639010
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/4
Next page
A
BTAUEN
M
it der Zeit bildet sich Reif auf den Kühlrippen im Haupt-
k
ühlfach. Spätestens wenn die Reifschicht etwa 3 mm
b
eträgt, muß man abtauen, um Leistungsverluste zu ver-
m
eiden.
D
er Kühlschrank wird abgestellt, Lebensmittel und Eisscha-
l
e herausgenommen und die Tür(en) aufgestellt. Sie sollten
d
em Kühlschrank aber keine Fremdwärme zuführen und
a
uch nicht versuchen, mit scharfen Gegenständen den
F
rost abzukratzen.
D
as Tauwasser läuft in eine Tropfschale oder -rinne, von
d
ort durch einen Schlauch durch die Rückwand des Kühl-
s
chrankes zu einem Auffangbehälter am Kühlaggregat. Dort
v
erdunstet das Wasser von selbst. Das Tauwasser im
F
rosterfach sollte mit einem Tuch aufgenommen werden.
N
ach dem Abtauen wird der Schrank mit einem Lappen
t
rockengewischt, wieder angeschaltet und die Lebensmittel
h
ineingelegt. Mit der Eiswürfelbereitung sollten Sie jedoch
b
is zum nächsten Tag warten.
P
FLEGEANLEITUNG
D
en Kühlschrank zuerst ausschalten und abtauen, wie
z
uvor beschrieben. Lose Teile (Etageren, Tragroste usw.)
a
usbauen, spülen und trocknen. Einen Lappen mit lauwar-
m
em Wasser, (evtl. mit Zusatz von einem milden Reini-
g
ungsmittel) anfeuchten und damit den Schrank von innen
a
uswischen. Danach mit einem weichen Tuch abtrocknen.
D
ie PVC-Dichtungen der Türen auch mit einem feuchten
L
appen abwischen und von Zeit zu Zeit mit Talkumpuder
a
breiben. Nie Scheuermittel, aggressive Reinigungsmittel,
s
tark parfümierte Produkte, Wachs o. ä. verwenden. Bei
G
elegenheit das Kühlaggregat hinten am Schrank von
S
taub befreien, besonders die Rohrschlangen und zwischen
d
en Rippen. Dabei sollte der Kühlschrank abgeschaltet
s
ein.
A
USSERBETRIEBNAHME
W
ird der Kühlschrank für längere Zeit nicht benutzt, sollte er
a
ußer Betrieb genommen werden.
Elektroschalter (A, Fig. 1) auf 0 stellen.
Stecker ziehen.
Gasabsperrventil (D) auf stellen.
Das bauseitig installierte Abstellventil schliessen.
D
en Kühlschrank entleeren, abtauen und reinigen wie
v
orher beschrieben. Die Tür des Kühlschrankes und des
F
rosterfaches leicht geöffnet lassen.
V
ERHALTEN BEI STÖRUNGEN
B
evor Sie den Kundendienst anrufen, kontrollieren Sie, ob:
1
. die Anweisungen im Abschnitt EINSCHALTEN DES
KÜHLSCHRANKES befolgt wurden.
2
. der Kühlschrank waagerecht steht.
3
. es möglich ist, den Kühlschrank mit wenigstens einer der
vorhandenen Energiequellen zu betreiben.
4
. Wenn der Kühlschrank mit Flaschengas nicht funktioniert,
kontrollieren Sie:
daß die Gasflasche nicht leer ist.
daß alle zwischengeschalteten Ventile geöffnet sind.
5
. Wenn der Kühlschrank nicht auf 230 V funktioniert, kon-
trollieren Sie:
daß 230 V an den Kühlschrank angeschlossen sind.
daß die Sicherung intakt ist.
W
enn der Kühlschrank nicht ausreichend kühlt, kann
d
ie Ursache sein:
1
. Lüftung des Kühlaggregates unzureichend, weil Zuluft-
oder Abluftöffnung (Gitter in Tischplatte) ganz oder teil-
weise zugedeckt ist.
2
. Der Verdampfer ist vereist.
3
. Die Thermostatstellung ist falsch. Bem.: bei Gasbetrieb
wird die Temperatur vom Gasthermostaten geregelt, bei
Elektrobetrieb vom Elektrothermostaten.
4
. Der Gasdruck ist falsch - kontrollieren Sie bitte den
Druckregler an der Gasflasche.
5
. Die Umgebungstemperatur ist zu hoch, z. B. weil die
Lüftungsöffnungen dem Wärmestau in einem Vorzelt
ausgesetzt sind.
6
. Zu viele (warme) Waren wurden kurzfristig eingelagert.
7
. Die Türdichtung liegt nicht umlaufend an, oder die Tür ist
nicht richtig geschlossen.
8
. Mehrere Energiequellen simd versehentlich eingeschal-
tet.
W
enn der Kühlschrank dennoch nicht richtig funktioniert,
r
ufen sie den Kundendienst an, siehe unter Abschnitt KUN-
D
ENDIENST UND ERSATZTEILE.
D
as Kühlaggregat darf nicht geöffnet werden - es steht
u
nter hohem Druck.
W
ARTUNG
A
rbeiten am Gas- und Elektroeinrichtungen dürfen nur von
e
inem zugelassenen Fachmann ausgeführt werden, und es
e
mpfiehlt sich, diese von einer autorisierten Kundendienst-
s
telle ausführen zu lassen.
E
INIGE RATSCHLÄGE
B
itte beachten Sie, daß:
der Kühlschrank rechtzeitig abgetaut wird.
der Kühlschrank bei Nichtbenutzung, wie beschrieben,
außer Betrieb genommen wird.
Lebensmittel mit starkem Geruch sorgfältig verpackt
werden.
die Lüftungsöffnungen frei sind.
der Kühlschrank jeweils von nur einer Energiequelle
gespeist wird.
G
ARANTIE
D
er Kühlschrank hat ein Jahr Garantie, von der Übergabe
a
n den Endverbraucher gerechnet (Rechnung oder andere
N
achweise bitte aufheben). Voraussetzung sind normale
V
erwendung und Folgeleistung dieser Gebrauchsanwei-
s
ung. Innerhalb der gesetzlichen Garantiezeit (6 Monate)
w
erden Schäden und Mängel am Gerät unentgeltlich beho-
b
en. Ab dem 7. Monat wird jedoch eine Anfahrpauschale
e
rhoben.
K
UNDENDIENST UND ERSATZTEILE
K
undendienst und Ersatzteile können vom Händler oder
e
iner Kundendienststelle der Fa. Electrolux europaweit
b
ezogen werden. In der BRD zuständig ist: Hausgeräte
K
undendienst, Muggenhofer Straße 135, 90429 Nürnberg,
T
elefon: 0911 - 323 0, Telefax: 0911 - 323 17 70
3
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Electrolux S105G at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Electrolux S105G in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,15 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Electrolux S105G

Electrolux S105G Usermanual and installation guide - English - 4 pages

Electrolux S105G Usermanual and installation guide - Dutch - 4 pages

Electrolux S105G Usermanual and installation guide - French - 4 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info