147191
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/9
Next page
Ķ
2
Sicherheit und Aufstellen
r
Sicherheitshinweise
Ń
!
Bei Betrieb im Schrankfach müssen Mindestabstände eingehalten werden
(seitlich jeweils 10 cm, oben 20 cm).
Ń
!
Beachten Sie, daß die Lüftungsschlitze der Rückwand nicht abgedeckt werden.
Wärmestaus sind Gefahrenquellen und beeinträchtigen die Lebensdauer
des Gerätes. Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe der Heizung.
Ń
!
Bitte achten Sie darauf, daß beim Aufstellen und dem weiteren Betrieb die
Netzanschlußleitung frei liegt, weder eingeklemmt noch beschädigt wird.
Ń
!
Auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist, können durch Blitzschlag in das
Stromnetz und/oder in die Antennenleitung Beschädigungen auftreten.
Bei Gewitter sollten Sie deshalb den Netz- und Antennenstecker ziehen.
Ń
!
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit (z.B Tropf- oder Spritzwasser).
Ń
!
Stecken Sie keine Fremdkörper in die Lüftungsschlitze der Rückwand.
Vorsicht Hochspannung!
r
Batterien in die Fernbedienung einlegen
Beiliegende Batterien einsetzen, dabei Polung der Batterien beachten (im
Batteriefachboden markiert).
Ń
!
Bei verbrauchter Batterie erscheint am Bildschirm die Einblendung:
»Batter.«. Verbrauchte Batterie unbedingt entfernen.
Entsorgen Sie verbrauchte Batterien umweltgerecht.
r
Gerät anschließen und ein-/ausschalten
Stecker des Antennenkabels in die Antennenbuchse É des Fernsehgerätes
stecken.
Stecker des Netz-bzw Batteriekabels mit der entsprechenden Buchse an der
Rückseite des FS-Gerätes verbinden.
Linke Buchse = Batteriekabel (Schieber nach rechts).
Rechte Buchse = Netzkabel (Schieber nach links).
Stecker des Netz-bzw Batteriekabels mit der Netzsteckdose bzw. der
Batterie verbinden (z.B. Zigarettenanzünder im Kfz).
Ń
!
Bei Batteriekabel-Verlängerung ist auf ausreichenden Kabelquerschnitt
sowie auf einwandfreien und niederohmigen Kontakt zur Batterie zu achten.
Am Gerät die Taste
¢
IO
drücken.
Ń
!
Nur bei Netzbetrieb: Leuchtet danach nur die LED, dann befindet sich das
Gerät in Bereitschaft. Schalten Sie dann – mit der Fernbedienung – durch
Drücken auf eine der Tasten 0/AV…9 das Gerät ein.
4
3
2
1
1
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Grundig p 37 731 text at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Grundig p 37 731 text in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,17 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info