740402
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/6
Next page
Angabe Werte
Temperaturbereich -25 °C bis 70 °C (-13 °F bis
158 °F)
Gehäusematerial Thermoplastisches Harz
Maximale Drehgeschwindigkeit der
Antenne
48 1/min
Eingangsspannung 10 bis 32 V Gleichspannung,
maximal 2,5 A
Leistungsaufnahme
1
Standby: 3 W
Sendebetrieb: 18,1 bis 24,4 W
Sicherung 7,5 A
Leistungsabgabe 40 W (Peak)
Funkübertragungsfrequenz 9335 bis 9455 MHz (nominal)
Kegelbreite GMR Fantom 18 5,2 Grad
Kegelbreite GMR Fantom 24 3,7 Grad
Maximaler Bereich 48 sm
Minimaler Bereich 6 m (20 Fuß)
Sicherheitsabstand zum Kompass 0,25 m (10 Zoll)
Minimale sichere Betriebsdistanz
2
100 W/m² = 0,08 m
(3,15 Zoll)
50 W/m² = 0,12 m
(4,72 Zoll)
10 W/m² = 0,26 m
(10,24 Zoll)
Detaillierte Auflistung der Abmessungen
Element GMR Fantom 18 GMR Fantom 24
Zone 508,2 mm (20 Zoll) 645,4 mm (25
7
/
16
Zoll)
(Breite)
504,7 mm (19
7
/
8
Zoll) 642,5 mm (25
5
/
16
Zoll)
(Höhe)
248,3 mm (9
3
/
4
Zoll) 250,3 mm (9
7
/
8
Zoll)
1
Leistungsaufnahme, wenn der Sendebetrieb durch die Bereichseinstellung
beeinflusst wird. Je größer die Bereichseinstellung, dest höher der Strombedarf.
2
Im Sendebetrieb sollte das Radargerät auf dem Schiff in einer Position sein, die
sich im angegebenen Mindestabstand von Personen befindet. (Die Bestim-
mung 3-27.1 der IEC 60936-1 legt die Maximalabstände zur Antenne fest, in
denen bestimmte Strahlungsleistungen von Funkfrequenzen auftreten dürfen.)
Diese minimalen sicheren Distanzen gelten für ein sendendes Radargerät mit sich
drehender Antenne. Wenn sich die Antenne nicht dreht, sind diese Distanzen
wesentlich größer. Wenn sich die Antenne aus einem beliebigen Grund nicht
drehen kann, schaltet sich der Sender automatisch aus.
Element GMR Fantom 18 GMR Fantom 24
233 mm (9
3
/
16
Zoll) 233 mm (9
3
/
16
Zoll)
227,5 mm (8
15
/
16
Zoll) 296,2 mm (9
11
/
16
Zoll)
141,5 mm (5
9
/
16
Zoll) 141,5 mm (5
9
/
16
Zoll)
139,2 mm (5
1
/
2
Zoll) 207,7 mm (8
3
/
16
Zoll)
Open-Source-Softwarelizenzen
Zum Anzeigen der in diesem Produkt verwendeten Open-
Source-Softwarelizenzen besuchen Sie developer.garmin.com
/open-source/linux/.
Beheben von Installationsproblemen
Problem Mögliche Ursachen
Das Radargerät
schaltet sich nicht
ein. Die Status-
LED leuchtet
nicht.
Möglicherweise ist das Netzkabel nicht ordnungs-
gemäß mit dem Gerät oder mit der Batterie
verbunden. Überprüfen Sie alle Anschlüsse.
Ggf. ist die leitungsinterne Sicherung durchge-
brannt. Überprüfen Sie die Sicherung, und
ersetzen Sie sie bei Bedarf.
Der Querschnitt der zum Verlängern des Netzka-
bels verwendeten Leitung ist evtl. zu klein für die
Länge der Verlängerung. Vergewissern Sie sich
anhand der Tabelle im Abschnitt „Verlängerung
des Netzkabels“ dieser Anweisungen, dass der
richtige Leitungsquerschnitt verwendet wurde
(Verlängerung des Netzkabels, Seite 3).
Das Radar ist auf
dem Garmin
Gerät oder auf
Geräten, die mit
dem Garmin
Marinenetzwerk
verbunden sind,
nicht verfügbar.
Möglicherweise schaltet sich das Radargerät
nicht ein. Überprüfen Sie die Status-LED.
Möglicherweise muss die Gerätesoftware aktuali-
siert werden. Aktualisieren Sie die Software des
Geräts oder des Garmin Marinenetzwerks.
Möglicherweise ist das Netzwerkkabel nicht
ordnungsgemäß mit dem Gerät oder mit dem
Garmin Marinenetzwerk verbunden. Überprüfen
Sie alle Anschlüsse.
Falls ein nachträglich installierbarer Steckver-
binder verwendet wurde, wurde dieser ggf. nicht
ordnungsgemäß installiert. Überprüfen Sie den
Steckverbinder.
Die Status-LED befindet sich auf der Produktkennzeichnung und
kann bei der Behebung von Installationsproblemen behilflich
sein.
4
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Garmin GMR Fantom 24 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Garmin GMR Fantom 24 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,94 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Garmin GMR Fantom 24

Garmin GMR Fantom 24 Installation Guide - English - 4 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info