740401
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/6
Next page
Verwenden Sie im Interesse der Sicherheit geeignete
Kabelbinder, Befestigungsteile und Dichtungsmittel, wenn Sie
das Kabel verlegen und es durch Schotts und Decks führen.
Verlegen Sie Kabel nicht in der Nähe von beweglichen
Objekten, Wärmequellen mit hoher Abstrahlung oder durch
Durchgänge und Bilgen.
Damit es nicht zu Interferenzen mit anderen Geräten kommt,
sollten Netzwerk- und Netzkabel nicht neben oder parallel zu
anderen Kabeln wie Funkantennen- oder Netzkabeln verlegt
werden. Ist dies nicht möglich, schirmen Sie die Kabel mit
einem Kabelkanal aus Metall oder einer
Störstromabschirmung ab.
Das Netzkabel sollte so nah wie möglich an der Batterie
installiert werden.
Falls das Netzkabel verlängert werden muss, ist eine
Leitung mit dem entsprechenden Leitungsquerschnitt zu
verwenden (Verlängerung des Netzkabels, Seite 3).
Falsch verlängerte Kabel können zu Fehlfunktionen des
Radars führen, da die Stromübertragung nicht ausreicht.
Herstellen der Stromversorgung
WARNUNG
Wenn Sie das Netzkabel anschließen, entfernen Sie nicht den
leitungsinternen Sicherungshalter. Vermeiden Sie mögliche
Verletzungen oder Produktschäden durch Feuer oder
Überhitzung, indem Sie darauf achten, dass die richtige
Sicherung eingesetzt ist (siehe technische Daten zum Produkt).
Darüber hinaus erlischt die Garantie des Produkts, wenn Sie
das Netzkabel anschließen und nicht die richtige Sicherung
eingesetzt ist.
Element Beschreibung
À
Zum Garmin Marinenetzwerk
Á
15-A-Sicherungshalter
Â
Zur Bootsbatterie (10 bis 32 V Gleichspannung)
Verbindung zur Wassererdung
1
Verlegen Sie das Netzkabel zum Radargerät und zur
Bootsbatterie.
2
Verbinden Sie das Netzkabel mit der Bootsbatterie.
3
Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Anschluss POWER
am Radargerät.
Verlängerung des Netzkabels
Es wird empfohlen, das Netzkabel direkt mit der Batterie zu
verbinden. Sollte das Kabel verlängert werden müssen, muss
eine Leitung mit dem entsprechenden Leitungsquerschnitt
verwendet werden.
Sie müssen Quetschverbinder und einen Schrumpfschlauch
verwenden, um eine wasserbeständige Verbindung
herzustellen.
Distanz Leitungsquerschnitt
3 m (9 Fuß, 10 Zoll) 3,31 mm² (AWG 12)
5 m (16 Fuß, 4 Zoll) 5,26 mm² (AWG 10)
6,5 m (21 Fuß, 3 Zoll) 6,63 mm² (AWG 9)
8 m (26 Fuß, 2 Zoll) 8,36 mm² (AWG 8)
Erdung des Radargeräts
Das Radargerät muss über einen 3,31-mm²-Kupferdraht
(AWG 12; nicht im Lieferumfang enthalten) mit einer geeigneten
Erdungsquelle verbunden sein.
1
Verlegen Sie einen 3,31-mm²-Kupferdraht (AWG 12) zu
einem Wassererdungspunkt und zum Standfuß des
Radargeräts.
2
Verbinden Sie den Draht mit dem Erdungsanschluss des
Standfußes ( ). Verwenden Sie dazu den vorinstallierten
Quetschverbinder
À
.
3
Tragen Sie seewassertaugliches Dichtungsmittel auf die
Erdungsschraube und den Quetschverbinder auf.
4
Verbinden Sie das andere Ende des Drahts mit dem
Wassererdungspunkt auf dem Boot, und tragen Sie
seewassertaugliches Dichtungsmittel auf die
Verbindungsstelle auf.
Hinweise zum Garmin Marinenetzwerk
Dieses Gerät kann mit Garmin Marinenetzwerkgeräten
verbunden werden, um Radardaten gemeinsam mit kompatiblen
Geräten im Netzwerk zu verwenden. Beachten Sie beim
Herstellen einer Verbindung mit einem Garmin
Marinenetzwerkgerät folgende Hinweise.
Ein Garmin Marinenetzwerkkabel muss für alle Garmin
Marinenetzwerkverbindungen verwendet werden.
CAT5-Kabel von Drittanbietern und RJ45-Stecker dürfen
nicht für Garmin Marinenetzwerkverbindungen verwendet
werden.
Zusätzliche Garmin Marinenetzwerkkabel und Anschlüsse
sind bei Ihrem Garmin Händler verfügbar.
Es ist möglich, einen nachträglich installierbaren
Steckverbinder zu verwenden, um bei Bedarf ein Garmin
Marinenetzwerkkabel mit einer individuellen Länge zu
erhalten, jedoch wird diese Vorgehensweise nicht empfohlen.
Folgen Sie den Anweisungen, die dem Steckverbinder
beiliegen.
Radarbetrieb
Alle Funktionen dieses Radargeräts werden über den Garmin
Kartenplotter gesteuert. Bedienungsanweisungen finden Sie im
Kartenplotter-Handbuch im Abschnitt zum Radar. Laden Sie das
aktuelle Handbuch unter www.garmin.com/support/ herunter.
Software-Update
Möglicherweise müssen Sie die Gerätesoftware aktualisieren,
wenn Sie das Gerät installieren oder Zubehör hinzufügen.
Für das Software-Update ist entweder ein Garmin
Speicherkartenleser oder ein anderer Garmin Kartenplotter
erforderlich, der über das Garmin Marinenetzwerk verbunden
ist.
Laden der neuen Software auf eine Speicherkarte
Im Lieferumfang des Geräts ist möglicherweise eine
Speicherkarte für Software-Updates enthalten. Folgen Sie in
diesem Fall den der Karte beigefügten Anweisungen. Wenn
keine Speicherkarte für Software-Updates enthalten ist, müssen
Sie das Software-Update auf eine Speicherkarte kopieren.
1
Legen Sie eine Speicherkarte in den Kartensteckplatz des
Computers ein.
3
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Garmin GMR Fantom 6 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Garmin GMR Fantom 6 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,05 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Garmin GMR Fantom 6

Garmin GMR Fantom 6 Installation Guide - English - 6 pages

Garmin GMR Fantom 6 Installation Guide - Dutch - 6 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info