78187
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/22
Next page

     .

      
    ,
      
    
   .
      
    
   .

      , 
      
    
.      
  .

     
    .
     
    
  
EN60745-1, EN60745-2-4,
EN55014-1, EN55014-2,
EN61000-3-2, EN61000-3-3
   
98/37/
73/23/
89/336/
01-05-2004
ZWOLLE NL
W. Kamphof
 

      
     ,
   
    
  .
CE
ı
 
(
GR
)
40 Ferm
3-D-SCHLEIFMASCHINE (FDS-3DK)
Lesen Sie diese Anleitung im Hinblick auf Ihre
eigene Sicherheit und die Sicherheit anderer bitte
vor der Benutzung dieses Geräts gründlich durch. Dadurch
verstehen Sie Ihr Produkt besser und vermeiden unnötige
Risiken.
Bewahren Sie diese Anleitung zum künftigen Gebrauch an
einer sicheren Stelle auf.
INHALT:
1. Gerätedaten
2. Sicherheitsvorschriften
3. Zusammenbau
4. Benutzung
5. Service und Wartung
1. GERÄTEDATEN
Verpackungsinhalt
• 3-D-Schleifmaschine
• Staubbeutel
• Behälter
• Schleifringe:
15 St. G60
15 St. G80
15 St. G120
• Polierscheiben (15 St.)
• Gebrauchsanleitung
• Garantiekarte
• Sicherheitsvorschriften
Einleitung
Die 3-D-Schleifmaschine (FDS-3DK) ist für das Schleifen
und Polieren von runden, quadratischen und flachen
Oberflächen bestimmt.
Technische Daten
Merkmale (Abb. 1)
1. Ein/Aus-Schalter
2. Griff
3. Staubbeutel
4. Schleifscheibe
5. Belüftungsöffnungen
6. Schleifring
2. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Erklärung der Symbole
In dieser Anleitung und/oder am Gerät werden folgende
Symbole verwendet:
Entspricht grundlegenden anwendbaren
Sicherheitsnormen der europäischen Richtlinien.
Gerät Klasse II - Doppelisolierung - Ein geerdeter
Stecker wird nicht benötigt.
Gefahr von Materialbeschädigung bzw.
Verletzungen.
Zeigt eine vorhandene Spannung.
Elektrische Sicherheit
Überprüfen Sie stets, dass die Stromversorgung mit
der auf dem Leistungsschild genannten Spannung
übereinstimmt.
Alte Kabel oder Stecker sollten, nachdem sie durch
neue ersetzt wurden, unverzüglich entsorgt werden.
Es ist gefährlich, den Stecker eines losen Kabels in die
Steckdose einzustecken.
Benutzen Sie nur ein für die Leistungsaufnahme des
Geräts geeignetes und zugelassenes
Verlängerungskabel. Mindest-Leitergröße ist 1,5
mm_. Bei Benutzung einer Kabeltrommel ist die
Trommel immer vollständig abzurollen.
Spezielle Sicherheitsvorschriften
Kontakt mit oder Einatmung von Staub, der beim
Schleifen freigesetzt wird (z.B. mit Bleifarbe
gestrichene Oberflächen, Hölzer und Metalle),
können die Gesundheit des Bedieners und in der
Nähe befindlicher Personen gefährden. Tragen Sie
stets geeignete persönliche Schutzausrüstung wie
eine Staubmaske und benutzen Sie beim Schleifen
den Staubbeutel.
Überprüfen Sie, ob sich der Schalter nicht in "ON"-
Stellung befindet, bevor Sie das Gerät an das Netz
anschließen.
Halten Sie das Netzkabel stets von beweglichen
Teilen des Geräts fern.
Tragen Sie eine Schutzbrille, insbesondere beim
Schleifen über Kopf.
3. ZUSAMMENBAU
Staubabsaugung (Abb. 1)
Die 3-D-Schleifmaschine ist mit einem Staubbeutel (3)
ausgeführt, um die Arbeitsfläche sauber zu halten. Der
Staubbeutel muss auf der Geräterückseite über der
Öffnung angebracht werden. Es ist erforderlich, den
Staubbeutel im Hinblick auf wirkungsvollen
Geräteeinsatz regelmäßig zu entleeren.
Das Entleeren geht wie folgt vonstatten:
Drehen Sie den Staubbeutel etwas und ziehen Sie ihn
aus dem Geräteadapter heraus.
Entleeren Sie den Staubbeutel an einer geeigneten
Stelle.
Schieben Sie den Staubbeutel auf den Geräteadapter,
Modell
Art. Nr.
Spannung
Frequenz
Leistungsaufnahme
Werkzeugklasse
Leerlaufdrehzahl
Lpa (Schalldruckpegel)
Lwa (Schallleistungspegel)
Gewicht
Vibration
| FDS-3DK
| PSM1014
| 230 VAC
| 50 Hz
| 180 W
| II
| 3000/min
| 65.1 dB(A)
| 76.1 dB(A)
| 1,3 kg
| 1.54 m/s2
Ferm 5
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Ferm FDS 3 DK at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Ferm FDS 3 DK in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 1,57 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info