513647
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/78
Next page
6 DE
Einleitung / Allgemeine Sicherheitshinweise / Allgemeine Hinweise zum Gebrauch / Bedienung
Elektrokühlbox
Einleitung
Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Gerätes. Sie enthält wichtige
Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der
Benutzung des Geräts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
Benutzen Sie das Gerät nur wie beschrieben und für die angegebenen Ein-
satzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Geräts an
Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Elektrokühlbox dient ausschließlich zum Kühlen vorgekühlter Speisen und
Getränke. Das Gerät ist für den Gebrauch im privaten Haushalts- oder Cam-
pingbereich, im PKW und in ähnlichen Anwendungsbereichen vorgesehen wie
z. B.: in Personalküchenbereichen in Läden, Büros und anderen Arbeitsberei-
chen, in der Landwirtschaft und von Gästen in Hotels, Motels und anderen
Unterkünften, in Frühstückspensionen sowie im Catering und ähnlichem Groß-
handelseinsatz. Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt.
Lieferumfang
1 Elektrokühlbox
2 Ersatzsicherungen 6,3 Amp. (am 12 V
Anschlusskabel befestigt)
1 Bedienungsanleitung
Technische Daten
Siehe beigefügtes Produktdatenblatt bzw. Typenschild am Deckel des Gerätes.
Allgemeine Sicherheitshinweise
GEFAHR DER SACHBESCHÄDIGUNG! ÜBERHITZUNGSGE-
FAHR! Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es beschädigt ist.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, von Personen (einschließlich Kindern)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung und / oder mangels Wissen benutzt zu werden.
Es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu be-
nutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
VORSICHT! STROMSCHLAGGEFAHR! Berühren Sie die Stecker
nicht mit nassen oder verschwitzten Händen.
VORSICHT! STROMSCHLAGGEFAHR! Beschädigte Anschlusskabel
bedeuten Lebensgefahr durch elektrischen Schlag.
VORSICHT! STROMSCHLAGGEFAHR! Ziehen Sie das Anschluss-
kabel vor jeder Reinigung und nach jedem Gebrauch aus der Stromquelle.
Schließen Sie das Gerät nur wie folgt an:
entweder mit dem im Lieferumfang enthaltenen 230 V Anschlusskabel
an 230 V ∼ (Haushaltssteckdose)
oder mit dem im Lieferumfang enthaltenen 12 V Anschlusskabel an
12 V
(Zigarettenanzünder im PKW bzw. 12 V-Anschluss)
Lassen Sie Reparaturen nur von Fachpersonal durchführen. Durch un-
sachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer
entstehen.
Ziehen Sie den Stecker nie am Anschlusskabel aus der 12 V bzw. 230 V
Steckdose. Andernfalls besteht Gefahr der Beschädigung der Anschluss-
kabel.
Betreiben Sie das Gerät nicht über beide Stromquellen zur gleichen Zeit.
Andernfalls besteht Gefahr der Sachbeschädigung.
Sicherheit beim Betrieb des Gerätes
VORSICHT! STROMSCHLAGGEFAHR! Achten Sie vor der Inbe-
triebnahme darauf, dass Anschlusskabel und Stecker trocken sind.
VORSICHT! BRANDGEFAHR! Stellen Sie das Gerät nicht in direkter
Nähe von offenen Flammen oder anderen Wärmequellen ab.
ACHTUNG! ÜBERHITZUNGSGEFAHR! Achten Sie darauf, dass
die Lüftungsschlitze auf der Deckeloberseite des Gerätes nicht abgedeckt
werden und dass beim Betrieb entstehende Wärme ausreichend abge-
führt werden kann. Sorgen Sie dafür, dass das Gerät in ausreichendem
Abstand zu Wänden oder Gegenständen steht, sodass die Luft frei zirku-
lieren kann.
Schützen Sie das Gerät und die Anschlusskabel vor Hitze, Regen und
Nässe und sonstigen Beschädigungen. Beschädigte Anschlusskabel be-
deuten Lebensgefahr durch elektrischen Schlag.
Füllen Sie keine Flüssigkeiten oder Eis direkt in den Innenraum. Andern-
falls können Sachschäden die Folge sein.
Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser ein. Andernfalls können Schäden
an der Elektrik die Folge sein.
Transportieren Sie das Gerät während der Fahrt im PKW nicht im Fahr-
gastraum.
Achten Sie beim Betrieb mit 12 V immer darauf, dass der 12 V Stecker
fest und sicher in der Buchse des Zigarettenanzünders steckt und die
Buchse frei von Schmutz ist. Bei ungenügendem Kontakt zwischen Stecker
und Buchse kann die Fahrzeugvibration dazu führen, dass die Stromzu-
fuhr in kurzen Abständen ein- und ausschaltet. Dies kann Überhitzung zur
Folge haben.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch nicht bestimmungsge-
mäßen Gebrauch oder falsche Bedienung verursacht werden.
Allgemeine Hinweise zum Gebrauch
Die Kühlbox ist nicht für den Dauerbetrieb geeignet. Am Aluminiumab-
strahler kann sich Eis bilden. Wir empfehlen, nach einer Betriebsdauer
von 6 Tagen die Kühlbox abzuschalten. Nach 2 Stunden können Sie die
Kühlbox wieder in Betrieb nehmen.
Trocknen Sie die Oberflächen von Ihrem Kühlgut, um Kondenswasserbildung
zu vermeiden.
Bewahren Sie bei Nichtbenutzung der Kühlbox die Anschlusskabel in
dem dafür vorgesehenen Fach im Deckel der Kühlbox auf.
Beim Betrieb über eine 12 V Stromquelle achten Sie bei häufigem Ein-
und Ausschalten des PKW-Motors darauf, dass nicht ständig die Strom-
versorgung der Kühlbox unterbrochen wird. Achten Sie weiterhin darauf,
dass bei stehendem Motor die Autobatterie zu stark entladen werden
kann.
Um ein Gefrieren des Kühlgutes beim 12 V Betrieb zu vermeiden, sollte
die Kühlbox nicht unter 18 °C Außentemperatur betrieben werden.
Bedienung
Vor Inbetriebnahme empfehlen wir, die Kühlbox aus hygienischen Gründen
innen und außen mit einem feuchten Tuch (siehe auch Kapitel „Reinigung und
Pflege“) abzuwaschen. Bewahren Sie ferner keine unverpackten Lebensmittel
darin auf.
Stellen Sie die Kühlbox auf einen festen und ebenen Untergrund. Die
Anschlusskabel sind fest mit der Kühlbox verbunden und befinden sich in
dem Kabelfach / in den Kabelfächern auf der Rückseite bzw. auf der
Seite des Deckels.
Verbinden Sie nach Auswahl der gewünschten Stromquelle entweder das
12 V oder das 230 V Anschlusskabel mit der Buchse der ausgewählten
Stromquelle. Die Kühlbox beginnt sofort zu arbeiten.
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Ezetil E15 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Ezetil E15 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Swedish, Turkish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 1,42 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info