30058
15
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/18
Next page
Futaba FF-9 Bedienungsanleitung
Weg eines Steuergebers bleibt dabei der gleiche.r die gesamte Software allerdings, erscheint er
verändert. Diese Einstellungen beeinflussen auch eventuelle Mischwege. Falls hier Veränderungen
vorgenommen werden, wird empfohlen diese ganz zu Beginn durchzuführen, da dieses Menü
Einfluss auf andere-Eingestellte Werte haben wird. Die Einstellungen betreffen alle Flugzustände.
5.3 Drosselkurve normal (TH-CV/NOR)
Hier kann die Drosselkurve für den Flugzustand NORMAL eingestellt werden. Sie wird so mit der
NORMAL Pitch-Kurve in Übereinstimmung gebracht, dass eine möglichst konstante Rotordrehzahl
über den ganzen Bereich erreicht wird. Dazu steht eine 5-Punkte Kurve zur Verfügung, in der jeder
Punkt individuell im Bereich von 0%-100% justiert werden kann.
Der Sender stellt total vier verschiedene Drosselkurven zur Verfügung: normal (NORM), idle-up1
(IDL1), idle-up2 (IDL2) und idle-up3 (IDL3). In den Basis-Menus ist allerdings nur NORM vorhanden.
r die restlichen drei Kurven sind die Erweiterten Menufunktionenr Helikopter (Seite 14) nötig.
5.4 Pitchkurve normal (PI-CV/NOR)
Wie im Abschnitt zuvor schon erwähnt, soll in Abstimmung mit der NORMAL Drosselkurve eine
möglichst gute Steigleistung bei konstanter Rotor- und Motorendrehzahl erreicht werden. Ebenfalls
steht hier eine 5-Punkte Kurve zur Verfügung.
Der Sender enthält total fünf verschiedene Pitchkurven: normal (NORM), idle-up1 (IDL1), idle-up2
(IDL2), idle-up3 (IDL3) und autorotation (HOLD). In den Basis-Menus ist allerdings nur NORM
vorhanden.r die restlichen vier Kurven sind die Erweiterten Menufunktionen für Helikopter (Seite
14) nötig.
5.5 Heckrotorbeimischung normal (REVO.MIX)
Mit Hilfe dieses Mischers wird der Heckrotor in Abhängigkeit vom Pitch so eingestellt, dass eine
Änderung im Pitch keine ungewollten Bewegungen um die Hochachse hervorruft. Diese 5-Punte
Kurve muss gemäss den Drossel und Pitch-Einstellungen erfolgen. Werden dort Änderungen
gemacht, muss normalerweise auch der REVO.MIX entsprechend angepasst werden. Alle diese
Kurven müssen auf dem Feld erflogen und aufeinander angepasst werden.
Total sind drei verschiedene Kurven möglich: normal (NORM), idle-up1 (IDL1), idle-up2 (IDL2) und
idle-up3 (IDL3). Hier im Basis-Menu wird allerdings nur die NORM angezeigt.
Die Korrektur muss so erfolgen, dass bei rechtsdrehenden Hauptrotorsystemen die Nase nach rechts
(-50, -25, 0, +25, +50%) bei linksdrehenden Systemen nach links (+50, +25, 0, -25, -50%) steuert,
wenn der Pitch erhöht wird. Diese Angaben sind nur Grundwerte und sollten individuell angepasst
werden.
So wird REVO.MIX erflogen:
Stellen Sie zuerst sicher, dass der Helikopter im Schwebeflug ausgetrimmt ist und keine
Heckrotorsteuerausschläge nötig sind. Starten und landen Sie dann mehrmals um zu beobachten, ob
und in welche Richtung sich die Nase bewegt. Bewegt sich die Nase in die Hauptrotordrehrichtung,
muss der untere Wert der Kurve näher gegen Null eingestellt werden, und vice versa.
Verfahren Sie nun gleich mit dem oberen Teil der Kurve. Steigen Sie mehrmals aus dem
Schwebeflug heraus und sinken wieder, um auch hier die Drehrichtung herauszufinden. Es gilt die
selbe Regel für die Richtung der Einstellungen wie oben.
6 Erweiterte Menufunktionen für Helikopter
(HELISWH1 / SWH2 / SWH4 / SR-3 / SN-3)
Folgend werden die Erweiterten Funktionen der fünf Helitypen genauer erläutert. Wir empfehlen auch
die Basis-Menus (Seite 13) genau zu studieren.
r Helikopter werden generell fünf verschiedene Flugzustände verwendet, in denen jeweils die
Drossel-, Pitch- und REVO-Mix Kurve individuell aufeinander abgestimmt werden: normal für den
Schwebeflug; idl-up1, 2 und 3 für den Flug (für spezifische Flugfiguren) und hold für die Autorotation
(keine Drosselkurve verfügbar). Werden die normal Kurven im Basis-Menu verändert, werden diese
Änderungen automatisch auch in die Erweiterten Menüs übernommen.
15


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Futaba FF9 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Futaba FF9 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,75 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Futaba FF9

Futaba FF9 User Manual - Dutch - 83 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info