505332
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
www.goliathgames.com
SPIELERZAHL:
SPIELIDEE:
SPIELAUSSTATTUNG:
VORBEREITUNG DES
SPIELS:
SPIELABLAUF:
REGELN FÜR DAS
LEGEN DER
SPIELSTEINE:
2-4 Spieler ab 7 Jahren
Die Spielsteine werden so auf das Brett gelegt, dass auf anderen Steinen vorhandene Linien
fortgeführt werden. Dafür werden Punkte erzielt!
81 Spielsteine, 1 Beutel, 4 Ablagebänkchen, 1 Spielbrett, Wertungsblock und Spielanleitung.
Die Spielsteine: Die Steine haben Linien, teilweise Schleifen (Loops) und einen markierten Wert
zwischen 1 und 8.
Das Spielbrett wird in die Mitte des Tisches gelegt. Jeder Spieler bekommt ein Ablagebänkchen,
das er vor sich aufstellt. Die Spielsteine werden in den Beutel gegeben. Die Spieler ziehen blind 5
Spielsteine aus dem Beutel und stellen die Steine auf ihr Ablagebänkchen.
Ein Spieler zieht blind einen Spielstein aus dem Beutel und legt ihn auf das Feld mit dem Kreis in
der Mitte des Spielbretts. Dieser Stein muss in „Leserichtung“ des Spielfelds liegen, d.h., dass die
Zahl auf jedem Stein sich unten rechts befindet. (Die Steine wurden so gestaltet, dass diese nur in
die richtige Richtung gut passen.)
Der jüngste Spieler beginnt. Danach geht es reihum weiter.
Der Spieler am Zug versucht bis zu drei Steine von seinemnckchen in die Auslage auf dem
Spielbrett zu legen. Nach seinem Spielzug füllt der Spieler sein Ablagebänkchen wieder auf,
indem er die gleiche Anzahl von Spielsteinen, die er abgelegt hat, aus dem Beutel nachzieht.
Die erzielte Punktzahl wird auf dem Wertungsblock notiert. Danach ist der im Uhrzeigersinn
chste Spieler am Zug.
1. Ein Spielstein muss an einen bereits gelegten Stein angelegt werden (Seite an Seite),
vorausgesetzt, dass mindestens eine Linie von einem bereits früher gelegten Stein fortgeführt
wird. Ein anzulegender Spielstein darf nie eine vorhandene Linie ‘abtrennen’.
2. Alle Spielsteine werden in „Leserichtung“ (waagerecht) auf das Spielbrett gelegt.
3. Ein Spieler darf pro Spielzug höchstens 3 Steine auf das Spielbrett legen.
4. Kann ein Spieler keine 3 Steine auf das Spielbrett legen, dann legt er nur 1 oder 2 Steine. Die
erzielte Punktzahl ist dann natürlich niedriger. (siehe Punktezählung.)
5. Wenn ein Spieler keine Steine auf das Spielbrett anlegen kann, darf der Spieler alle 5 Steine
zurück in den Beutel geben und 5 neue Steine nachziehen. Der Spieler darf in diesen Spielzug
nicht mehr anlegen und bekommt in dieser Runde „0“ Punkte.
6. Die 3 Spielsteine dürfen serienmäßig (in Reihe) oder auch an mehrere Steine auf dem Spiel-
brett gelegt werden.
7. Ein Spielstein darf nicht so gelegt werden, dass eine Linie am Spielbrettrand endet.
SPIELREGELN
PUNKTEZÄHLUNG:
(SIEHE NACHFOLGEN-
DE BEISPIELE.)
ENDE DES SPIELS:
GEWINNER:
SPIELVARIANTE:
1. Der Spieler erhält den auf dem Stein angegebenen Punktwert. Und...
2. Der Spieler erhält zusätzlich Punkter den/die schon auf dem Spielbrett liegenden Stein/Ste-
ine, mit dem bzw. denen sein gerade abgelegter Stein sich verbindet. Und...
3. Der Spieler erhält eine Prämie, wenn er seinen Spielstein auf einen der farbigen Prämienfelder
legt. Der Wert des gelegten Steins wird mit der Zahl im jeweiligen Prämienfeld multipliziert.
Beispiel: Ein Spieler legt in seinem Spielzug 3 Spielsteine in der angegebenen Reihenfolge auf
das Spielbrett.
Abbildung A: Der Spieler platziert einen Spielstein mit dem Wert 2 (siehe roter Pfeil) und dieser
verbindet sich so mit einem Stein, der einen Spielwert von 7 hat. Das ergibt 2+7 = 9 Punkte.
Abbildung B: Der Spieler erhält 3 und zusätzlich 9 Punkte, wenn er einen Stein mit dem Wert 3
(mit dem grünen Pfeil markiert) zwischen die Steine mit der 4 und der 5 legt und dabei die beiden
Linien fortsetzt. Das ergibt 3+4+5 = 12 Punkte.
Abbildung C: Der Spieler legt wieder einen Spielstein mit dem Wert 2 (siehe blauer Pfeil) auf das
Prämienfeld2x’. Damit verdient er 2x2 = 4 Punkte (Der Spielsteinwert wird durch das Prämien-
feld verdoppelt). Er bekommt zusätzlichen 3 Punkte für den Stein, zu dem er eine Verbindung
herstellt, auch wenn dieser Stein (mit dem Wert 3) im selben Spielzug angelegt wurde. Für den
angrenzenden Stein mit dem Wert 5 gibt es keine Punkte, weil dort keine Verbindung zwischen
den Linien stattfand.
Gesamtpunktzahl: 9 +12 + 4 + 3 = 28 Punkte. Dieses Ergebnis wirdr den betreffenden
Spieler auf dem Wertungsblock notiert.
Das Spiel endet, wenn sich keine Spielsteine mehr im Beutel befinden und niemand mehr Steine
anlegen kann.
Wer diechste Punktzahl erreicht hat, gewinnt. Ein neues Spiel: Alle Spielsteine werden vom
Spielbrett genommen und in den Beutel gefüllt. Jetzt kann erneut mit dem Spiel begonnen
werden.
In dieser Variante wird eine vorher abgesprochene Anzahl von Spielrunden gespielt. Alle Spiel-
steine verbleiben im Beutel, kein Spieler erhält Steine auf sein Bänkchen. Wer am Zug ist, zieht
Steine aus dem Beutel und versucht diese mit möglichst hohem Punktgewinn auf das Brett zu
legen. Können Steine nicht angelegt werden, kommen sie zurück in den Beutel!
Bei 4 Spielern: Der Spieler am Zug zieht 2 Steine blind aus dem Beutel und es werden nach den
Spielregeln 7 Runden gespielt.
Bei 3 Spielern: Der Spieler am Zug zieht 3 Steine aus dem Beutel und es werden nach den
Spielregeln 9 Runden gespielt.
Bei 2 Spielern: Der Spieler am Zug zieht 4 Steine aus dem Beutel und es werden nach den
Regeln13 Runden gespielt.
Wer diechste Punktzahl bei Spielende erreicht hat, gewinnt.
Scribble Scrabble Instr_v15.indd9-10 9-10 15-06-2007 12:15:05
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Goliath Loopit at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Goliath Loopit in the language / languages: English, German, Dutch, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 5,23 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info