375197
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
98
Pflege und Reinigung
WARNUNG: Schalten Sie den Wasserkocher aus, ziehen Sie den Netzstecker und lassen
Sie den Wasserkocher abkühlen, bevor Sie Bauteile entfernen, das Gerät reinigen oder die
Basisstation bewegen.
ACHTUNG: Niemals harte oder scharfkantige Gegenstände, scharfe Reiniger (Desinfekti-
onsmittel, Chemikalien), Scheuerhilfen (Topfreiniger) oder Scheuermittel zum Reinigen des
Gerätes oder der Bauteile verwenden. Wenden Sie beim Reinigen keine Gewalt an. Nie-
mals das Gerät oder Teile davon in der Spülmaschine reinigen.
Der Wasserkocher ist sehr pflegeleicht. Ab und zu mit klarem Wasser ausspülen und die
Entkalkung wie unten beschrieben vornehmen.
Die Oberflächen einfach mit einem feuchten Tuch abwischen und gut abtrocknen. Keine scharf-
en und scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
WARNUNG: Trocknen Sie übergelaufenes Wasser sofort ab. Niemals das Gerät, die Ba-
sisstation oder das Kabel in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen, stellen oder Flüs-
sigkeiten darüber gießen. Niemals Wasser oder andere Flüssigkeiten über oder unter das
Gerät laufen lassen, um eine Gefährdung durch Elektrizität zu vermeiden. Trocknen Sie
übergelaufenes Wasser oder Kondenswasser immer sofort ab.
Entkalken
Bei kalkhaltigem Wasser sollte das Gerät in regelmäßigen Zeitabständen entkalkt werden.
Das Entkalkungsmittel darf keine aggressiven Säuren enthalten. Verwenden Sie bitte ein
handelsübliches flüssiges Mittel.
Bei evtl. auftretenden bräunlich gefärbten Punkten im Behälter handelt es sich nicht um Rost,
sondern um eisenhaltigen Kesselstein.
Kesselstein entfernen
ACHTUNG: Niemals harte oder scharfkantige Gegenstände, scharfe Reiniger (Desinfekti-
onsmittel, Chemikalien), Scheuerhilfen (Topfreiniger) oder Scheuermittel zum Reinigen des
Gerätes oder der Bauteile verwenden. Wenden Sie beim Reinigen keine Gewalt an. Nie-
mals das Gerät oder Teile davon in der Spülmaschine reinigen.
DurchkalkhaltigesLeitungswasserkönnensichKesselstein(Kalk)undVerfärbungenimBe-
hälter bilden. Entfernen Sie diese Ablagerungen nach folgender Anleitung mit Essigwasser.
1. Mischen Sie etwa 400 ml - 500 ml Essig mit 800 ml - 1000 ml Wasser und gießen Sie
diese Essiglösung in den Wasserkocher.
2. Erhitzen Sie die Essiglösung bis zum Kochen. Öffnen Sie dabei am besten ein Fenster
oder sorgen für ausreichendes Lüften.
3. Schalten Sie den Wasserkocher aus und ziehen Sie den Netzstecker. Lassen Sie die Lö-
sung über Nacht im Wasserkocher stehen.
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gastroback 42415 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gastroback 42415 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,19 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Gastroback 42415

Gastroback 42415 User Manual - German - 2 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info