479883
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
SEITE - STALLATIONSHANDBUCH10 IN INSTALLATIONSHANDBUCH - SEITE 11
9.0 -
Im Folgenden werden die verschiedenen Funktionen kurz beschrieben; für die Programmierung sind
dieAnweisungen im Kapitel „PROGRAMMIERUNG DES SYSTEMS“ zu befolgen.
Diese Funktion aktiviert die Tonsignalebeim Einschalten (2) undAusschalten (3) des Systems.
Je nach Programmierung ermöglicht diese Funktion:
Die „Paniktaste“ der Fernsteuerung drücken und die Sirene für 30“ aktivieren (Panikalarm ).
Bei aktiviertem System die „Paniktaste“ der Fernsteuerung zu drücken und damit kurz die Sirene
und die Blinker zu aktivieren (Car Finder).
Mit dieser Funktion wird das System immer dann aktiviert, wenn ein Spannungssprung im Stromkreis
des Fahrzeugs auftritt. Bevor der Stromverbrauchssensor freigeschaltet wird, sollten die geltenden
Vorschriften in Bezug auf akustische Umweltverschmutzung überprüft werden.
„“
„“ .
Mit dieser Funktion wird das System 35” nach demAbschalten des Fahrzeugs aktiviert. Öffnet man in
dieser Zeit eine der Türen, wird das Verfahren unterbrochen und nach dem Schließen der Tür wieder
aufgenommen.
Mit dieser Funktion kann man die Zeit für die Zentralverriegelungen einstellen.
Mit dieser Funktion kann man die Komfortschaltung beim Einschalten des Systems aktivieren.
Diese Funktion aktiviert die Öffnungsschaltung zweimal.
Sie wird bei Fahrzeugen mit diversifizierter Öffnung verwendet.
Mit dieser Funktion kann man je nach Anschluss die Zusatzsirene aktivieren oder den Kofferraum des
Fahrzeugs öffnen (Tasteder Fernsteuerung mit dem Kofferraumsymbol).
Diese Funktion kann je nach Anschluss den Ausgang für den Ton einer Sirene (Dauersignal) oder die
Hupe des Fahrzeugs (intermittierendes Signal) freischalten.
Diese Funktion aktiviert kurz die Sirene, wenn nach dem Einschalten desAlarms eine der Türen offen ist.
Diese Funktion aktiviert die optischen Signale entsprechend dem Anschluss. Sie gilt für
Spezialfahrzeuge, bei denenAnschlüsse direkt an den Draht vonder „Hazard-Taste“ hergestellt werden.
9.1 -
9.2 - FERNGESTEUERTER PANIKALARM ODER CAR FINDER
9.3-S
9.4 - EINSCHALTEN DES ABLENKUNGSSCHUTZES UND VERRIEGELN DER SCHLÖSSER
9.5 -
9.6 -
9.7-K
9.8 -
9.9 - AUSGANG ZUSATZSIRENE ODER KOFFERRAUMÖFFNEN
9.10 - AUSWAHL MINUSPOL IM ALARM FÜR HUPE/ZUSATZSIRENE
9.11 - SIGNAL TÜR OFFEN BEIM EINSCHALTEN
9.12 - AUSWAHL AKTIVIERUNG DER VISUELLEN ANZEIGEN
!
!
BESCHREIBUNG DER PROGRAMMIERBAREN FUNKTIONEN
ENSOR FÜR STROMAUFNAHME
KUSTISCHE SIGNALISIERUNGEN
PASSIVES EINSCHALTEN
ZEITAUSWAHL ZENTRALVERRIEGELUNGEN
OMFORTVERRIEGELUNG
DOPPELIMPULS BEIM ÖFFNEN
Mit dieser Funktion kann das Fahrzeug geschützt werden, wenn der Benutzer das System abschaltet,
ohne dass er es bemerkt.
Wenn das System also abgeschaltet wurde und keine Maßnahmen am Fahrzeug erfolgen (z.B.
Öffnen derTüren oder Startversuch), schaltet sich nach 35“ das System erneut ein.
Zusammen mit der Funktion Ablenkungsschutz ist die automatische Verriegelung der Fahrzeugtüren
im Fahrzustand aktiviert. Nachdem alle Türen des Fahrzeugs geschlossen und der Zündschlüssel auf
ON gestellt wurde, werden nach ca. 20” die Fahrzeugtüren verriegelt.
Dreht man den Zündschlüssel auf Position OFF , öffnen sich die Verriegelungen automatisch
10.0 - PROGRAMMIERUNG DES SYSTEMS
Das System hat eine „Standardkonfiguration“, die von Gemini während der Produktion gespeichert
wird. Zum Ändern der Programmierung wie imAnschluss beschrieben vorgehen:
Bei ausgeschalteterAlarmanlage, den Zündschlüssel des Fahrzeugs auf Position “ON” stellen.
Die LED leuchtet 1” lang auf; in dieser Zeit gleichzeitig die beiden Tasten der Fernsteuerung mit
dem Vorhängeschloss drücken (Tasten 1 und 2).
Die Bestätigung des Übergangs zur Programmierung wird durch ein tiefes und ein hohes Tonsignal
sowie durch das Leuchten der LED angezeigt.
Die Funktionen können nach der folgenden Tabelle aktiviert/deaktiviert werden. Dabei ist zu
beachten, dass das Modul bei jedem Tastendruck der Fernsteuerung zur nächsten Funktion
übergeht. Je nach der Taste, die gedrückt wird (Taste 1 oder 2), wird ein unterschiedliches
Tonsignal abgegeben.
!
!
!
!
Darauf achten, dass die eventuellen, während der Installation erfolgten
Programmierungen nicht verändert werden.
!
!
(außerdem erlischt die LED).
Den Zündschlüssel des Fahrzeugs auf Position “OFF” stellen.
Nachdem die letzte Funktion programmiert worden ist, zeigt das System das Ende des Verfahrens
mit zwei tiefen und einem hohen Tonsignal
Aktiviert man die optischen Signale mit dem Anschluss an den Draht der „Hazard-
Taste“, erfolgen die optischen Meldungen NUR während der Alarmzeit.
!
9.13 - AUSWAHL POLARITÄT TÜRTASTEN
Diese Funktion ändert das Eingangssignal desAlarms (positiv oder negativ) je nach dem Signal, das
von den Türtasten des Fahrzeugs eingeht.
FUNKTION STAND TASTE “1” TASTE “2”
Akustische Signalisierungen
Panikalarm oder “Car finder”
Stromverbrauchssensor
Ablenkungsschutz
Passives Einschalten des Systems
Einstellung Öffnungs-/Schließzeit
1” oder 6”
25” Komfortverriegelung
Doppelimpuls beim Öffnen
Auswahl Ausgang Zusatzsirene oder
Kofferraumöffnung durch Fernsteuerung
Auswahl Dauerton (Zusatzsirene) oder
unterbrochen (Hupe)
Signal „Türen offen“ beim Einschalten
des Systems
Aktivierung optische Signale „Standard“
oder „Impuls”
Eisntellung Polarität Türeingang
Aktivieren/deaktivieren
Wird der Schlüssel in jeglicher Phase des Programmierverfahrens auf Position „OFF“
gedreht, dann endet das Programmierverfahren, wobei die nachfolgenden Funktionen
!
Aktivierung
Aktivierung Panik
Aktivierung
Aktivierung
Aktivierung
Einstellung 6”
Aktivierung
Aktivierung
Kofferraumöffnung
Unterbrechung
(Hupe)
Aktivierung
Impuls
Positive Polarität
Deaktivierung
Aktivierung Car
Finder
Deaktivierung
Deaktivierung
Deaktivierung
Einstellung 1”
Deaktivierung
Deaktivierung
Zusatzsirene
Dauerton (Sirene)
Deaktivierung
Standard
Negative Polarität
Aktiviert
Aktiviert
Deaktiviert
Deaktiviert
Deaktiviert
1” eingestellt
Deaktiviert
Deaktiviert
Zusatzsirene
Dauerton
Deaktiviert
Standard
Negative Polarität
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gemini 862 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gemini 862 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,41 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Gemini 862

Gemini 862 User Manual - English - 8 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info