505241
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/102
Next page
4
STUFENLOSE HUBZAHLEINSTELLUNG
Die Säge ist mit einem Betriebschalter ausgestattet, der eine stufenlose Einstellung der Hubzahl erlaubt
(0 bis 2600 Hub pro Minute). Durch weiteres Drücken des Betriebschalters erhöht sich die Hubzahl des
Sägeblattes.
Zum Schneiden der meisten Metalle ist eine niedrige Hubzahl zu empfehlen. Für Holz ist eine höhere
Hubzahl zu empfehlen. Durch einige Probeschnitte (mit Restholz bzw. -metall) kann eine Hubzahl
gewählt werden, die am geeignetsten ist, um das gewünschte Resultat zu erreichen.
HALTEN DER SÄGE
Die Säge so halten, wie in Abb. 2 gezeigt wird. Beim eventuellen Ansägen einer spannungsführenden
Leitung in einer Wand kann das Getriebegehäuse, die Zwischenplatte, das Sägeblatt sowie der
bewegliche Auflageschuh spannungsführend werden.
VORSICHT: ZUR VERMEIDUNG EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGES MUSS DIE SÄGE STETS
SO GEHALTEN WERDEN, WIE IN ABB. 2 GEZEIGT WIRD. AUCH MUSS DIE
GUMMIABDECKUNG DES VORDEREN GEHÄUSES RICHTIG INSTALLIERT WERDEN UND
UNBESCHÄDIGT SEIN.
WAHL DES SÄGEBLATTES
Das für den zu bearbeitenden Werkstoff geeignete Sägeblatt verwenden, um die höchste Leistung, eine
lange Standzeit sowie einen freieren Schnitt zu erreichen.
Beim Schneiden von Metall das Sägeblatt immer so wählen, daß mindestens drei Zähne zum Eingriff im
Werkstoff kommen.
EINSATZ DES SÄGEBLATTES
VORSICHT: DEN NETZSTECKER DER MASCHINE AUS DER STECKDOSE ZIEHEN!
1. Die in Abb. 3 gezeigte Schraube (A) der Sägeblattspannzange durch drei oder vier volle
Drehungen entgegen dem Uhrzeigersinn mit dem mitgelieferten Innensechskantschlüssel lösen.
2. Das Sägeblatt in die Sägeblattspannzange bis zum Anschlag einsetzen, wie in (A) Abb. 4 gezeigt
wird. Das Sägeblatt befindet sich in der richtigen Position, wenn das Loch im Blattschaft mit dem in
Abb. 5 gezeigten Loch (B), das sich an der hinteren Seite der Sägeblattspannzange befindet,
ausgerichtet ist.
3. Die Spannzangeschraube sicher festziehen.
4. Zum Herausnehmen des Sägeblattes die Sägeblattspannzange durch drei oder vier volle
Drehungen lösen und das Sägeblatt aus der Spannzange herausziehen.
VORSICHT: DAS SÄGEBLATT NIE DIREKT NACH DESSEN GEBRAUCH ANFASSEN, DA ES
SEHR HEISS SEIN KANN.
ZWEI HUBARTEN
Der in Abb. 6 gezeigte Auflageschuh (A) dient als Stütze beim Schneiden. Er läßt sich so verstellen, dass
er den jeweiligen gewünschten Scheidvorgängen dient.
VORSICHT: DEN NETZSTECKER DER MASCHINE AUS DER STECKDOSE ZIEHEN!
VORSICHT: DIE S 2902 VV MASCHINE NIE OHNE AUFLAGESCHUH BETREIBEN!
Der Auflageschuh des Modells S 2902 VV wird durch sen der zwei Innensechskantschrauben, die sich
an der unteren Seite des vorderen Getriebegehäuses befinden, mit dem mitgelieferten Schlüssel
verstellt, wie in (A) Abb. 7 gezeigt wird. Beide Schrauben so weit lösen, dass der bewegliche
Auflageschuh sich frei bewegen läßt. Den Auflageschuh in die richtige Position verstellen und beide
Schrauben sicher festziehen.
0418_de.fm Seite 4 Montag, 2. Mai 2011 9:27 09
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Flex S2902VV at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Flex S2902VV in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Swedish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 4,89 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info