499595
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/48
Next page
D
4
ƽ Achtung!
Beim Benutzen von Geräten müssen einige
Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um
Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie
diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise
deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie diese gut
auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit zur
Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät an andere
Personen übergeben sollten, händigen Sie diese
Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise bitte mit
aus. Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder
Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung
und den Sicherheitshinweisen entstehen.
1. Gerätebeschreibung (Abb. 1/2)
1. Potentiometer zur Einstellung des
Schweißstroms/Ein-/Ausschalter
2. Schweißstromskala
3. Kontrolllampe für Betrieb
4. Kontrolllampe für Überhitzung
5. Schnellkupplung positiv
6. Schnellkupplung negativ
7. Netzkabel
8. Kabel mit Elektrodenhalter
9. Kabel mit Massenklemme
11. Tragegurt
2. Lieferumfang
Inverter-Schweißgerät
3. Wichtige Hinweise
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig
durch und beachten Sie deren Hinweise. Machen
Sie sich anhand dieser Gebrauchsanweisung mit
dem Gerät, dem richtigen Gebrauch sowie den
Sicherheitshinweisen vertraut.
ƽ Sicherheitshinweise
Unbedingt beachten
ACHTUNG
Verwenden Sie das Gerät nur gemäß seiner
Eignung, die in dieser Anleitung aufgeführt wird:
Lichtbogenhandschweißen mit Mantelelektroden.
Unsachgemäße Handhabung dieser Anlage kann für
Personen, Tiere und Sachwerte gefährlich sein. Der
Benutzer der Anlage ist für die eigene Sicherheit
sowie für die anderer Personen verantwortlich:
Lesen Sie unbedingt diese Gebrauchsanweisung
und beachten sie die Vorschriften.
Ȝ Reparaturen oder/und Wartungsarbeiten dürfen
nur von qualifizierten Personen durchgeführt
werden.
Ȝ Es dürfen nur die im Lieferumfang enthaltenen
Schweißleitungen verwendet werden (Ø 10 mm
2
Gummischweißleitung).
Ȝ Sorgen Sie für angemessene Pflege des Gerätes.
Ȝ Das Gerät sollte während der Funktionsdauer
nicht eingeengt oder direkt an der Wand stehen,
damit immer genügend Luft durch die Öffnungs-
schlitze aufgenommen werden kann. Verge-
wissern Sie sich, dass das Gerät richtig an das
Netz angeschlossen ist (siehe 6.). Vermeiden Sie
jede Zugbeanspruchung des Netzkabels. Stecken
Sie das Gerät aus, bevor Sie es andernorts auf-
stellen wollen.
Ȝ Achten Sie auf den Zustand der Schweißkabel,
der Elektrodenzange sowie der Masseklemmen,
Abnützung an der Isolierung und an den strom-
führenden Teilen können eine gefährliche Situa-
tion hervorrufen und die Qualität der Schweiß-
arbeit mindern.
Ȝ Lichtbogenschweißen erzeugt Funken, geschmol-
zene Metallteile und Rauch, beachten Sie daher:
Alle brennbaren Substanzen und/oder Materialien
vom Arbeitsplatz entfernen.
Ȝ Überzeugen Sie sich, dass ausreichend Luftzufuhr
zur Verfügung steht.
Ȝ Schweißen sie nicht auf Behältern, Gefäßen oder
Rohren, die brennbare Flüssigkeit oder Gase ent-
halten haben. Vermeiden Sie jeden direkten Kon-
takt mit dem Schweißstromkreis; die Leerlauf-
spannung, die zwischen Elektrodenzange und
Masseklemme auftritt, kann gefährlich sein.
Ȝ Lagern oder verwenden Sie das Gerät nicht in
feuchter oder in nasser Umgebung oder im Regen
Ȝ Schützen Sie die Augen mit dafür bestimmten
Schutzgläsern (DIN Grad 9-10). Verwenden
Sie Handschuhe und trockene Schutzkleidung, die
frei von Öl und Fett ist, um die Haut nicht ultra-
violetten Strahlungen des Lichtbogens auszu-
setzen.
Verwenden Sie das Schweißgerät nicht zum Auf-
tauen von Rohren.
Anleitung_BT_IW_100_SPK2:_ 17.03.2010 13:11 Uhr Seite 4
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Einhell BT-IW 100 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Einhell BT-IW 100 in the language / languages: German, Dutch, French, Italian, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 1,38 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info