636445
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
Menüstruktur und Funktionsbeschreibung
Technische Spezifikationen
RF Eingangsverbindung: IEC 169-24, FEMALE (F-TYPE)
Eingangsimpedanz: 75 Ω
RF Loop-Verbindung: IEC 169-24, FEMALE (F-TYPE)
Spannungsart: QAM
Dekodowanie obrazu MPEG-2 MP@ML, MPEG-2
MP@HL, MPEG-4 H.264/AVC
HP@L4.1
Video-Dekodierung: 480i, 576i, 480p, 576p, 720i,
1080i, 1080p
Audio-Dekodierung: MPEG/MusiCam Layer I & II,
MP3 Dolby Digital Downmix
A/V-Verbindung: CVBS, CINCH L/R Audio,
S/PDIF, HDMI, USB
Bemessungsspannung: 100 ~ 230V, 50/60Hz
Durchschnittsverbrauch: 5W
Standby Verbrauch: 0,5W
Betriebstemperatur: 5 - 40˚C
Betriebsfeuchtigkeit: <95%
Nettogewicht: <1kg
Maße: 180mm x 100mm x 35mm
Die Gewichts- und Abmessungsangaben sind keine ver-
bindlichen Werte. Sie können sich mit der Verbesserung
der Funkonalit und Qualität der Gete ändern.
Der Hersteller belt sich das Recht auf technische
Änderungen ohne Benachrichgung vor.
Programme bearbeiten
TV-Programmliste Verwalten der Fernsehkanallisten;
Radio-Programmliste Verwalten der Radio-Kanallisten;
Favoriten Benennen Favoritengruppen;
Alle löschen scht alle Kanäle in allen Kanallisten.
Instalation
Schnellsuchlauf einzelne Frequenz mit der gewählten QAM und
Symbolrate scannen;
Autosuchlauf den Frequenzbereich von 41.0Mhz bis 858.0Mhz
mit der gewäh l te n Q A M un d Symb o lrate sc a nnen;
Scaneinstellungen Scaneinstellungen wählen.
Systemeinstellungen
Informationen Grundinformationen über den Empfänger;
OTA-Aktualisierung manuell die Verfügbarkeit der neuen Software
prüfen;
Video / Audioeinstellungen die Bildschirmparameter (verfügbare Optionen
hängen von Ihrem Fernseher ab) ändern;
Anzeigeeinstellungen die Anzeige des Videobildes abstimmen;
Zeiteinstellungen Zeit entsprechend einstellen, indem man die
GMT Zeitzone manuell oder nach der Region
entsprechend einstellt;
Elternsperre Zugang zum Menü mit einem Passwort sichern,
die Stufe der Alterssperre ändern, ein Passwort
einstellen und ändern (voreingestelltes Passwort
0000);
Spracheinstellungen Menüsprache und Einstellung der bevorzugten
Tonspuren ändern;
OSD-Einstellungen OSD-Grundeinstellungen ändern;
Sonstige Einstellungen der Abschaltautomatik, der Uhr
auf dem Display, des Kanalwechsels und des
Layouts der Kanalliste ändern;
Werkseinstellungen den Empfänger auf die Werkskonfiguration
zurücksetzen.
Media player
Ihre Aufnahmen Aufnahmeliste (weiß) und Liste der geplanten
Aufnahmen;
Ihre Filme Ihre Filme abspielen;
Ihre Bilder Ihre Bilder anzeigen;
Ihre Musik Ihre Musik abspielen.
Zugangskarte
Abonnementstatus zeigt den Abonnementstatus an;
Ereignisstatus zeigt den Ereignisstatus an;
Chipstatus zeigt Informationen über die Chips an (Option);
Änderung von CA-PIN CA-PIN ändern;
Elternsperre Einstellungen der Elternsperre;
Über Conax CA zeigt Informationen über Conax an.
USB-Platte
Informationen Informationen über die angeschlossene
USB-Platte;
Aufnahmeeinstellungen Aufnahmeeinstellungen ändern;
Aktualisierung über USB Empfängersoftware über USB aktualisieren;
Backup auf USB-Platte Backup von Software auf USB-Platte erstellen;
USB-Platte sicher abschalten zur sicheren Entfernung der USB-Platte diese
Funktion nutzen.
Menü Funktion Menü Funktion
Menüstruktur und Funktionsbeschreibung
Fehlersuche
Sicherheitsmaßnahmen
Umweltschutz
Warnung: Die Abbildung warnt den Nutzer vor “gefährlicher Spannung” und beabsichgt
dem Risiko eines Elektroschocks vorzubeugen.
Warnung: Lassen Sie das Gehäuse stets geschlossen, um das Risiko eines Elektroschocks
zu reduzieren. Wenden Sie sich ausschließlich an qualiziertes Fachpersonal.
Warnung: Dieses Symbol weist den Nutzer auf wichge Informaonen, Fehlermeldungen
und Wartungen hin.
Warnung: Halten Sie das Gerät stets außer Reichweite von Wasser und Feuchgkeit.
Nutzen Sie das Gerät nie in der Nähe von Blumenvasen, Waschbecken, Waschwannen,
Swimming-Pools etc.
Warnung: Stellen Sie keine Kerze oder Lampenständer auf das Gehäuse des Gerätes, um
das Risiko eines Feuers zu minimieren.
Warnung: Die Anlage sollte ausschließlich mit dem in der Anleitung empfohlenen Netzteil verbunden wer-
den. Wenn Sie unsicher sind, welche Art von Stromversorgung Sie zu Hause (z.Β. 120 oder 230 V) haben,
dann kontakeren Sie Ihren Stromanbieter.
Warnung: Das Gerät verfügt über Dioden. Önen Sie nicht das Geuse und berühren Sie keine Teile im
Inneren des Getes. Kontakeren Sie Ihren lokalen Fachhändler, falls das get geönet werden muss.
Beachten Sie: Lesen Sie sorgfälg das beigefügte Nutzerhandbuch, um eine korrekte Inbetriebnahme und
Nutzung des Getes sicherzustellen.
Beachten Sie: Das Produkt beinhaltet Dioden. Önen Sie nicht das Gehäuse und vermeiden Sie, dass die
Aufdeckung der Strahlung ausgesetzt wird.
Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung vom Stromnetz. Verwenden Sie zum Reinigen ein trockenes, weiches
Tuch. Sphen Sie Reinigungsmiel niemals direkt auf das Get. Verwenden Sie keine Reinigungslösungen,
die die Oberäche des Getes angreifen.
Zusatzeinrichtungen: Fügen Sie nie irgendwelche Zusatzkomponenten oder Geräte ohne Einwilligung des
Herstellers hinzu.
Aufstellung: Steckplätze und Önungen am Gehäuse sorgen für Venlaon, um eine Überhitzung des
Gerätes zu verhindern. Achten Sie darauf, diese Önungen nicht zu blockieren oder das Get auf einem
Be sowie Sofa zu posionieren, wo die Venlaon negav beeinträchgt werden könnte. Außerdem sollte
das Gerät nicht in der Nähe von einer Heizung oder ähnlichen Heizkörper posioniert werden.
Sicherung des Stromkabels: Posionieren Sie das Stromkabel so, dass es niemanden im Haushalt im Weg
liegen und betreten werden kann. Widmen Sie besondere Aufmerksamkeit den angeschlossenen Kabeln
sowie Ausgängen Ausngen, mit denen sie verbunden sind.
Objekte und Flüssigkeitseintri: Gegenstände jeglicher Art dürfen nie in und durch die Önungen des
Gerätes gesteckt werden. Im schlimmsten Fall kann dies zu einem Feuer oder Elektroschock hren. Auch
Flüssigkeiten dürfen nie über dem Get verschüet werden.
Beachten Sie: Wenn das Gerät von einer kalten oder stark klimasierten Umgebung in eine warme
Umgebung oder einen Raum mit hoher Lufeuchgkeit geführt wird, kann plötzlich Flüssigkeit am Gerät
entstehen. Sollte diese in das Gerät eindringen, könnte dies möglicherweise nicht mehr richg funko-
nieren. Um dieses Problem zu beheben, schalten Sie das Gerät ein und warten Sie etwa 2 Stunden bis die
Flüssigkeit verdamp.
Ersatzteile: Wenn einzelne Anlagenteile ausgetauscht werden müssen, sollte der Nutzer darauf achten,
dass der Servicetechniker Hersteller spezizierte oder in den Eigenschaen kompable Teile verwendet.
Ein unerlaubter Austausch von Geräteteilen erht das Risiko eines Feuers, Elektroschocks und zusätzlicher
Gefahren.
Sicherheitscheck: Nach Wartungen und Reparaturen sollte das Gerät geprü und von einem qualizierten
Servicetechniker sichergestellt werden, dass das Get sich in einem ordnungsgemäßen Zustand bendet.
VORSICHT:
Achtung!
Dieses Produkt ist mit einem Mülltonnennsymbol gekennzeichnet. Dies bedeutet, dass die-
ses Produkt mit elektrischen und elektronischen Komponenten nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden darf. Für Produkte dieser Art exisert ein separates, gesetzlich
festgelegtes Entsorgungssystem.
Informaon zur Entsorgung durch den Anwender (private Haushalte) in der Europäischen
Union:
Gebrauchte elektrische und elektronische Geräte müssen separat entsorgt werden, um
ein umweltgerechtes Recycling sicherzustellen. Diese Produkte müssen bei benannten
Sammelstellen abgegeben werden. Die Entsorgung ist für den Endverbraucher kostenfrei! Bie erkundigen
Sie sich bei ihrer zuständigen Behörde, wo Sie diese Produkte zur fachgerechten Entsorgung abgeben kön-
nen. Falls Ihr Produkt mit Baerien oder Akkumulatoren ausgerüstet ist, müssen Sie diese vor Abgabe des
Produktes enernen und separat entsorgen (siehe oben).
Informaon zur Entsorgung durch den Anwender (private Haushalte) außerhalb der Europäischen Union:
Falls Sie dieses Produkt entsorgen wollen, wenden Sie sich bie an Ihre lokalen Behörden, um Informaonen
über die umweltgerechte Entsorgung in Ihrem Land zu erhalten.
Die Abgabe dieses Produktes bei einer zuständigen Stelle hil Ihnen, dass das Produkt umweltgerecht ent-
sorgt wird. Damit leisten Sie persönlich einen nicht unerheblichen Beitrag zum Schutz der Umwelt und der
menschlichen Gesundheit.
Problem Mögliche Ursache Lösungsvorschlag
Kein Strom
Das Netzteil wurde nicht ordnungsgemäß
angeschlossen.
Stecken Sie den Netzstecker fest in die
Steckdose und schalten Sie das Get ein.
Wenn Sie weiterhin keinen Strom haben,
schalten Sie das Gerät bie noch einmal
aus und nach 5-10 Minuten wieder ein.
Programme
werden nicht
gescannt
Die Antenne ist falsch ausgerichtet.
Richten Sie die Antenne aus oder nutzen
Sie eine Außenantenne.
Kein Bild
Ausgangskabel wurde falsch angeschlossen.
Schließen Sie das Ausgangskabel richg
an.
Der Videoausgangs-Modus ist abweichend
vom Modus des Monitors
Den Betriebsmodus neu einstellen.
Keine Farbe
Ausgangskabel wurde falsch angeschlossen.
Schließen Sie das Ausgangskabel richg
an.
Der Videoausgangs-Modus ist abweichend
vom Modus des Monitors.
Den Betriebsmodus neu einstellen.
Die
Fernbedienung
funkoniert
nicht
Baerien sind falsch eingelegt
Legen Sie die Baerien richg ein (Polung
beachten!)
Die Baerien sind leer. Baerien wechseln.
Außerhalb des eekven Betriebsbereiches. Im normalen Bereich betreiben.
Der Ferngeber ist hellem Licht ausgesetzt.
Das Gerät an einer anderen Stelle
platzieren.
Ton und
Untertel sind
nicht in der rich-
gen Sprache
Falscher Audiosender wurde ausgewählt.
Drücken Sie die Taste “Audio”, um den
Sender zu wechseln.
Kein Ton
Das Gerät bendet sich im
Stummschaltungsmodus.
Stummschaltmodus ausschalten.
Die Lautstärke ist zu niedrig eingestellt. Erhöhen Sie die Lautsrke.
Das Kabel ist falsch angeschlossen. Schließen Sie das Kabel richg an.
Erhebliche
Verzerrung oder
Receiver kann
Signal nicht
ordnungsgemäß
empfangen
Zu starkes Interferenzsignal Adjuseren Sie die Antenne
Für Fehler können o einfache Gründe die Ursache sein. Mit Hilfe der Tabelle können Sie die
gängigsten Situaonen durchspielen. Sollten Sie dennoch die Ursache nicht beheben können,
wenden Sie sich bie an Ihren Fachhändler.
Manual_XC1_01-REV04 (PL ENG RU DE).indd 8 2014-03-26 14:01:40
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Globo HD XC1-01 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Globo HD XC1-01 in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 1,91 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info