740402
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/6
Next page
Wenn Sie das Netz- und das Netzwerkkabel durch dasselbe
Loch verlegen, müssen Sie zuerst das Netzwerkkabel und
dann das Netzkabel verlegen.
Nachdem die Kabel verlegt wurden, müssen Sie
seewassertaugliches Dichtungsmittel auf das Loch auftragen,
damit die Stelle wasserdicht ist.
Wenn sich das Kabeldurchführungsloch an einer sichtbaren
Stelle befindet, erhalten Sie Kabeltüllen von Garmin oder von
einem Garmin Händler (optional).
Bei Bedarf kann die Tülle zugeschnitten werden, damit
sowohl das Netzwerkkabel als auch das Netzkabel durch
dasselbe Loch geführt werden können.
Die optionale Tülle ist NICHT wasserdicht. Nachdem die
Kabel verlegt wurden, müssen Sie seewassertaugliches
Dichtungsmittel auf die Tülle auftragen, damit die Stelle
wasserdicht versiegelt ist.
Beachten Sie beim Installieren der Netzwerk- und Netzkabel
folgende Hinweise:
Es wird nicht empfohlen, dass Garmin Marinenetzwerkkabel
zu kürzen. Falls das Netzwerkkabel jedoch gekürzt werden
muss, kann ein Installationskit bei Garmin oder bei einem
Garmin Händler erworben werden.
Verwenden Sie im Interesse der Sicherheit geeignete
Kabelbinder, Befestigungsteile und Dichtungsmittel, wenn Sie
das Kabel verlegen und es durch Schotts und Decks führen.
Verlegen Sie Kabel nicht in der Nähe von beweglichen
Objekten, Wärmequellen mit hoher Abstrahlung oder durch
Durchgänge und Bilgen.
Damit es nicht zu Interferenzen mit anderen Geräten kommt,
sollten Netzwerk- und Netzkabel nicht neben oder parallel zu
anderen Kabeln wie Funkantennen- oder Netzkabeln verlegt
werden. Ist dies nicht möglich, schirmen Sie die Kabel mit
einem Kabelkanal aus Metall oder einer
Störstromabschirmung ab.
Das Netzkabel sollte so nah wie möglich an der Batterie
installiert werden.
Falls das Netzkabel verlängert werden muss, ist eine
Leitung mit dem entsprechenden Leitungsquerschnitt zu
verwenden (Verlängerung des Netzkabels, Seite 3).
Falsch verlängerte Kabel können zu Fehlfunktionen des
Radars führen, da die Stromübertragung nicht ausreicht.
Verbinden des Netzkabels
WARNUNG
Wenn Sie das Netzkabel anschließen, entfernen Sie nicht den
leitungsinternen Sicherungshalter. Vermeiden Sie mögliche
Verletzungen oder Produktschäden durch Feuer oder
Überhitzung, indem Sie darauf achten, dass die richtige
Sicherung eingesetzt ist (siehe technische Daten zum Produkt).
Darüber hinaus erlischt die Garantie des Produkts, wenn Sie
das Netzkabel anschließen und nicht die richtige Sicherung
eingesetzt ist.
1
Führen Sie das Netzkabel vom Gerät zur Stromquelle.
2
Verbinden Sie die rote Leitung mit dem Pluspol (+) und die
schwarze Leitung mit dem Minuspol (-) der Batterie.
3
Falls noch nicht geschehen, verbinden Sie das Netzkabel mit
dem Gerät, indem Sie den Sicherungsring im Uhrzeigersinn
drehen.
Verlängerung des Netzkabels
Es wird empfohlen, das Netzkabel direkt mit der Batterie zu
verbinden. Sollte das Kabel verlängert werden müssen, muss
für die Länge der Verlängerung eine Leitung mit dem
entsprechenden Leitungsquerschnitt verwendet werden.
Distanz Leitungsquerschnitt
2 m (6,5 Fuß) AWG 16 (1,31 mm²)
4 m (13 Fuß) AWG 14 (2,08 mm²)
6 m (19 Fuß) AWG 12 (3,31 mm²)
Herstellen einer Verbindung mit dem Gerät oder dem
Marinenetzwerk
Sie können das Radar entweder direkt mit einem Garmin Gerät
verbinden, das mit einem Radar kompatibel ist, oder aber mit
einem Garmin Marinenetzwerk, um Radarinformationen an alle
verbundenen Geräte weiterzugeben.
HINWEIS: Nicht alle Garmin Geräte sind mit dem Garmin
Marinenetzwerk kompatibel. Weitere Informationen finden Sie in
den Installationsanweisungen oder im Benutzerhandbuch des
Geräts.
1
Führen Sie das Netzwerkkabel zum kompatiblen Garmin
Gerät.
2
Falls noch nicht geschehen, montieren Sie die
Sicherungsringe und die Dichtungsringe am Ende des
Netzwerkkabels.
3
Wählen Sie eine Option:
Falls das Garmin Gerät nicht mit dem Garmin
Marinenetzwerk kompatibel ist, verbinden Sie das
Netzwerkkabel mit dem Anschluss RADAR.
Falls das Gerät mit dem Garmin Marinenetzwerk
kompatibel ist, verbinden Sie das Netzwerkkabel mit dem
Anschluss NETWORK.
Radarbetrieb
Alle Funktionen dieses Radargeräts werden über den Garmin
Kartenplotter gesteuert. Bedienungsanweisungen finden Sie im
Kartenplotter-Benutzerhandbuch im Abschnitt zum Radargerät.
Laden Sie das aktuelle Handbuch unter support.garmin.com
herunter.
Wenn Sie mehrere Radargeräte auf dem Boot haben, müssen
Sie die Radarseite für das Radargerät anzeigen, das Sie
konfigurieren möchten.
Messen des möglichen Bugversatzes
Der Bugversatz führt eine Kompensation der physischen
Position des Radarscanners auf einem Schiff durch, wenn der
Radarscanner nicht auf die Längsachse ausgerichtet ist.
1
Führen Sie mit einem Magnetkompass eine optische Peilung
eines gut sichtbaren stationären Ziels durch.
2
Führen Sie die Zielpeilung auf dem Radar durch.
3
Falls die Abweichung zwischen den Peilungen mehr als +/-
1° beträgt, richten Sie den Bugversatz ein.
Einrichten des Bugversatzes
Vor dem Einrichten des Bugversatzes müssen Sie den
möglichen Bugversatz messen.
Die für einen Radarmodus konfigurierte Einstellung für den
Bugversatz wird auch auf alle anderen Radarmodi sowie auf die
Radarüberlagerung angewendet.
1
Wählen Sie auf einer Radarseite oder auf der
Radarüberlagerung die Option Menü > Radareinstellung >
Installation > Voraus d. Boot.
2
Wählen Sie Nach oben oder Nach unten, um den Versatz
anzupassen.
Technische Daten
Angabe Werte
Gewicht GMR Fantom 18 6,3 kg (13,8 lb)
GewichtGMR Fantom 24 7,7 kg (17 lb)
3
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Garmin GMR Fantom 24 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Garmin GMR Fantom 24 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,94 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Garmin GMR Fantom 24

Garmin GMR Fantom 24 Installation Guide - English - 4 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info