657479
20
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
1
Wischen Sie das Äußere der Kamera und das Objektiv mit
einem sauberen, trockenen, kratz- und fusselfreien Tuch ab.
2
Falls das trockene Tuch die Kamera nicht vollständig reinigt,
entnehmen Sie den Akku, und befeuchten Sie das Tuch mit
einer sehr geringen Menge Wasser.
HINWEIS
Die Kamera ist nicht wasserbeständig. Verwenden Sie nur
eine äußerst geringe Menge Wasser. Vergewissern Sie sich,
dass die Kamera ausgeschaltet und der Akku entfernt
worden ist. Reinigen Sie die Kamera erst dann mit einem
befeuchteten Tuch. Meiden Sie mit dem Tuch die Bereiche
um die Anschlüsse und Tasten.
3
Lassen Sie die Kamera vollständig trocknen, bevor Sie den
Akku wieder einsetzen oder die Kamera einschalten.
Pflegen des abnehmbaren Kameragehäuses
HINWEIS
Eine unzureichende Pflege und Wartung kann zu Schäden am
abnehmbaren Kameragehäuse bzw. der Dichtung führen, und
während der Verwendung kann Wasser in das Gehäuse
eindringen. Wenn die Kamera Wasser ausgesetzt wird, werden
die Kamera und der Akku dauerhaft beschädigt, was wiederum
zu Brandgefahr, chemischen Verätzungen, Auslaufen des
Elektrolyts und/oder Verletzungen führen kann.
Setzen Sie die Kamera oder den Akku nicht Wasser oder
anderen Flüssigkeiten aus. Diese Pflegehinweise gelten
ausschließlich für das abnehmbare Kameragehäuse.
Folgen Sie diesen Schritten nach jeder Verwendung, um die
andauernde Wasserbeständigkeit, optische Klarheit und die
mechanischen Funktionen des abnehmbaren Kameragehäuses
sicherzustellen.
1
Nehmen Sie das Kameragehäuse von der Kamera.
2
Entfernen Sie vorsichtig die Dichtung von der
Kameragehäuseabdeckung.
3
Spülen Sie das Kameragehäuse und die Dichtung mit klarem
Wasser ab.
Dies ist besonders wichtig, wenn das Kameragehäuse mit
Salzwasser, Chlorwasser oder anderen Chemikalien in
Berührung gekommen ist. Wenn das Gehäuse längere Zeit
Chemikalien ausgesetzt wird, kann dies zu Schäden führen,
z. B. zum Beschlagen des Gehäuses und des Objektivs
sowie zur Korrosion des Materials von Scharnier und
Verriegelung.
4
Vergewissern Sie sich, dass die Dichtung und die Einkerbung
für die Dichtung frei von Fremdkörpern sind.
Sogar kleine Fremdkörper können eine vollständige
Versiegelung der Dichtung verhindern und dafür sorgen,
dass keine wasserdichte Abdichtung mehr gegeben ist.
5
Setzen Sie die Dichtung wieder auf die
Kameragehäuseabdeckung, und stellen Sie sicher, dass die
Dichtung vollständig in der Einkerbung sitzt.
6
Lassen Sie das Gehäuse an der Luft trocknen.
Trocken Sie das Gehäuse oder die Dichtung nicht mit einem
Tuch. Fusseln oder Fremdkörper vom Tuch können dafür
sorgen, dass keine wasserdichte Abdichtung mehr gegeben
ist.
Support und Updates
Garmin Express
(garmin.com/express) bietet einfachen Zugriff
auf folgende Dienste für Garmin Geräte.
Produktregistrierung
Produkthandbücher
Software-Updates
Hochladen von Daten auf Garmin Connect
Verbinden des Geräts mit dem Computer
Damit Sie das Gerät mit dem Computer verbinden können,
müssen Sie evtl. optionale Halterungen entfernen.
1
Stecken Sie das schmale Ende des USB-Kabels in den USB-
Anschluss
À
an der Kamera.
2
Stecken Sie das breite Ende des USB-Kabels in einen USB-
Anschluss am Computer.
3
Wenn die Kamera ausgeschaltet ist, halten Sie die Taste
POWER gedrückt, um sie einzuschalten.
Die Kamera wechselt in den USB-Massenspeichermodus.
Die Speicherkarte wird unter Windows im Arbeitsplatz als
Wechseldatenträger und unter Mac als verbundenes
Laufwerk angezeigt.
Dateiformate
Das Gerät unterstützt oder erstellt folgende Dateiformate.
Dateierweiterung Beschreibung
.jpeg Fotodatei
.mp4 Videodatei mit voller Auflösung
.glv Videodatei mit niedriger Auflösung (für die
Wiedergabe auf dem Gerät)
.thm Miniaturansichtsdatei eines Videos oder Fotos
.fit G-Metrix Datendatei
Technische Daten
Batterietyp Lithium-Ionen-Akku
Betriebstemperaturbereich
(Akkubetrieb)
-15 ºC bis 45 ºC (5 ºF bis 113 ºF)*
Betriebstemperaturbereich
(externe Stromversorgung)
-20 ºC bis 45 ºC (-4 ºF bis 113 ºF)*
Ladetemperaturbereich 0 ºC bis 45 °C (32 ºF bis 113 °F)
Lagertemperaturbereich 0 ºC bis 25 ºC (32 ºF bis 77 ºF)
Eingangsspannung 5 V Gleichspannung, 1 A
Funkfrequenz/Protokoll ANT+ Funkübertragungsprotokoll,
2,4 GHz
WiFi IEEE 802.11b/g/n mit 2,4 GHz
Bluetooth 4.0, 2,4 GHz
Wasserdichtigkeit der Kamera Keine**
Wasserdichtigkeit des Kamera-
gehäuses (mit Wassersportabde-
ckung)
40 m**
Wasserdichtigkeit des Kamera-
gehäuses (mit Höhenmesserab-
deckung)
IEC 60529 IPX7**
* Der Betriebstemperaturbereich basiert auf den Standard-
Kameraeinstellungen. Mehrere Faktoren können sich auf den
Betriebstemperaturbereich auswirken, u. a. das
Kameragehäuse, die Montageart, Videoeinstellungen und WiFi
Einstellungen.
** Die Kamera darf nicht Wasser oder anderen Flüssigkeiten
ausgesetzt werden. Wenn das Kameragehäuse
ordnungsgemäß und mit der Wassersportabdeckung montiert
ist, widersteht es einem Druck wie in 40 Metern Wassertiefe.
Wenn das Kameragehäuse ordnungsgemäß und mit der
Höhenmesserabdeckung montiert ist, ist es bis zu einer Tiefe
16 Geräteinformationen
20


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Garmin VIRB Ultra 30 Actioncam at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Garmin VIRB Ultra 30 Actioncam in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,29 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Garmin VIRB Ultra 30 Actioncam

Garmin VIRB Ultra 30 Actioncam User Manual - English - 22 pages

Garmin VIRB Ultra 30 Actioncam User Manual - Dutch - 24 pages

Garmin VIRB Ultra 30 Actioncam User Manual - French - 24 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info