691445
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/6
Next page
GSD 24/26 – Installationsanweisungen 5

Wenn das Echolot installiert ist, wird es zusammen mit dem Plotter eingeschaltet.
Die zweifarbige LED (grün und rot) am Echolot zeigt den aktuellen Betriebszustand des
Geräts an.
  
Grün Langsam Das Echolot ist mit einem Plotter verbunden und
funktioniert ordnungsgemäß. Auf dem Plotter sollten
Echolotdaten angezeigt werden.
Rot Langsam Das Echolot ist eingeschaltet und ist entweder nicht mit
einem Plotter verbunden, wartet auf die Herstellung einer
Verbindung mit einem Plotter oder weist eine fehlerhafte
XID auf. Wenn das Echolot mit dem Plotter verbunden ist
und dieses Signal weiterhin angezeigt wird, überprüfen Sie
die Verkabelung und die Verbindungen.
Rot/Grün Schnell Das Echolot bendet sich im Testmodus.
Rot Sehr schnell Systemalarm. Auf dem Plotter wird eine Meldung
bezüglich der Art des Fehlers angezeigt. Wenn der
Fehler behoben wurde, muss das Echolot gänzlich von
der Stromversorgung getrennt und dann wieder an diese
angeschlossen werden, um den Alarmzustand zu löschen.
Rot Leuchtet Es liegt ein Hardwarefehler des Echolots vor. Wenden Sie
sich an den Support von Garmin.


GSD 24: L × B × H: 204 × 283 × 81 mm (8 × 11,2 × 3,2 Zoll)
GSD 26: L × B × H: 274 × 373 × 100 mm (10,8 × 14,7 × 3,9 Zoll)

GSD 24: 2,39 kg (5,27 lb)
GSD 26: 5,16 kg (11,37 lb)

GSD 24: Vollständig abgedichtet, Gehäuse aus Aluminium und Stahl,
wasserdicht gemäß IEC 529 IPx7.
GSD 26: Vollständig abgedichtet, Gehäuse aus Aluminium und Stahl mit
Zugangsklappe aus Kunststoff, wasserdicht gemäß IEC 529 IPx7.

-15 °C bis 70 °C (5 °F bis 158 °F)

10 bis 35 V

GSD 24: Maximal 40 W
GSD 26: Maximal 100 W

GSD 24: 7,5 A
GSD 26: 10 A


GSD 24: 40 cm (15,75 Zoll)
GSD 26: 60 cm (23,6 Zoll)


GSD 24: 25 bis 2.000 W (eff.)*
GSD 26: 25 bis 3.000 W (eff.)*
* Je nach Schwingerklassizierung und Tiefe

GSD 24: 50/200 kHz
GSD 26: 25 bis 210 kHz (je nach Schwinger)

GSD 24: 1.512 m (5.000 Fuß)**
GSD 26: 3.048 m (10.000 Fuß)**
** Die maximale Tiefe hängt vom Schwinger, vom Salzgehalt des Wassers,
von der Art des Grunds und von anderen Wasserbedingungen ab.

Garmin Marinenetzwerk

Garmin International, Inc. erklärt hiermit, dass dieses Gerät den wesentlichen
Anforderungen und weiteren relevanten Vorschriften der Direktive 2004/108/EWG
entspricht. Die Konformitätserklärung ist unter www.garmin.com/compliance verfügbar.

Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften. Der Betrieb dieses Geräts unterliegt
den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine gesundheitsschädigenden
Störungen verursachen. (2) Dieses Gerät muss empfangene Störungen aufnehmen,
einschließlich Störungen, die zu einem unerwünschten Betriebszustand führen
können. Dieses Gerät wurde auf die Einhaltung der Grenzwerte für digitale Geräte der
Klasse B nach Teil 15 der FCC-Vorschriften geprüft und hält diese Grenzwerte ein.
Diese Grenzwerte dienen dem angemessenen Schutz vor gesundheitsschädigenden
Störungen in Wohnbereichen. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie
und strahlt diese ab. Wenn es nicht gemäß der Anleitung installiert wird, kann es
schädliche Funkstörungen verursachen. Es wird jedoch nicht garantiert, dass bei einer
bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Sollte dieses Gerät den Radio- und
Fernsehempfang stören, was sich durch Ein- und Ausschalten des Geräts nachprüfen
lässt, sollten Sie zunächst versuchen, die Störung mithilfe einer der folgenden
Maßnahmen zu beheben:
Richten Sie die Empfangsantenne neu aus, oder ändern Sie deren Standort.
Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
Schließen Sie das Gerät an eine Netzsteckdose eines anderen Stromkreises als den
des GPS-Geräts an.
Wenden Sie sich an einen Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.

Funkkommunikationsgeräte der Kategorie I erfüllen Standard RSS-210 von Industry
Canada. Funkkommunikationsgeräte der Kategorie II erfüllen Standard RSS-310 von
Industry Canada. Dieses Gerät erfüllt die RSS-Normen von Industry Canada für Geräte,
die ohne Lizenz betrieben werden dürfen. Der Betrieb dieses Geräts unterliegt den
folgenden zwei Bedingungen: (1) Das Gerät darf keine Störungen verursachen; (2) das
Gerät muss Störungen aufnehmen, einschließlich Störungen, die zu einem unerwünschten
Betriebszustand des Geräts führen können.

Für dieses Garmin-Produkt gilt ab dem Kaufdatum eine einjährige Garantie auf Material-
und Verarbeitungsfehler. Innerhalb dieses Zeitraums repariert oder ersetzt Garmin nach
eigenem Ermessen alle bei ordnungsgemäßer Verwendung ausgefallenen Komponenten.
Diese Reparatur- und Austauscharbeiten sind für den Kunden in Bezug auf Teile und
Arbeitszeit unter der Voraussetzung kostenlos, dass der Kunde die Transportkosten
übernimmt. Diese Garantie ndet keine Anwendung auf: (i) kosmetische Schäden, z. B.
Kratzer oder Dellen; (ii) Verschleißteile wie z. B. Batterien, sofern Produktschäden nicht
auf Material- oder Verarbeitungsfehler zurückzuführen sind; (iii) durch Unfälle, Missbrauch,
unsachgemäße Verwendung, Wasser, Überschwemmung, Feuer oder andere höhere
Gewalt oder äußere Ursachen hervorgerufene Schäden; (iv) Schäden aufgrund einer
Wartung durch nicht von Garmin autorisierte Dienstanbieter oder (v) Schäden an einem
Produkt, das ohne die ausdrückliche Genehmigung durch Garmin modiziert oder
geändert wurde. Darüber hinaus behält Garmin sich das Recht vor, Garantieansprüche für
Produkte oder Dienstleistungen abzulehnen, die durch Verstoß gegen die Gesetze eines
Landes erworben und/oder verwendet werden.
Dieses Produkt ist ausschließlich als Navigationshilfe vorgesehen und darf nicht für
Zwecke verwendet werden, die präzise Messungen von Richtungen, Distanzen, Positionen
oder Topograen erfordern. Garmin übernimmt keine Garantie im Hinblick auf die
Genauigkeit oder Vollständigkeit der Kartendaten in diesem Produkt.
DIE HIERIN AUFGEFÜHRTEN GEWÄHRLEISTUNGEN UND RECHTSMITTEL GELTEN
EXKLUSIV UND SCHLIESSEN JEGLICHE AUSDRÜCKLICHEN, STILLSCHWEIGENDEN
ODER GESETZLICHEN GEWÄHRLEISTUNGEN AUS, EINSCHLIESSLICH
JEGLICHER GESETZLICHEN ODER ANDERWEITIGEN GEWÄHRLEISTUNG DER
HANDELSTAUGLICHKEIT ODER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK.
DIESE GARANTIE GEWÄHRT IHNEN BESTIMMTE GESETZLICHE RECHTE, DIE VON
LAND ZU LAND VARIIEREN KÖNNEN.
IN KEINEM FALL HAFTET GARMIN FÜR ZUFÄLLIGE, SPEZIELLE, INDIREKTE
SCHÄDEN ODER FOLGESCHÄDEN, EINSCHLIESSLICH, JEDOCH NICHT
BESCHRÄNKT AUF, SCHÄDEN FÜR BUSSGELDER ODER VORLADUNGEN,
DIE DURCH DIE SACH- ODER UNSACHGEMÄSSE VERWENDUNG, DIE
NICHTVERWENDBARKEIT ODER DEFEKTE DES PRODUKTS ENTSTEHEN.
IN EINIGEN LÄNDERN IST DER AUSSCHLUSS VON ZUFÄLLIGEN SCHÄDEN ODER
FOLGESCHÄDEN NICHT GESTATTET. IN EINEM SOLCHEN FALL TREFFEN DIE
VORGENANNTEN AUSSCHLÜSSE NICHT AUF SIE ZU.
Garmin behält sich das ausschließliche Recht vor, das Gerät oder die Software nach
eigenem Ermessen zu reparieren oder zu ersetzen (durch ein neues oder überholtes
Ersatzprodukt) oder den vollständigen Kaufpreis zu erstatten. DIESE RECHTSMITTEL
SIND DIE EINZIGEN IHNEN IM FALLE EINES GARANTIEANSPRUCHS ZUR
VERFÜGUNG STEHENDEN RECHTSMITTEL.
Wenden Sie sich bei Garantieansprüchen an einen Garmin-Vertragshändler
vor Ort, oder wenden Sie sich telefonisch an den Support von Garmin, um
Rücksendeanweisungen und eine RMA-Nummer zu erhalten. Verpacken Sie das
Gerät sicher, und legen Sie eine Kopie der Originalquittung bei, die als Kaufbeleg für
Garantiereparaturen erforderlich ist. Schreiben Sie die RMA-Nummer deutlich lesbar auf
die Außenseite des Pakets. Senden Sie das Gerät frankiert an ein Garmin-Service-Center.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Garmin GSD25 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Garmin GSD25 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,2 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Garmin GSD25

Garmin GSD25 Installation Guide - English - 2 pages

Garmin GSD25 Installation Guide - Dutch - 4 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info