147191
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/9
Next page
Ķ
8
Anschlußmöglichkeiten
Videorecorder, Satelliten-Receiver oder
Decoder (Descrambler)
r
Anschließen
Mit einem AV-Kabel an die Buchse AV (Geräterückseite) anschließen.
r
Bedienen des jeweils angeschlossenen Gerätes
Wiedergabe des Video-Recorders starten, bzw. SAT-Receiver einschalten.
Beachten Sie bei Anschluß eines Decoders (Descrambler) das Kapitel auf
Seite 4 »Programmplätze manuell belegen«.
Im Menü muß beim entsprechenden Programmplatz »DEC« eingestellt
sein.
r
Anschließen mehrerer Zusatzgeräte
• Bei Fernsehempfang über Kabel:
Descrambler ɮ Videorecorder ɮ Fernsehgerät
• Bei Fernseh-Satellitenempfang:
Descrambler ɮ Satelliten-Receiver ɮ Fernsehgerät
Ń
!
Das Produkt erfüllt die Forderungen folgender EG-Richtlinien:
73/23/EWG Richtlinie betreffend elektrische Betriebsmittel zur Ver-
wendung innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen. 89/336/EWG Richtlinie
über die elektromagnetische Vertraglichkeit und entspricht den Normen:
EN 60065, EN 55013, EN 55020, EN 60555-2. Ferner der Verordnung über
den Schutz vor Schäden durch Röntgenstrahlen. Die Röntgenstrahlung –
verursacht durch die Bildröhre – ist ausreichend abgeschirmt und darum
völlig ungefährlich. Beschleunigungsspannung max. 25kV/mittlerer Strahl-
strom 1mA.
Unsachgemäße Eingriffe, insbesondere Verändern der Hochspannung oder
Einbau eines anderen Bildröhrentyps, können dazu führen, daß Röntgen-
strahlung in erheblicher Stärke auftritt. So veränderte Geräte entsprechen
nicht mehr dieser Zulassung und dürfen nicht betrieben werden.
Für Schäden die durch eine ausgelaufene Batterie entstehen, kann nicht
gehaftet werden
Netzbetrieb: 220 – 240V, 50/60Hz (Regelbereich des Netzteils 165 – 265V)
Batteriebetrieb: 12 – 24V (Regelbereich des Netzteils 10 – 30V)
Aufnahme ca. 38 W; in Bereitschaft 9 W.
Tonendstufe: 2 W Musikleistung (1 W Sinus).
Das Netzkabel ist steckbar ausgeführt. Für Ersatzzwecke geben Sie bitte bei
der Kundendienststelle die Bestell-Nr.: 8290-991-220 an.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
1
1
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Grundig p 37 731 text at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Grundig p 37 731 text in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,17 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info