626241
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
Einleitung
Damit Sie an Ihrem neuen Gerät möglichst lange Freude
haben, bitten wir Sie, die Betriebsanweisung und die
beiliegenden Sicherheitshinweise vor Ingebrauchnahme
sorgfältig durchzulesen. Ferner wird empfohlen, die
Gebrauchsanweisung für den Fall aufzubewahren, dass
Sie sich die Funktionen des Artikels später nochmals ins
Gedächtnis rufen möchten.
Im Rahmen ständiger Produktweiterentwicklung
behalten wir uns vor zur Verbesserung technische
Änderungen umzusetzen. Abbildungen können daher
abweichen.
Bei diesem Dokument handelt es sich um die
Originalbetriebsanweisung.
Lieferumfang Abb. B
Nehmen Sie das Gerät aus der Transportverpackung und
prüfen Sie die Vollständigkeit und das Vorhandensein
folgender Teile:
1. Freischneider
2. Griff
3. Spulenschutz
4. Befestigungsschrauben
5. Ersatzspule
Sollten Teile des Lieferumfangs fehlen oder beschädigt
sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Rasentrimmer für die schnelle und bequeme Rasenpflege.
Zur einfachen Entfernung von Gras und Unkraut unter
Büschen, Böschungen und an Kanten.
Es dürfen mit dieser Maschine keine anderen Arbeiten
verrichtet werden, als die Arbeiten, für die die Maschine
gebaut ist und die in der Bedienungsanleitung beschrieben
werden.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Für daraus resultierende Schäden
oder Verletzungen haftet der Hersteller nicht. Bitte
beachten Sie das dieses Gerät bestimmungsgemäß nicht
für den gewerblichen Einsatz konstruiert sind.
Gerätebeschreibung (Abb. A)
1. Griff
2. Bediengriff
3. Gashebel
4. Kabelarretierung
5. Anschlusskabel
6. Verlängerungsrohr
7. Schneidkopfarretierung
8. Fadenspulenschutz
9. Fadenspule
10. Messer zur Fadenlängenregulierung
11. Motorkopf
12. Verlängerungsrohrarretierung
Technische Daten
Anschluss: 230 V ~ 50 Hz
Schutzklasse: II
Schutzart: IP 20
Max. Leistung: 350 W
Motordrehzahl: 11.000 min-1
Schnittbreite: 250 mm
Fadenspulen-Ø: 1,2 mm
Arbeitsgriffhöhe: 820-880 mm
Anschlusskabel: 300 mm
Gewicht: 1,75 kg
Anforderungen an den Bediener
Der Bediener muss vor Gebrauch des Gerätes
aufmerksam die Bedienungsanleitung gelesen haben.
Qualifikation
Außer einer ausführlichen Einweisung durch eine
sachkundige Person ist keine spezielle Qualifikation für
den Gebrauch des Gerätes notwendig.
Mindestalter
Das Gerät darf nur von Personen betrieben werden, die
das 16. Lebensjahr vollendet haben. Eine Ausnahme stellt
die Benutzung als Jugendlicher dar, wenn die Benutzung
im Zuge einer Berufsausbildung zur Erreichung der
Fertigkeit unter Aufsicht eines Ausbilders erfolgt.
Schulung
Die Benutzung des Gerätes bedarf lediglich einer
entsprechenden Unterweisung. Eine spezielle Schulung ist
nicht notwendig.
Vor Inbetriebnahme
Montage
Stecken Sie den Spulenschutz auf die Motoreinheit auf
(Abb. C) und fixieren Sie diesen mit den beiden Schrauben
(Abb. B/4) (Abb. C).
Drücken Sie den Arretierungshebel (Abb. A/7) an der
Motoreinheit um den Motorkopf zu schwenken. Bringen
Sie diesen in Arbeitsposition in dem Sie den Kopf Richtung
Verlänger-ungsrohr schwenken bis dieser Einrastet. (Abb.
D).
Lösen Sie die Verlängerungsrohrarretierung (Abb. A/11)
und stellen die Verlängerung (Abb. A/6) auf die
gewünschte Arbeitshöhe ein (Abb. E)..
Fixieren Sie die Position wieder mit der Verlängerungs-
arretierung(Abb. A/12).
Montieren Sie den Griff (Abb. A/1) am Gerät mittels der
Feststellschraube (Abb. F), der Griff kann beliebig
eingestellt werden (Abb. H).
Achten Sie bitte auf festen Sitz der montierten
Teile.
Prüfen Wie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme
auf:
Beschädigte Kabel
Einwandfreien Zustand der Schutzeinrichtungen und
der Schneidvorrichtungen
Fester sitz sämtlicher Verschraubungen
Sicherheitshinweise
Die Bedienungsanleitung muss vor der ersten Anwendung
des Gerätes ganz durchgelesen werden. Falls über den
Anschluss und die Bedienung des Gerätes Zweifel
entstehen sollten, wenden Sie sich an den Hersteller
(Service-Abteilung).
UM EINEN HOHEN GRAD AN SICHERHEIT ZU
GEWÄHRLEISTEN, BEACHTEN SIE AUFMERKSAM
FOLGENDE HINWEISE:
Achtung! Nur an Stromnetz mit
Fehlerstromschalter (FI) anschließen!
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gude GRT 351 T 95154 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gude GRT 351 T 95154 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,28 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info