537370
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/9
Next page
Scheren-Messersatz
wechseln:
r
e
t
w
Bitte verwenden Sie ausschließlich die Original GARDENA
Messersätze.
• Gras- + Buchs-Messersatz Schnittbreite 8 cm Art. 2340
• Strauch-Messersatz Schnittlänge 12,5 cm Art. 2342
• Strauch-Messersatz Schnittlänge 18 cm Art. 2343
1. Beide Arretier-Tasten
w
gleichzeitig drücken,
Scheren-Messersatz
e
aufklappen und entnehmen.
2. Getrieberaum bei Bedarf säubern und Zahnräder mit etwas
säurefreiem Fett (Vaseline) schmieren.
3. Scheren-Messersatz
e
mit der Rastnase
r
in die Nut
t
einsetzen und zuklappen bis beide Arretier-Tasten
w
hörbar
einrasten.
4. Scheren-Messer bei Bedarf mit Pflegespray Art. 2366
besprühen. Somit wird die Laufzeit erhöht.
Beim ersten Einschalten nach dem Wechseln des Messersatzes
kann es zu einem hörbaren Klick-Geräusch kommen, wenn der
Exzenter in die Kulisse des Scheren-Messers eingreift.
6. Außerbetriebnahme
Lagerung / Überwinterung: Der Aufbewahrungsort muss für Kinder unzugänglich sein.
1. Accu laden. Dies erhöht die Lebensdauer des Accus.
2. Accu-Schere reinigen und Scherenmesser mit dem GARDENA
Pflegespray Art. 2366 einsprühen (siehe 7. Wartung).
3. Messerschutz auf das Scherenmesser aufschieben.
4. Accu-Schere an einem frostsicheren und trockenen Ort lagern.
Entsorgung:
(nach RL2002/96/EG)
Gerät darf nicht dem normalen Hausmüll beigefügt werden,
sondern muss fachgerecht entsorgt werden.
v Wichtig für Deutschland: Gerät über Ihre kommunale
Entsorgungsstelle entsorgen.
Entsorgung des
Li-ion
Accus:
z
ClassicCut
Die GARDENA Accu-Schere enthält Lithium-Ionen-Zellen, die nach
Ablauf ihrer Lebensdauer nicht dem normalen Hausmüll beigefügt
werden dürfen.
Wichtig für Deutschland:
Die fachgerechte Entsorgung übernimmt in Deutschland ihr
GARDENA Händler oder die kommunale Entsorgungsstelle.
1. Li-Ion-Zellen
z
vollständig
entladen.
2. Li-Ion-Zellen
z
der Accu-
Schere entnehmen.
3. Li-Ion-Zellen
z
fachgerecht
entsorgen.
z
ComfortCut
7. Wartung
GEFAHR!
Schnittverletzung!
Es besteht Verletzungsgefahr durch das Scherenmesser.
v Bei Wartungsarbeiten den Messerschutz aufschieben und
die Einschaltsperre der Accu-Schere nicht nach vorn
schieben.
GEFAHR!
Personen- und
Sachschaden!
Es besteht Gefahr für Personen und Schere, wenn diese
unter fließendem Wasser (insbesondere mit Hochdruck)
gereinigt wird.
v Accu-Schere niemals unter fließendem Wasser reinigen.
Accu-Schere reinigen und
Scherenmesser ölen:
Um die Laufzeit zu erhöhen, sollte die Accu-Schere vor und
nach jedem Gebrauch gereinigt und eingesprüht werden.
1. Accu-Schere (mit einem feuchten Lappen) reinigen.
2. Scherenmesser mit dem GARDENA Pflegespray Art. 2366
einsprühen.
8. Beheben von Störungen
GEFAHR!
Schnittverletzung!
Es besteht Verletzungsgefahr durch das Scherenmesser.
v Beim Beheben von Störungen den Messerschutz
aufschieben und die Einschaltsperre der Accu-Schere
nicht nach vorn schieben.
Scheren-Messersatz
austauschen:
Wenn die Accu-Schere auch nach gründlicher Reinigung
unsauber schneidet, sind die Scherenmesser defekt und
müssen ausgetauscht werden
(siehe 5. Bedienung „Scheren-Messersatz wechseln“.
Bitte verwenden Sie ausschließlich die Original GARDENA
Messersätze.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Während des Ladens blinkt
die Ladebuchse rot
Es liegt eine Störung während
des Ladens vor.
v Ladekabel aus- und
einstecken. Die Störung
wird zurück gesetzt.
Während des Betriebs blinkt
die Ladebuchse gelb
Der Motor wurde durch eine
Blockierung der Messer
überlastet und abgeschaltet.
v Blockierung entfernen.
Accu-Schere neu starten.
Die Störung wird zurück-
gesetzt.
Strauchmesser läuft nicht
u
Exzenter der Accu-Schere
greift nicht in die Kulisse
u
des Strauchmessers.
v Kulisse
u
nach unter zie-
hen und Strauch-Messer-
satz erneut aufsetzen.
Bei sonstigen Störungen bitten wir Sie, sich mit dem GARDENA Service in
Verbindung zu setzen. Reparaturen dürfen nur von GARDENA Servicestellen
oder von GARDENA autorisierten Fachhändlern durchgeführt werden.
8
D
9
D
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gardena ClassicCut 8885 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gardena ClassicCut 8885 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,55 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Gardena ClassicCut 8885

Gardena ClassicCut 8885 User Manual - English - 15 pages

Gardena ClassicCut 8885 User Manual - Dutch - 16 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info