfall ersetzen muss. Die angegebene Stärke der Sicherung muss beim Austausch
berücksichtigt werden (CT160 : 1,6A – CT210 : 2A).
Die Sicherung schützt vor Überlastung durch defekte Batterien oder falscher Anwendung des
Produktes.
Überhitzungsschutz: Der Transformator dieses Produktes besitzt einen Thermoschalter. Wenn das
Ladegerät zu sehr beansprucht wird, kann es zu einer Aktivierung des Thermoschutzes kommen. Der
Thermoschutz bleibt ¼ Stunde aktiviert und das Gerät setzt den Ladevorgang automatisch fort.
HINWEISE UND WARNUNGEN
Sorgen Sie dafür, dass der Arbeitsbereich während des Aufladens der Batterie ausreichend belüftet
ist (Brand- und Explosionsgefahr).
Schützen Sie das Gerät vor Regen und Feuchtigkeit.
Benutzen sie das Ladegerät ausschließlich an Steckdosen mit Schutzleiterkontakt.
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gys CT160 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gys CT160 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,93 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info