375197
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
Zum Befüllen ist stets der Wasserkocher vom Kontaktsockel zu nehmen. Durch die
Deckelöffnung Wasser einfüllen. Füllen Sie nicht das Gerät mit weniger als 0,2 Liter. Die
Füllmenge von 1,7 Litern darf nicht überschritten werden. Danach muss der Deckel fest
geschlossen werden. Sollte dieses nicht der Fall sein, schaltet der Kocher nicht automa-
tisch ab. Den Kessel auf den Gerätesockel stellen. Sicherstellen, dass der Stecker in der
Steckdose steckt. Dann den Schalter nach oben kippen (on = I I) . Der Heizvorgang beginnt.
Die Kontrollleuchte leuchtet. Nachdem der Kochvorgang abgeschlossen ist erlischt die
Kontrollleuchte und der Schalter springt automatisch in die Position „off = 0 0“.
Nehmen Sie den Wasserkocher vom Sockel. Kippen Sie das heiße Wasser vorsichtig in die
Tassen etc. Gießen Sie das Wasser nicht zu schnell aus. Anderenfalls könnte das kochende
Wasser herausspritzen. Anschließend setzen Sie den Kocher auf den Sockel zurück.
Während des Kochvorganges kann sich etwas Schwitzwasser auf dem Sockel gebildet
haben. Dieses ist normal und gibt keinen Grund zur Beanstandung und beeinträchtigt nicht
die Funktion des Kochers.
WARNUNG: Die Außenwände des Behälters werden beim Betrieb sehr heiß. Außerdem
kann heißer Dampf aus der Tülle und am Deckel austreten. Besonders wenn Sie den Deckel
öffnen, können große Mengen Dampf austreten. Halten Sie während des Betriebes niemals
Ihre Hände oder Ihr Gesicht über den Wasserkocher und legen Sie keine Gegenstände
(Tücher oder ähnliches) auf den Wasserkocher. Fassen Sie den Wasserkocher nur am Griff
an, wenn Sie den heißen Wasserkocher von der Basisstation herunterheben und halten Sie
den Behälter dabei aufrecht, damit das kochende Wasser nicht unbeabsichtigt herausläuft.
Wenn das Wasser kocht, schaltet sich die Heizung nach einigen Sekunden automatisch ab.
WARNUNG: Um Feuer und eine Gefährdung durch Elektrizität zu vermeiden, ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht benutzen!
Hinweis: Ihr Gerät wird automatisch abgeschaltet, sobald es während des Heizvorganges
vom Sockel genommen wird. Falls der Heizvorgang fortgeführt werden soll, Kocher wieder
auf den Sockel stellen und den Schalter von „off“ auf „on“ stellen. Der Kocher stellt sich dann
automatisch wieder ab.
Hinweis: Sollte versehentlich zu wenig Wasser eingefüllt worden sein, schaltet der
Sicherheitsschalter sofort von „on“ auf „off“. Warten Sie danach einige Minuten, bevor Sie
den Kocher wieder einschalten. Die Reinigung des Wasserfilters hängt davon ab, wie viele
RückständesichimLaufederZeitangesammelthaben.AufjedenFalldasGerätabschalten,
warten, bis es abgekühlt ist. Dann vorsichtig den Filter herausnehmen und unter fließendem
Wasser die Rückstände entfernen. Nach der Reinigung den Filter wieder korrekt einsetzen.
8
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gastroback 42415 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gastroback 42415 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,19 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Gastroback 42415

Gastroback 42415 User Manual - German - 2 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info